autsch, mein knie

Registriert
21. November 2003
Reaktionspunkte
0
hi liebe bike-freunde!
mich hats 3 monate ausgehebelt, weil ich meine klickies vermutlich nicht richtig eingestellt bekomme... meine bänder jeweils auf der innenseite der kniescheibe waren überlastet. ich hatte beim trainieren auch immer das gefühl, dass ich mit den hacken weiter nach außen muss.
ihr müsst das mal austesten: eure hacken so weit wie möglich nach außen drücken; so ein scheiß gefühl hab ich beim radeln.
bin jetzt wieder auf plattformpedalen unterwegs und hab tierisch angst wieder klickies zu nehmen. habt ihr da ein paar tips???
 
Hi,

bist Du sicher das es an den Klickies liegt?

Ich hatte auch wochenlang Schmerzen im Knie, mein Ortophäde hat ein Patellaspitzensysndrom diagnostiert. Der Schmerz war sowohl bei Belastung als auch bei Ruhe spürbar. Meine Patellesehne hat sich durch die fehlende Streckung beim biken verkürzt, durch diese Verkürzung bildet sich eine schmerzhafte Entzündung an der Stelle wo die Patellasehne mit dem Knie verbunden ist. -> Laienhafte Erklärung.

Jedenfalls habe ich mir das selbst zuzuschreiben, ich habe nämlich nach dem biken nie Dehnübungen gemacht (wusste nicht das das wichtig ist).

Vielleicht liegt der Fall bei Dir ja ähnlich.

Gruß, Rik
 
hallo Fs,

die häufigsten Knieprobleme beim Biken entstehen wohl durch Fehlstellungen auf den Pedalen mit zuwenig Spielraum der Ferse nach außen. Musst sicher nicht auf Klickies verzichten, aber sehr sorgfältig und nicht zu stramm einstellen.
Tipp: Klickpedale anbauen, nur den Schuh einklicken und diesen seitlich am Schuhende bewegen. Sollte dann innen knapp an der Kurbel verbeipassen. Den Rest des Spiels hast dann nach außen. Bei Shimanos reduziere ich die Haltekraft der Pedale so, daß das Schuhende dann über 30mm seitlich bewegt werden kann ohne auszulösen.


Grüsse

Klaus
 
Ich hab auch Probleme mit den Knien, habe die schmerzen auch an der Innenseite meiner Knie.

Ich hatte allerdings getippt, dass ich es vom Brustschwimmen bekommen habe. Mit den Klicks das könnte allerdings auch möglich sein.

Vielleicht sollte ich auch wieder auf Plattformpedale umsteigen.
 
Hallo, also ich habe auch crankbrother Pedale. Hatte aber auch nach 2 Wochen recht hartem Training Kniebeschwerden bekommen. Meist erst am nächsten Tag. Habe auch nie Dehnübungen gemacht. :( Mein Arzt verordnete mir dan KrankenGymnastik. Die stellte dann eine erhebliche Verkürzung meiner Beinmuskulatur fest. Nach 4 Wochen tägl. Dehnprogramm sind die Beschwerden fast ganz abgeklungen.
:daumen:
 
Hi,
ich hatte das ganze letzte Jahr Probleme mit meinem rechten Knie(innen). Die rauf runter Bewegung (ähnlich Kniebeuge) schmerzte immer. Diagnose, Plicasyndrom. Ist wohl so ne Art Schleimhautfalte die immer scheuern sollte beim Treten. Selbst auf den Röntgenbilder bzw. Kernspin. war nichts defektes zu erkennen. Naja, hab dann im Oktober 05 mein Knie Atrhoskopieren lassen. Habe jetzt immer noch ein leicht angeschwollenes Knie aber läuft wieder.
Dachte ich bis heute. Die gleichen Schmerzen wieder da. Nach 10km wieder nach Hause. Bin gerade mal ratlos.
Werde mal die Tage den Orthopäden aufsuchen.

Grüße
Andre
 
Es muss nicht der teure Schneebesen sein.

Die Pedale von Time mit dem ATAC System sind auch sehr zu empfehlen, insbesondere das Time-Z. Spiel lateral und großer Winkelbereich. Trotzdem löst es nur aus, wenns soll.
Die Bewegungsfreiheit war mein Hauptkaufgrund.

War mein erstes Klickpedal und mich hats im Gegensatz zu jedem mir bekannten Shimanofahrer nie pedalbedingt auf die Schnauze gelegt.

Seit 3 Jahren, 7 Transalps nie auch nur das kleinste Problem wegen dem Pedal. Hat immer ein- und ausgeklickt, auch im gröbsten Dreck. Wenn die Schuhplatten abgenutzt sind, wird das ganze nur etwas weicher.
 
Ich kann mich Stevan voll anschliessen. Die Time-Z habe ich genau aus dem Grund der Bewegungsfreiheit gewählt und bin sehr zufrieden mit den Dingern. Jedenfalls habe ich meine Knieschmerzen, die ich von Bergtouren hatte, dank MTB-fahren geheilt.

spectres
 
ich fahre plattformpedale und musste heute auch ne tour abbrechen weil mein linkes knie wehgetan hat... bei mir lößt sich das problem immer von alleine. ich fahre dann halt 4 tage nicht und kann dann wieder gewohnt fahren... ich schätze das es bei mir an der kälte liegt.

mal schauen ich werde mich auch mal untersuchen lassen...#

zoda
 
Zurück