@Marco wegen Val da Fain...?!

D

dubbel

Guest
du schreibst an anderer stelle, dass ihr vom La Stretta-Pass ca. 20 minuten schieben musstet, um aus dem Val da Fain zur Forcola di Livigno zu kommen.
Welchen Weg genau habt ihr da genommen?
ich habe einen gesehen, der quasi als diretissima runterführte, einen, der vom pass noch ein stück hoch und dann z.T. an stahlseilen zur forcola geführt hat, und ich denke, man könnte auch links weg.
alles hat nach mehr als 20 min. schieben ausgesehen, oder lieg ich da falsch?
 
wir haben den weg genommen, der direkt zur asphaltstrasse führt. Nichts tragisches, mehr als 20 min. waren es wirklich nicht.
 
Stanciu empfiehlt den Weg rechts Richtung Forcola di Livigno zu nehmen, der nur teilweise fahrbar sei, aber spektakulär an einem Steilhang entlang führe (Stahlseil etc.). Von dem Weg links wird, da völlig unfahrbar, abgeraten. Wir haben uns für die goldene Mitte entschieden, das Ergebnis kennst Du ja. Solange es trocken ist, ist der Weg auch ok. Ohne Schieben/Tragen geht's natürlich nicht.
 
Fetz schrieb:
Stanciu empfiehlt den Weg rechts Richtung Forcola di Livigno zu nehmen, der nur teilweise fahrbar sei, aber spektakulär an einem Steilhang entlang führe (Stahlseil etc.). Von dem Weg links wird, da völlig unfahrbar, abgeraten. Wir haben uns für die goldene Mitte entschieden, das Ergebnis kennst Du ja. Solange es trocken ist, ist der Weg auch ok. Ohne Schieben/Tragen geht's natürlich nicht.
ich hab den stanciu-weg rechts genommen...

"goldene mitte" heisst, so wie marco?
 
Zurück