"Restwert" für Neukauf:

Registriert
9. Mai 2002
Reaktionspunkte
12
Hallo zusammen,

möchte mir ein 2006er Modell holen und mein geliebtes 2003er XC4 "in Zahlung geben" (Privatverkauf).
Was ist denn mein Bike noch wert?
Soll ich den LRS lieber behalten und gegen den vom neuen ES7 tauschen? (Ist für mich "angepasst" - Neupreis ca. 500,-€.)
Neu hat es 1.699,-€ gekostet, Umbauten (inkl. LRS) ca. 800,-€. Gesamtlaufleistung ca. 3.000km, 30.000Hm.

Hier mal ein paar Infos:
Rahmenhöhe: Large (20,5”)
Rahmen: SuperActive 4-Gelenker aus mehrfach konifiziertem HighEnd 7005 Aluminium, handmade, New FACT 3 Opti-Size Tubing, New Canyon Disc Dropout, designed by Lutz Scheffer
Dämpfer: DT Swiss SSD 210L, LockOut und einstellbare Dämpfung
Geometrie: SuperActive All Terrain
Gabel: Answer Manitou Black Elite, 80/100 mm Federweg, Zugstufendämpfung einstellbar
Steuersatz: Tange/Cane Creek Zero Stack II integriert
Schaltwerk: Shimano Deore XT SRAM X9
Umwerfer: Shimano Deore LX
Schaltgriffe: Shimano Deore SRAM X9, Trigger
Bremsgriffe: Magura Julie, vollhydr. Scheibenbremse
Bremsen: Magura Julie, vollhydr. Scheibenbremse
Naben: Iridium Ultimate Disc Naben DT Swiss 240s Disc
Zahnkranz: Shimano Deore 9fach, 11-32 Shimano XT 9fach, 11-34
Kette: Shimano Deore Shimano XT HG-93
Schnellspanner: Iridium Shimano XT
Speichen: Noname DT Comp
Felgen: Iridium Disc Comp Mavic D3.1 UST
Reifen: Continental Explorer Pro Faltreifen Schwalbe Little Albert 26x2,1 UST
Kurbeln: Shimano Deore LX Hollowtech 4-Arm
Kettenblätter: 44/32/22
Innenlager: Shimano Deore LX, Cartridge, Vielzahn, hohlgebohrte Achse
Vorbau: Iridium Lite
Lenker: Iridium Ultimate Riserbar 7075 T-6 Aluminium
Sattel: Selle Italia Nitrox Selle Flite Max Gel Flow
Sattelstütze: Iridium Extra Lite Thomson Elite 31,6mm; 376mm
Pedale: Farbe: Brillant Blue / Saphir Black, DuraStrong Lackierung. Klarlack Acryl-pulverbeschichtet.
Gewicht: 11,90 kg (Hersteller, ohne Pedale) zwischen 11,50 und 12,00kg ;)
 
Passt zwar vom "Saisonstart" her, aber ist eigentlich schon zu spät. Hab mein Cannondale damals auch dort vertickt, ging sogar für SOFORTKAUF weg. Und genau da ist mein Problem - damals hätte ich sicher noch höher pokern können. Was kann man für mein Bike denn ansetzen: 1.300 Start und 1.800 Sofortkauf?

Privat würde ich 1.900 fix ansetzen. Ist das zu hoch?
 
Gunnar schrieb:
Passt zwar vom "Saisonstart" her, aber ist eigentlich schon zu spät. Hab mein Cannondale damals auch dort vertickt, ging sogar für SOFORTKAUF weg. Und genau da ist mein Problem - damals hätte ich sicher noch höher pokern können. Was kann man für mein Bike denn ansetzen: 1.300 Start und 1.800 Sofortkauf?

Privat würde ich 1.900 fix ansetzen. Ist das zu hoch?


ich halte 1.900 für tierisch übertrieben... :eek:
 
:D
Wollt ja nur mal testen...

Um die 1.200 hatte ich auch gedacht, erscheint mir aber angesichts des Gesamtwertes neu (über 2.500) doch recht wenig. Ist jetzt gerade mal 2 komplette Saisons gefahren ohne arge Beanspruchung.
 
griesschnitte schrieb:
ich würds für 500 euro startpreis reinsetzen, wenn nicht sogar 1 eur
zahlst ja nur unnötig gebühr, und weggehen tuts sowieso für den maximalpreis
Ist ziemlich heiß dieser Poker, oder? :eek: Dann schnappt sich einer das Teil für 1,-€ oder halt 500,-; beides viel zu günstig. :heul:
 
du machst wohl witze. so´n quatsch
wenn du gute fotos machst und den artikel umfassens beschreibst, kriegst du immer gutes (manchamal richtig gutes) geld dafür.
und 1.000.000% sicher mehr wie 1 euro und zu 99,9% mehr wie 500 euro.
kleiner schisser du. ;)
 
Hallo Gunnar,

bin zwar kein Canyon Fahrer. Hab aber schon einige Bikes gebraucht verkauft. Aber die Preisvorstellung von dir ist doch nicht dein Ernst, oder??
1900,00€ für ein zwei Jahre alten Hobel mit 3000km?? Die Umbauten in allen Ehren (wobei die Laufräder hier das einzige sind, was gebraucht interessiert - meiner Meinung nach) aber die sind mittlerweile auch gebraucht.

Du kriegst doch für 1600,00€ ein XC6 neu - ein vergleichweise wesentlich besseres bike und neu.

Vergiss deine Preise. Wie bereits gesagt setz es mit 1,00€ rein und dann sehen!

Scapin
 
Ein Risiko ist halt immer dabei. Ich denke auch das so um die +/- 1200,- realistisch sein dürften. Beschreib es einfach wie oben in deinem ersten Post und mach einige gute Bilder von dem Bike die Du dan im "XXL-Format" reisetzt. Das sollte klappen um Interessenten zu gewinnen.
 
Ich glaube, 1200 ist zu viel! Was das Bike wirklich aufwertet, sind die Laufräder. Nehmen wir mal an, mit denen hätte es ca. 2000 gekostet (also gleich mit solchen gekauft, nur der Aufpreis gegenüber den Originalrädern gerechnet).
Nach 2 Sommern 50%, das wäre echt gut. Also 1000, mehr nicht! Eher 800 bis 900. Das wäre OK für ein 2 Jahre altes Bike mit Julie Bremsen (nichts gegen die Julie, aber es ist nun mal das Einsteigermodell, und nicht die Louise FR)

Ich hab schon 2 bis 3 Jahre alte Edelbikes in gutem Zustand (z.B. Nicolai Helius FR) auf Ebay für unter 1000 bis 1500 Euro gehn sehn, und die kosten neu das doppelte von diesem Bike! Klar, der Wertverlust ist in der Klasse noch höher (auch prozentual), aber ein Edelbike kostet gebraucht immer noch mehr als besonders preisgünstige Bikes wie Canyon.
 
Scapin schrieb:
Hallo Gunnar,

bin zwar kein Canyon Fahrer. Hab aber schon einige Bikes gebraucht verkauft. Aber die Preisvorstellung von dir ist doch nicht dein Ernst, oder??
1900,00€ für ein zwei Jahre alten Hobel mit 3000km?? Die Umbauten in allen Ehren (wobei die Laufräder hier das einzige sind, was gebraucht interessiert - meiner Meinung nach) aber die sind mittlerweile auch gebraucht.

Du kriegst doch für 1600,00€ ein XC6 neu - ein vergleichweise wesentlich besseres bike und neu.

Vergiss deine Preise. Wie bereits gesagt setz es mit 1,00€ rein und dann sehen!

Scapin

Seh ich genau so. Mit schönen Fotos und schmuckvoller Beschreibung und eingestellt im Frühjahr könnten so 600-800€ drinne sein. Maximal !
Glaub nicht dass gebrauchte ("alte") Canyons so gefragt sind. Ist schließlich kein Cannondale, Rocky Mountain oder Rotwild.
 
Es gibt aber bekanntlich immer wieder "E"-user die gerne mehr bezahlen als der eigentliche Marktwert ist. Auch ich würde dafür nicht grade mehr als 800 bis max 1000 hinlegen. Andere hingegen vielleicht 1200.

Aber herausfinden kannst Du das nur in der Praxis, lass uns wissen wie es dann gelaufen ist ;)
 
Zurück