Hope Naben erfahrungsberichte!!

eL

AufbauWestPreußenHilft
Registriert
17. März 2002
Reaktionspunkte
11
Ort
PreußischUganda
Servus Publikum

Wer von euch fährt Hope naben und wie zufrieden ist er damit.

Da demnächst ein neuer laufradsatz ansteht und nur noch die Nabenfrage offen ist frage ich mich warum soll ich keine Hope naben nehmen. Sollte sich qualität und finish äquivalent zu den bremsen durchs ganze Hope sortiment ziehen spräche eigentlich nichts dagegen. Oder ist da ein haken?

sagts mir.

achja ich hatte an die XC naben aus der aktuellen collektion in der disk version gedacht.

eL
 
Also ich habe/hatte

2x Hope Bulb VR einmal QR und einmal 20 mm
1x Hope Bulb HR 135 mm QR
1x Hope Bulb HR 150 x 12 mm
1x Hope Big Un VR Tandem 20 mm
1x Hope Big Un HR 135 mm QR mit mit titan Freilauf

Die Naben haben bei mir alle super gehalten und sind tadellos verarbeitet. Die schwarze Eloxierung ist auch nach Jahren in der Sonne, Matsch und Schnee immer noch 1 A Die Big Un habe ich gebraucht gekauft die sind aus dem Jahre 1998 ! Die wahren bis ins Jahre 02 an einem Miet DH Bike in Laax montiert. Also geschohnt wurden die nicht.
Ich musste nie irgendetwas reparieren oder nachziehen. Das ist bei meiner Rinlge welche ich am DHler habe leider nicht so.

Wie gut die XC Naben sind weiss ich nicht. Ich denke aber das die genauso gut sind wie die normalen.
 
Meine Hope XC haben 4 Jahre ohne besondere Pflege sehr gut überstanden.

Einzige mir bekannte Schwachstelle: Man muß nur aufpassen, daß die Achsmuttern auf der Freilaufseite nicht aufgehen. Dann können nämlich die Sperrklinken des Freilaufs verlorengehen, wenn man das Hinterrad ausbaut und er Freilauf von der Achse rutscht....
 
keine ahnung ob gewicht für dich ne rolle spielt - aber so zum jahresende werden die pro2 naben rauskommen - freilaufkörper alu , sperrklinkenträger titan , umbaumöglichkeit auf steckachse , 3 sperrklinken - trail ausf. mit 4 sperrklinken , vr 185gr hr 285gr .
 
freilaufkörper aus alu ist keine option für mich. ich fand das schon an der 240er mist das sich die kassette tief in den freilaufkörper frisst. Bei den gewichten mag ich nicht im entferntesten den preis erahnen.
Aber solln sie ein pärchen leichtbaunaben auf den markt bringen.... wenn die so gut werden wie der rest ist es mit sicherheit ne alternative zu hügi und co

eL
 
zum thema hope naben, habe ich bis jetzt nichts schlechtes gehört...

der bruder von nem freund hat seine hope naben seit 1998 am rad.
nie gewartet.....
laufen perfekt, butterweich.
irgendwer meinte mal: "hope naben sind qualitativ wie chris king. einbauen, vergessen....nur ist der spass billiger."

:daumen:
 
Spezialistz schrieb:
irgendwer meinte mal: "hope naben sind qualitativ wie chris king. einbauen, vergessen....nur ist der spass billiger."

:daumen:


So ist es :daumen: Leider sind die Bulb ein bischen schwerer wie die DT FR. Und es gibt keine 165er Einbaubreite. :heul: Sonst hätte ich am DHler immer noch VR und HR Hope.

Ach ja noch was. Meine Big Un HR Nabe hat auch Titan sperrklingen. Das gibt es doch schon länger. Oder Irre ich mich.

Noch was zu den Pro2 Naben. Die dinger sind standart am teuren 224. Die dürften also halten wenn die an einem DH Bike OEM verbaut werden.
Aber Alufreilaufkörper hört sich für mich auch nicht so gut an.
 
Hi,

interessante Diskussion hier ;)

santa_cross schrieb:
keine ahnung ob gewicht für dich ne rolle spielt - aber so zum jahresende werden die pro2 naben rauskommen - freilaufkörper alu , sperrklinkenträger titan , umbaumöglichkeit auf steckachse , 3 sperrklinken - trail ausf. mit 4 sperrklinken , vr 185gr hr 285gr .
diese Pro2 Naben hat mir der Robin von Hope schon im April als für Ende Mai/Anfang Juni (dieses Jahres) lieferbar angekündigt.
Seit dem sitze ich hier wie auf Kohlen und checke laufend das Products Verzeichnis auf der Hope Site :lol:


Greez
 
kann von den hope naben auch gutes berichten, habe momentan einen satz bulbs im einsatz, und da gibts überhaupt nichts zu bemängeln und was bei hope auch das besondere ist, jede nabe ist wirklich auch dh tauglich, die xc naben heißen zwar so, aber sie sind wirklich auch für den harten gebraucht wie downhill zu benutzen, sind halt nicht umbaubar wie die bulb naben, aber halten sollten sie genauso, ist mir jedenfalls auf der eurobike mal gesagt worden
 
Bei King gibt es afaik die Wahl zwischen Stahl und Alu.

Wobei die Alus aus "richtigem" Alu sind (bei mir bisher keine Einkerbungen).
Nicht so "Kindergartenkram" bei manchen anderen (Leicht)baunaben.

Fährt jemand zufällig die Naben auch am Renner? Falls ja, gibt es Bilder?

Danke
 
santa_cross schrieb:
aus welchem material sind denn die freilaufkörper von chris king ??????
jetz kommt mir bolß nicht mit alu :D

das war eigentlich mehr ein scherz - ok , es konnte keiner drüber lachen :)
alu / richtiges alu ??????? und was ist mit freilaufkörpern von z.b. tune ? noch richtigeres alu ? chris king werden standartmäßig mit alurotor ausgeliefert . ich bin mir sicher das das alu von hope nicht unrichtigeres alu als das von king ist :D
ok - die xc naben gibts ja auch mit titan rotor , dann wären ja alle unklarheiten beseitigt !

@ cluso - mein tune rotor von 1998 sieht noch top aus und der hat schon ein paar meter gemacht :) und was meinst du , ob einer c.k. am renner fährt oder was ?
 
hi

hab momentan auch vorne ne 20mm Bulb nabe montiert. hinten die wird noch kommen. die neue also der bulg nachfolger.
jetzt nur eine frage an die die hinten ne hope nabe montiert haben.
hattet ihr schonmal freilauf probleme ?
hab gestern den freilauf meiner Xt nabe zerschossen. also hat sich nix mehr gedreht. und der freilauf allein bei shimpanso hat 35 euro gekostet. möcht nich wissen was der bei hope kostet.
hab bremsen von hope. vorbau hope. nabe etc. alles wunderbar. macht null zicken. nur mit der nabe hinten da mach ich mir sorgen
danke

ciao Lucas
 
santa_cross schrieb:
das war eigentlich mehr ein scherz - ok , es konnte keiner drüber lachen :)
alu / richtiges alu ??????? und was ist mit freilaufkörpern von z.b. tune ? noch richtigeres alu ? chris king werden standartmäßig mit alurotor ausgeliefert . ich bin mir sicher das das alu von hope nicht unrichtigeres alu als das von king ist :D
ok - die xc naben gibts ja auch mit titan rotor , dann wären ja alle unklarheiten beseitigt !

@ cluso - mein tune rotor von 1998 sieht noch top aus und der hat schon ein paar meter gemacht :) und was meinst du , ob einer c.k. am renner fährt oder was ?


Sorry, meinte die Hope naben.

Die Kings sind mir fürs Rennrad (im Moment noch) zu teuer. :heul: Da wären die Hopes schon eher interessant. :daumen:
Meine Hügi hat auch schon einiges mitgemacht, da haben die Ritzel aber schon deutliche Spuren hinterlassen.

Gruß

cluso
 
ja - die chris king sind schmerzhaft teuer , obwohl ich "günstig!!" drankommen würde . die hope naben finde ich optisch schon gut - nur die ck sind halt einen tick geiler . :)
hast du ne ahnung wie die ck farbe "pewter " zu der hope farbe "titan" passt ??
 
santa_cross schrieb:
ja - die chris king sind schmerzhaft teuer , obwohl ich "günstig!!" drankommen würde . die hope naben finde ich optisch schon gut - nur die ck sind halt einen tick geiler . :)
hast du ne ahnung wie die ck farbe "pewter " zu der hope farbe "titan" passt ??


Die Kings sind absolut geil. Fahr am MTB welche.

Nur wie geschrieben: Am Rennrad sind sie mir im Moment noch zu teuer. Die Hügi ist ja auch nicht schlecht ;)

Pewter? Das ist doch das "XTR-Grau"? Ich geh mal davon aus, daß es nicht vollständig passt.

Ich würde daher entweder dezentes schwarz/silber nehmen oder den Kontrast suchen mit Rot oder Mango :love:

Gruß
 
ja - xtr grau . aber wie passt das titanfarbene zeug von hope dazu ? hab ne hope m6ti und mono 4 mit diesen kolbenschrauben in titanfarbe . schnellspanner auch hope titanfarbe .
ich überleg mir halt jetzt ob ich die ck naben reinmachen soll oder die hope xc . wenn das pewter passen würde dann ..... aber die kohle knapp 600€ für die naben sind halt stramm !! :D
 
santa_cross schrieb:
ja - xtr grau . aber wie passt das titanfarbene zeug von hope dazu ? hab ne hope m6ti und mono 4 mit diesen kolbenschrauben in titanfarbe . schnellspanner auch hope titanfarbe .
ich überleg mir halt jetzt ob ich die ck naben reinmachen soll oder die hope xc . wenn das pewter passen würde dann ..... aber die kohle knapp 600€ für die naben sind halt stramm !! :D


nimm die xc naben, sind um einiges günstiger und man hat auch was im laufrad wenn man die hope naben hat, die sindsauedel und laufen top
 
Haiflyer schrieb:
hi

hab momentan auch vorne ne 20mm Bulb nabe montiert. hinten die wird noch kommen. die neue also der bulg nachfolger.
jetzt nur eine frage an die die hinten ne hope nabe montiert haben.
hattet ihr schonmal freilauf probleme ?
hab gestern den freilauf meiner Xt nabe zerschossen. also hat sich nix mehr gedreht. und der freilauf allein bei shimpanso hat 35 euro gekostet. möcht nich wissen was der bei hope kostet.
hab bremsen von hope. vorbau hope. nabe etc. alles wunderbar. macht null zicken. nur mit der nabe hinten da mach ich mir sorgen
danke

ciao Lucas


Habe ja oben erwähnt was ich alles für Hope Naben habe bzw. hatte.
Alle machten nie Probleme ! Ich habe nie eine gewartet oder so und die laufen alle noch 1a. zum teil sind die dinger (Big un) 7 Jahre alt ! Kann sie nur empfehlen.
 
Haiflyer schrieb:
hi

hab momentan auch vorne ne 20mm Bulb nabe montiert. hinten die wird noch kommen. die neue also der bulg nachfolger.
jetzt nur eine frage an die die hinten ne hope nabe montiert haben.
hattet ihr schonmal freilauf probleme ?
hab gestern den freilauf meiner Xt nabe zerschossen. also hat sich nix mehr gedreht. und der freilauf allein bei shimpanso hat 35 euro gekostet. möcht nich wissen was der bei hope kostet.
hab bremsen von hope. vorbau hope. nabe etc. alles wunderbar. macht null zicken. nur mit der nabe hinten da mach ich mir sorgen
danke

ciao Lucas




hallo

also an dem freilauf kann im prinzip nicht viel kaputt gehen, da ist dieses freilaufgehäuse, das wohl wirklich nciht kaputt geht, ist aus stahl oder titan und das hält

darin sind 3 sperrklinken, die du für 15 pfund, ca 23 euro bekommst, ist zwar nicht ganz billig, aber das is das einzige was kaputt gehen könnte
 
Moin Männer,

santa_cross schrieb:
keine ahnung ob gewicht für dich ne rolle spielt - aber so zum jahresende werden die pro2 naben rauskommen - freilaufkörper alu , sperrklinkenträger titan , umbaumöglichkeit auf steckachse , 3 sperrklinken - trail ausf. mit 4 sperrklinken , vr 185gr hr 285gr .
bei CRC sind jetzt die ersten Pro II Naben im Shop als lieferbar bezeichnet :love: *sabber*lechz*
Fährt eventuell schon jemand eine und kann mal diverse Aussagen (Verarbeitung, Gewicht, Freilauf-Geräusch...) dazu machen ?
Mich würde vor allem mal interessieren ob das angegebene Gewicht (185 / 285 gr) stimmt.
Preislich liegen sie mit 65,- bzw. 160,- € knapp über den XC Naben.

Danke für Infos :hüpf:


Greez
 
Hallo Leute,
bei mir sieht die Hope-Bilanz nicht so gut aus.
Ich hatte folgende Naben: Hope XC Sport Titan mit Scheiben, Baujahr 1996.
Dann Hope Bulb auch mit 5-Loch Scheibe
Jetzt Hope Biguns.

Bei den XCs habe ich nach 2 Jahren bei der Vorder- und Hinterradnabe den Flansch rausgerissen (vorne und hinten fast zeitgleich). Wahr wahrscheinlich auch ein bisschen meine Schuld, da ich die Laufräder sehr fest eingespecht hatte.
Jedenfalls gabs damals auf Garantie neue Naben: Vorne bulb und hinten wieder XC Sport. Die haben lange gehalten, bis nach ein paar Jahren der hintere Freilaufkörper aus Titan "gesprengt" wurde. An einem sehr steilen Anstieg ist der Freilaufkörper mit einem lauten Knall aufgerissen -> nach hause schieben! Die Sperrklinken haben wohl etwas stark nach aussen gedrückt. Übermäßig dicke Oberschenkel habe ich aber nicht!
Zum Glück konnte ich einen Freilaufkörper günstig nachkaufen.
Die vordere Bulb hat gut gehalten.
Jetzt fahre ich die Biguns und die sind wohl das stabilste, was es zu kaufen gibt. Bis jetzt keine Probleme damit. Wichtig für mich ist der sehr stabile Flansch, so daß ich die Speichen nicht mehr rausreisen kann.
Falls der Freilauf wieder flöten geht, habe ich ja jetzt einen Ersatz im Keller liegen.

Gruß Gerd
 
Was ist der Unterschied von xc zur xc sport?

Bin am überlegen ob ich mir die xc hole, gibts im netz zur Zeit sehr billig (hab ein Angebot für vo/hi titan 135 €).

Pro2 wären auch interessant. Nur leider wesentlich teurer.
 
Zurück