Problem mit SID Team 2006 PopLoc

Registriert
1. November 2004
Reaktionspunkte
1.218
Ort
Wendelstein
Hallo

bräuchte mal eure Hilfe zwecks Fehleranalyse. Hab mir die SID Team 2006 mit PopLoc gekauft.Doch irgend wie will das mit dem PopLoc nicht so klappen. Hab alles montiert und nach Anleitung auch eingestellt. Wenn ich den PopLoc-Hebel drücke macht die Gabel auch zu. Wenn ich jetzt aber den Entsperrknopf drücke macht sie aber nicht mehr ganz auf nur wenn ich mit der Hand nachhelfe. Hab ich keinen Zug eingehängt und drehe mit der Hand auf "Zu" geht das "Blaue Drehteil" wieder sehr schnell zurück in die "Auf" Stellung. Sobald aber ein Zug eingehängt ist geht er nicht mehr so weit zurück. Der Zug läuft sehr leicht und ist auch ohne Knick verlegt. Wo könnte da noch ein Fehler sein oder ist da doch was kaputt und sie sollte wieder zurück zum Händler?

Ciao Norman
 
Hi, das Problem hatte ich gestern auch an der gleichen Gabel. Grund dafür ist eine zu geringe Vorspannung der Rückholfeder, die sich unter dem blauen Rädchen befindet,die die Reibung des Bowdenzuges nicht bis zum schluss überwinden kann.
Vorgehensweise:
1. Demontiere den goldenen "gate" knopf, danach den Sprengring und nimm das blauen rad ab. Dann siehst du die Feder und am Gabelholm auch die vielen löcher.
2.Jetzt musst erstmal die Optimale Position des bl.Rades auf dem Ende des Motion Control -stabes ( alu 6-kant) herausfinden.
d.h. das bl.rad ohne feder aufstecken und jeweils bis zum anschlag drehen. das machst du um sicher zu gehen dass das bl Rad nicht am Bowdenzuggegenhalter anschlägt. es muss kurz vorher zur Position " pop lock geschlossen " kommen.....man istdas schwer zu erklären

3. Die position des bl.rades merken , dann die feder ins bl. rad reinmachen und dann versuchen das irgendwie wieder aufzusetzen. Wichtig ist dabei dass das stück feder das in den gabelholm einrastet eins bis zwei löcher weiter entgegen urzeigersinn eingerastet wird so dass die vorspannung höher ist. musste halt probieren oder das im shop machen lassen.
4. danach alles wieder aufstecken und den bowdenzug einhängen. Befor du aber mit der madenschraube den innenzug fixierst musst du auch das bl. rad ein wenig (2-3mm ) in richtung urzeigersinn drehen und dann erst die schraube zudrehen. Das ist auch eine Vorspannung, weil sonst der Innenzug oben am Poplock hebel zu langsam nachrutscht.

Du frag einfach falls es nicht klappt und ich versuch das nochmal zu erklären.
 
Hi Leute ,danke erst mal für eure nette Hilfe! Erst mal habe ich nichts über entlüften gefunden im Handbuch.Also ich wiege 70kg(noch durch den Winterspeck-sonst 65kg),egal weiter zum Thema.Also habe pos 8bar und neg 8bar Luftdruck.Zugstufe denke mal habe ich auch optimal für mich eingestellt.Also egal wie ich den Floodgates-Regler stelle, habe ich keine Lockout. Die Gabel blockiert nicht!
Bitte Hilfe!!!!!!!!
 
Moin,

was möchtest du wo entlüften? Das versteh ich nicht. Hast du die Gabel selber eingebaut oder wurde sie dir eingebaut? Wenn du sie selber eingebaut hast wirst du halt die selben Probleme haben die ich auch hatte. Zur Problem Lösung mußt du dann nur den Weg gehen der in Post2 beschrieben ist. Wenn du das Bike aber so gekauft hast, oder dir die Gabel eingebaut wurde geh zum Händler und lass es dir mache/erklären.

Ciao Norman
 
Hallo,andere Leute haben mir ein Tip gegeben, das ich Sie entlüften soll, aber das geht doch gar nicht.Habe Sie selbst eingebaut!

Ciao
 
Man kann beide SID Varianten mit Lockout entlüften.
Bei der 2006er mit Motion-Control kann man die komplette Motion-Control Einheit bei eingebauter Gabel herausschrauben
und mit Öl neu befüllen.
Bei der vor 2006 mit Climbit-Control reicht es den Druckstufenstift herauszuschrauben und das fehlende Öl zu ergänzen.
Details zum inneren Aufbau der SID`s gibts in den Service-Manuals auf der Rock-Shox Webseite.
Zur 2006er Variante mit Pop-Loc gibts noch zu sagen, dass die Einstellung des Seilzuges sehr wichtig ist.
Ein zu lose montierter oder auch zu kurz montierter Seilzug der zum Überdrehen des Pop-Loc-Stellers führt, kann zum Ausfall des Lockout führen.
Einfach mal zuerst die Einstellung des Seilzuges überprüfen.

mfG
Chris
 
Zurück