Neues Bike

Registriert
8. November 2004
Reaktionspunkte
280
Ort
München
NAbend

bin gerade am überlegen mir ein drittes Bike zuzulegen. Im Moment hab ich nen Tourer und ein Enduro.

Da ich sowieso schon viel zu viel Geld fürs biken ausgebe solls diesmal was preisgünstiges werden. Sollte ein Spaßbike sein, dass ich für Freeride, Bikepark und zur Not auch mal für Touren missbrauchen kann.

Folgenden altbekannten Kandidaten habe ich auserwählt:
http://www.boc24.de/epages/bicycles...ct/View/124212?CatID=350000927&ProdPerPage=20

Nun hätte ich noch ein paar Fragen:

Ich bin 1,78 groß, Schrittlänge keine Ahnung. Da sollte 40 cm Rahmenhöhe bei einem Dualrahmen ja eigentlich perfekt passen?

Da ich seit Ewigkeiten kein Hardtail mehr gefahren bin würden mich eure Erfahrungen mit Freeride-HT`s/Dual-Bikes interressieren.

Was mich im Moment noch ein wenig abschreckt ist Dual-Control. Bin ich da ein wenig überkritisch oder kann man DC abseits von Forstautobahnen wirklich in die Tonne kloppen, oder ist das nur mein subjektiver Eindruck?

Da ich das Bike auch mal für Freeride-Touren missbrauchen möchte würde mich interressieren ob das mit Dual Rahmen hinhaut?

MfG
Machiavelli
 

Anzeige

Re: Neues Bike
Also ich persönlich würde kein Dual-Bike zum Freeriden oder gar Touren haben wollen.

Was genau möchtest Du denn damit machen: BikerX, Dirt, Dual oder steile verwurzelte und verblockte Pisten? Drops, Sprünge?

Dual Control haben meiner Meinung nach auf DDD-Bikes nichts verloren.
 
also ich sehe das nicht ganz so schlimm. eine tour ist wohl schon etwas anstrengender, da die reifen einen recht großen rollwiederstand haben. ansonsten solltest du mit dem bike aber auch berge hochkommen. zwar mit weit ausgefahrener sattelstütze, aber vorne hat das bike ja auch ein kleines blatt. mit einem dual bike kommst du so ziemlich jede strecke runter. zwar ist auch etwas mehr technik wie an einem fully gefragt, aber das sollte ja kein größeres problem sein.
ich kenne auch welche, die mit der pike 3m drops machen, also das bike wäre für spaß-aktionen wie für slopestyle sicher nicht schlecht.,
soviel zu meiner meinung...
 
Machiavelli schrieb:
NAbend

bin gerade am überlegen mir ein drittes Bike zuzulegen. Im Moment hab ich nen Tourer und ein Enduro.

Da ich sowieso schon viel zu viel Geld fürs biken ausgebe solls diesmal was preisgünstiges werden. Sollte ein Spaßbike sein, dass ich für Freeride, Bikepark und zur Not auch mal für Touren missbrauchen kann.

Folgenden altbekannten Kandidaten habe ich auserwählt:
http://www.boc24.de/epages/bicycles...ct/View/124212?CatID=350000927&ProdPerPage=20

Nun hätte ich noch ein paar Fragen:

Ich bin 1,78 groß, Schrittlänge keine Ahnung. Da sollte 40 cm Rahmenhöhe bei einem Dualrahmen ja eigentlich perfekt passen?

Da ich seit Ewigkeiten kein Hardtail mehr gefahren bin würden mich eure Erfahrungen mit Freeride-HT`s/Dual-Bikes interressieren.

Was mich im Moment noch ein wenig abschreckt ist Dual-Control. Bin ich da ein wenig überkritisch oder kann man DC abseits von Forstautobahnen wirklich in die Tonne kloppen, oder ist das nur mein subjektiver Eindruck?

Da ich das Bike auch mal für Freeride-Touren missbrauchen möchte würde mich interressieren ob das mit Dual Rahmen hinhaut?

MfG
Machiavelli

DC ist für FR nicht unbedingt sinnvoll auch wenn die Saint DC etwas schwerer zu bedienen sind als die Xt und Konsorten und damit verschalten verhindern. Du kannst dir den Kram beim Händler aber relativ günstig umbauen lassen vor allem wenn du die Saint DC noch da lässt

Die Ausstattung macht das Rad natürlich extremst schwer aber ich fahr auch komplett Saint und dennoch Touren. Spass macht es aber wegen des kurzen Oberrohrs eher nicht so ganz.

Du musst disch naürlich extrem umgewöhnen grade wenn man vorher nur Touren mit nem Fully gefahren ist und dann auf einmal wie härtere Strecken mit dem HT fährt. Ich würde vielleicht gezieltes Rückentraining machen dann sind die Schmerzen nciht ganz so groß :D
 
Wollte ich auch. Schlage Dir vor:

Basis: DMR Trailstar LT

Stahl (Eigendämpfung)
2,7 kg (nicht so schwer)
130 mm Gabel (Freeride, Drops) evtl. variabel (ETA, U-Turn, o.ä.)
lange Stütze nehmen & Sattelschnellspanner

Michelin Hot S 2,5 (sehr geringer Rollwiderstand, super Dämpfung)

34er Blatt vorne, 34er Kassette hinten reicht im dt. Mittelgebirge (1:1 bei 9 Gängen)
Kettenführung, evtl Bashguard

Den Rest halt nicht sooo massiv nehmen, dann kommst Du bei etwa 14 kg raus und hast ein Spaßbike für kurze heftige Touren.

Evtl. Syntace VRO, aber muss nich.
 
also en kumpel von mir fährt das bike in 16". is eigentlich ganz ok. den DC sche!ß lass einfach umbauen. lass dem händler die scheiß DC-dinger liegen + bau dir deore dran. die bremshebel sind auf jeden fall gleich. die schalthebel sind von deore nich ganz so gut wie die saint reichen aber locker. ich finds auf jeden fall ok vor allem die saint ausstattung für den preis is geil (nur der umwerfer is deore :confused: ).

ps. wenn du auch mal touren willst damit dann würd ich 19" nehmen
 
Zurück