Hallo,
der Titel beschreibt so ziemlich gut meine Gedanken.
Zumindest fuer die Stadt, habe ich mir das als Alternative ueberlegt, nachdem ich heute meine Gluehbirne vorn wechseln musste und die beim Conrad keine 6V/0,4A Gluehbirnen mit P13,5 Sockel mehr haben. Die Sache soll an einem Nabendynamo (Shimano - gibt's da verschiedene?) betrieben werden. Folgende Sachen hab ich da gefunden:
http://www.led-shop24.de/pd1095190969.htm?categoryId=38
Funktioniert von 3,0 bis 6,3V. Ist aber teuer. Autsch.
Und: http://62.75.219.232/shop2/index.php?user=powerleds&hkat=1&proid=5&skat=12
Immernoch teuer.
Nun werden die Dinger ja sicherlich recht warm, was man evtl. mit einem Metallstueck hinter dem Reflektor loesen koennte (oder Blei hinter dem Reflektor in den Scheinwerfern eingiessen
). Frage ist: Kann das ueberhaupt funktionieren? Die Suchfunktion habe ich schon genutzt, aber einen Beitrag zu genau diesem Thema hab ich nicht gefunden. Und Eigenbau kommt fuer mich in diesem Falle nicht unbedingt in Frage (obwohl super Ideen und Ergebnisse praesentiert werden
). Ich will damit im Winter in die Uni, wieder zurueck und auch sonst noch ein paar Kilometer in der Stadt abwickeln. Und mein Rucksack ist auch so schon voll, sodass keine Lampe mehr mit Akku reinpasst. Ausprobieren wuerde ich es ja, nur schreckt mich der Gedanke eines geschmolzenen Scheinwerfers (und somit kein Licht) bzw. einer ueberfluessigen LED bei den Kosten doch recht stark ab. Zur Not koennte ich das Teil immerhin in meine nicht mehr genutzte 4D Cell Maglite reinstecken. Bezueglich der Waermeentwicklung koennte man ja noch zu einem 1 Watt System greifen. Doch scheint das von der Lichtausbeute dann der einer Gluehbirne zu gleichen (40 Lumen, so wie ich gelesen hab) (Und was passiert dann mit den LEDs hinten?). Andererseits kommt es mir in der Stadt eh viel mehr auf das Gesehenwerden an und mit einer 20 Watt Mirage kann ich auch nicht immer rumfahren (auch wenn sie mir schon ein paar Mal in der Hinsicht einen Baerendienst erwiesen hat).
In den Maglites kann man das Licht ja fokussieren, wie schaut das in so einem Fahrradscheinwerfer aus, immerhin strahlen die LEDs ja nicht wie eine Gluehbirne ueber den gesamten Raumwinkel.
Von Supernova gibt es auch LED-Leuchten fuer Dynamobetrieb. Aber fuer 300 Euro kauf ich mir dann lieber einen Nightmare Brenner und bastel mir einen Akku aus 2 Canon Bp-941. Aber rumschleppen wird halt wieder nervig.
Wenn das Thema hier schonmal besprochen wurde und ich es nicht gefunden haben sollte, dann waere ich fuer einen Link dankbar.
Sonst wuerden mich eure Ideen/Einwaende interessieren. Und bitte nicht gleich schlagen, falls es voelliger Bloedsinn ist.
Gruss
Michi
Edit: Grad gemerkt, dass das völliger Blödsinn ist, da ein Dynamo ja Wechselspannung liefert und Dioden nur Gleichspannung abkönnen. Aber für Ideen zur Gleichrichtung ohne großen Aufwand bin ich trotzdem dankbar.
der Titel beschreibt so ziemlich gut meine Gedanken.

http://www.led-shop24.de/pd1095190969.htm?categoryId=38
Funktioniert von 3,0 bis 6,3V. Ist aber teuer. Autsch.
Und: http://62.75.219.232/shop2/index.php?user=powerleds&hkat=1&proid=5&skat=12
Immernoch teuer.
Nun werden die Dinger ja sicherlich recht warm, was man evtl. mit einem Metallstueck hinter dem Reflektor loesen koennte (oder Blei hinter dem Reflektor in den Scheinwerfern eingiessen


In den Maglites kann man das Licht ja fokussieren, wie schaut das in so einem Fahrradscheinwerfer aus, immerhin strahlen die LEDs ja nicht wie eine Gluehbirne ueber den gesamten Raumwinkel.
Von Supernova gibt es auch LED-Leuchten fuer Dynamobetrieb. Aber fuer 300 Euro kauf ich mir dann lieber einen Nightmare Brenner und bastel mir einen Akku aus 2 Canon Bp-941. Aber rumschleppen wird halt wieder nervig.
Wenn das Thema hier schonmal besprochen wurde und ich es nicht gefunden haben sollte, dann waere ich fuer einen Link dankbar.

Gruss
Michi
Edit: Grad gemerkt, dass das völliger Blödsinn ist, da ein Dynamo ja Wechselspannung liefert und Dioden nur Gleichspannung abkönnen. Aber für Ideen zur Gleichrichtung ohne großen Aufwand bin ich trotzdem dankbar.