Suche Unterkunft und Bikegebiet in Mallorca ?

Registriert
4. Mai 2004
Reaktionspunkte
17
Hi,

wir fliegen Ende April nach Mallorca zum Mountainbiken. Als Ziel hätte ich an Alcudia gedacht. Da wir zwei Frauen dabei haben und diese nicht zu anspruchsvolles Gelände fahren möchten, wollte ich fragen ob diese Ecke trotzdem in Frage kommt. Ausserdem würde mich interessieren ob man im Süden (z.B. bei Palma) ebenfalls Mountainbiken kann, oder ob das Gebiet nicht in Frage kommt ?

Vielleicht könnt Ihr auch eine gute Unterkunft empfehlen (wenn möglich Appartments).

mfg
Butch
 
Hi !
Also Unterkünfte kann ich Dir keine empfehlen. Aber die Gegen um Alcudia oder noch besser um Pollenca herum ist für Biketouren ideal. Hier findet man ganz unterschiedliche Profile !
Ich empfehle das Buch Megatours Mallorca von Michael Nies. Das ist zwar schon 4 oder 5 Jahre alt, aber die meisten Touren haben immer noch ihre gültigkeit !
Das Buch kann man über www.vamos24.de beziehen. Kostet nicht viel !
Auf der Page von Vamos24 werden auch Touren angeboten ! Außerdem könnt ihr da mal nachfragen, ob die Euch nicht irgendwelche guten Unterkünfte empfehlen können ! Ein Tolles Bikerevier ist auch die Gegend um Bunyola, Soller und Es Porles. Den Süden der Insel könnt ihr Bike-technsich vergessen ! Bei Arta / Cala Torta gibt es noch tolle Reviere ! Steht aber auch in dem Buch !
Viel Spaß !
 
Vielen Dank,

das Buch habe ich mir bereits bestellt (wird ja auch oft empfohlen). Ich denke wir werden dann bei Alcudia bleiben. Weis jemand ob man für Touren im und um´s Tramuntanagebirge von Alcudia aus ein Auto als Zubringer benötigt, oder ob man direkt vom Hotel mit dem Bike zu Halbtages,- sowie Ganztagestouren aufbrechen kann ?

mfg
Butch
 
Auto ist sinnvoll. Sonst verbringst Du zuviel Zeit mit Hin- und Zurückrollen.
Mein Standardtip für MTB auf Malle: http://www.m-bike.com/. Liegt ganz im NO.
Geführte Tagestouren vom Feinsten. Könnt ihr auch einzeln buchen.
Und die Mietbikes sind auch sehr zu empfehlen und werden ins Hotel geliefert.
 
Ja, über m-bike haben wir uns vor zwei Jahren mal in Cala Ratjada Räder geliehen (damals noch Ghost). Sind sehr zuverlässig und nett. Ich werde aber auf jeden Fall mein eigenes Bike mitnehmen, da die Leihgebühren pro Rad für unsere acht Tage rund 150,- Euro betragen würden. Ich zahle mit allen Transporten etc. nicht mal die Hälfte (und ausserdem mag ich mein kleines Schwarzes doch so gerne :D ).

mfg
Butch
 
Dagegen kann man nichts sagen. Vergiss aber das abspritzen nach den sand- und salzreichen Strecken nicht. Sonst hast Du ganz schnell ein kleines graubraunes ...
Und genügend Ersatzschläuche mitnehmen :D
 
Biken kann man überall auf Mallorca, für das MTB halte ich die Gegend um Pollenca aber am besten. Man kann sicher überall gut biken, Problem ist einfach ohne Guide die Strecken zu finden.
Auto ist auch zu empfehlen. Gibt es günstig hier. Ich hab mit denen bis jetzt sehr gute Erfahrungen gemacht und Preise waren auch gut.
 
Ich gebe da meinen "Vorrednern" vollkommen recht: ein Mietwagen ist sinnvoll. Denn so könnt Ihr eben auch mal Richtung Soller oder Bunyola aufbrechen und dort auch Tagestouren unternehmen !
Viel Spaß & der Tipp mit den Ersatzschläuchen ist nicht ganz falsch.... Es sei denn Ihr habt fette DH-Reifen aufgezogen oder fahrt UST !
 
Schau mal bei www.frosthelm.de unter "Trails Anderswo" nach. Dort findest Du die Rubrik "Mallorca" und da sind drei Trail-Videos von Bunyola, Orient und dem Castel D'Alaró zu finden !
Viel Spaß !
 
Hi,

vielen Dank schon mal für Eure Tipps. Frosthelm.de ist auch sehr interessant !
Das mit den Schläuchen werde ich als alter UST-Fahrer trotzdem weitergeben :D .

Mallorca Megatours + Kompass Mallorca ist auch bereits bestellt. Jetzt brauchen wir nur noch ein vernünftiges Appartment ! Vielleicht hat ja noch jemand einen Tip ? Ach ja, welche Mietwagengrösse hattet Ihr und in welche Kiste bringe ich relativ bequem zwei Bikes rein (evtl. fahren wir sogar zu viert). Ich habe gelesen das einige Anbieter auch Fahrradträger mit anbieten. Habt Ihr Erfahrung damit ?

mfg
Butch
 
Hi Butch !
Was die Unterkünfte anbelangt, so kann ich dir nur den Blíck in die Kleinanzeigen von der Bike oder der Mountainbike empfehlen. Oder eben im www. Da findet man oft etwas unter Ferienwohnungnen oder so. Oft auch etwas bei Pollenca/Alcudia oder in Soller !
Was den Bike-Transport anbelangt, so kann ich Dir empfehlen einen Heck-Träger für 35,-- Euro bei ATU (Auto Teile Unger) zu kaufen. Das Teil ist relativ klein und kompakt und für zwei Bikes absolut in Ordnung. Den kannst Du dann auch an einen Kleinwagen dranbauen. Wenn Ihr zu viert fahrt, dann ist ja fast ein Kombi angesagt, aber die sind dann auch entsprechend teurer -klar !
Sonst mietet man zwei Wagen und kauft zwei Träger..... Nur 'ne Idee !
 
Hi,

na klar darauf bin ich noch gar nicht gekommen mal in der Mtb oder Bike nachzulesen :daumen: !
Das mit dem Auto werde ich mal sehen, nur einen Träger möchte ich nicht extra kaufen, da ich zu Hause ein super Teil habe und da auch ein wenig pingelig bin was den Transport angeht :cool: . Ansonsten aber super Ideen. Ich schreibe sobald ich was gefunden habe.

mfg
Butch
 
Das sieht ja ganz schön aus ! Mit mehreren läßt sich das preislich auch gut bewältigen. Allerdings ist die Gegend um Arta nur bedingt bikerfreundlich. Es gibt zwei, drei gute Touren in der Cala Torta aber dann ist auch "Ende Gelände", sprich: man muß dann mit dem Mietwagen Richtung Tramuntana Gebirge fahren ! Das sollte man bedenken !
 
Unterkunft und Bikegebiet in Mallorca !
Von einer Finca aus biken.
Fincas haben in der Regel eine lange Geschichte hinter sich und sind oftmals im 18. Jahrhundert erbaut worden. Vielerorts gibt es jedoch auch Neubau-Fincas, deren Architektur und verwendete Materielien den alten Vorbildern entsprechen. Es sind gerade diese modernen Fincas, die die deutschen Urlauber für sich entdecken, denn hier müssen sie nicht auf die Exklusivität und den Luxus einer hochsternigen Hotelanlage verzichten.
Im Gegenteil: Fincas besitzen üblicherweise einen privaten Pool, einen riesigen Naturgarten mit altem Baumbestand, oft mit angegliederter Obstbaum-, Mandel oder Olivenplantage und einen atemberaubenden Ausblick auf die umliegenden Berge. Insbesondere die küstennah gelegenen Fincas bieten zudem oft einen großartigen Ausblick auf das Meer, das in nur wenigen Autominuten zu erreichen ist. Bei einer Strand-Dichte von mehr als 180 Stränden zum Beispiel auf der Insel Mallorca, ergibt sich in Zusammenhang mit einem Mietwagen eine riesige Bandbreite an Tagesausflügen an Strand und Meer.
Gerade das macht die mallorquinischen Fincas zu den beliebtesten Fincas bei den Ruhe und Erholung suchenden Touristen. Der Insel-Status von Mallorca hat gegenüber dem Festland den Vorteil einer noch höheren Strand-Dichte. Insbesondere im Nordosten der Insel Mallorca gibt es unzählige einsame weiße Sandstrände. Einige davon sind noch heute absolte Geheimtipps und suchen auf dem Festland ihresgleichen. Insgesamt gibt es mehr als 28 Strände und Buchten rund um Arta, Cala Millor, Capdepera und Canyamel. Dazu zählen insbesondere die folgenden:
Caló d'Esparral, Cala Estret, Caló d'Es Cans, Caló d'En Sureda, Cala Mata, Playa Es Caló, S'Arenalet d'Albarca, Playa Sa Font Salada, Cala Matzoc, Cala Dèntol, Cala Estreta, Cala Mitjana, Cala Torta, Cala Mesquida, Cala Moltó, Cala Agulla, Cala Ratjada / Cala Gat, Playa Son Mol, Sa Font de Sa Cala, Playa Canyamel, Cala Auberdans, Cala Rotja, Playa Es Torrent, Playa Es Ribell, Playa Port Vell, Playa Port Roig, Cala Bona, Cala Millor
Ein absoluter Geheimtipp http://www.Finca-Service.com es handelt sich dabei um ein mallorca - typisches Ferienhaus ( FINCA) in ruhiger Lage. Das Baujahr dieser Finca ist 1800 und sie bietet alles, was Reisende für einen angenehmen Aufenthalt suchen. Die Finca bei Artá ist idealer Ausgangspunkt für einen perfekten Golf-Urlaub, denn nirgendwo sonst auf der Insel Mallorca besteht die Möglichkeit, binnen weniger als 5 Minuten zu vier herrlichen Golfplätzen zu gelangen.

Ausführliche Informationen zu diesem Thema finden Sie auf der Finca-eigenen Homepage unter
http://www.Finca-Service.com

ODER
Mehr BIKERUNTERKÜNFTE auf MALLORCA

http://www.fincamanagement.de
 
Zurück