[ESK-Tour] am Sonnabend den vierten März

J-CooP

Eisenschweinkader
Registriert
19. Juni 2002
Reaktionspunkte
43
Die Aussichten sind gut, wenn man dem Wetterbericht trauen darf - zumindest wenn es mal wieder in den sandigen Süden gehen soll.

Start ist um 09:46 in Werder an der Havel.
Berlinern ist angeraten folgenden RE zu benutzen, da Start und Ziel wohl ziemlich weit auseinander liegen werden:

Berlin Alexanderplatz 09:07
Berlin Friedrichstr 09:10
Berlin Zoologischer Garten 09:19
Berlin Wannsee 09:30
Potsdam Hbf 09:39
Werder 09:46

Ich dachte mir, dass man von Werder über die Glindower Alpen nach Ferch vorstoßen könnte. Dort vielleicht den Wietkikenberg erklimmt und anschließend in Richtung Beelitz hastet. Von dort kann man entwerder durch Kiefernwälder und Spargeläcker, oder am Ufer der Nieplitz entlang zum Blankensee fahren. Irgendwo hier sollte dann anständig gespeist werden.
Je nachdem wie weit der Tag nun fortgeschritten ist, könnte man sich im Glauer Wildgehege noch ein paar Tierchen angucken und dann den Heimweg antreten. Oder gleich einen Bahnhof aufsuchen. Auch hier kommt es wieder auf Uhrzeit und Kraftreserven an. Entweder reißt man sich zusammen und schafft es über die vermutlich gefrohrene Endmoränenkette und zur Not etwas Asphalt bis hoch nach Michendorf, Wilhelmshorst oder Rehbrücke. Von diesen Bahnhöfen kommt man zwei mal pro Stunde in die Berliner City.

Alternativ könnte man auch schon in Trebbin oder Thyrow in die Bahn steigen um über Schönefeld die Heimat zu erreichen. Allerdings fahren die Züge hier nur stündlich und die Reisezeit bis zum Alex beträg durch Umsteigen etwa 80 Minuten.
Aber das muß sowieso vor Ort entschieden werden.

Das Tempo wird so gewählt, dass auch der/die Langsamste noch das ein oder andere Wort zwischen den blau angelaufenen Lippen herauspressen kann.;)
Willkommen ist jeder, also auch kaderfremde Elemenente.

Ich hoffe mal, dass ich dann nächsten Sonnabend nicht alleine in Werder stehe. Also bis dann!
 
Eine Frage an den Herrn Jockel:
Darf ich mit einem normalen ABC-BVG-Ticket die Regionalbahn nach Werder benutzen?
Und wenn nein, wie bekomme ich im Voraus ein Ticket? Bei meiner letzten Regionalbahnfaht gelang es mir nicht (innerhalb der mir zur Verfügung stehenden zwei Minuten), dem Automaten ein Ticket zu entlocken und ich musste schwarz fahren. Könnte man prinzipiell auch im Zug lösen?
 
Auch wenn Jockel gefragt war, antworte ich mal eben.

Werder ist laut diesem Plan die letzte Station im Berliner C Bereich. Du kannst dein Ticket also benutzen.
 
J-CooP schrieb:
Auch wenn Jockel gefragt war, antworte ich mal eben.

Werder ist laut diesem Plan die letzte Station im Berliner C Bereich. Du kannst dein Ticket also benutzen.
Das ist gut. Ich habe zwar kein Ticket, werde aber vorher eins kaufen und muss es dann nur entwerten (Wo eigentlich? Gibt es Entwerter auf dem Regionalbahnsteig vom Bahnhof Zoo?). Verzeiht meine Unbeholfenheit.
 
Auch auf den Bahnsteigen, wo der RE1 nach Werder abfährt, stehen die roten Entwerter. Wenn du ein Ticket hast, welches noch nicht entwertet ist machen die das im Zug. Stellen zwar dumme Fragen, aber dann entwerten sie es für dich. Für ein Fahrrad brauchst du nur ein ermäßigtes Ticket lösen.
 
bevor ich mich entscheide würde mich noch die "WieoftpackichmichaufdieFresse-Wahrscheinlichkeit" beim Fahren ohne Spike-Reifen interessieren.
Gibt es aktuelle Lageberichte aus dem Aufmarschgebiet?
 
Ampelhasser schrieb:
"WieoftpackichmichaufdieFresse-Wahrscheinlichkeit" beim Fahren ohne Spike-Reifen interessieren.
Gibt es aktuelle Lageberichte aus dem Aufmarschgebiet?

Ich habe auch keine Spikes, Wenn's nicht geht, fahren wir eben woanders lang als die Herren Eisenreifenfahrer.

Carl
 
Schade Börge! Ein bißchen verrotzt warst du ja gestern Abend auch schon.

Und Ampel komm ruhig mit. Ich werde, wie einige andere sicher auch, ohne Spickes fahren. Der Sand hat fast alles aufgesaugt. Nur auf manchen schattigen Wegen, ist noch Eis zu finden. Aber das Eis ist nicht mehr so extrem glatt. Und wenn es heute Nacht schneit, dann bringen die Spikes eh nicht viel. Außerdem fahren wir eine Tour und kein Rennen.

Heute ist übrigens noch mein Steuersatz gekommen, so dass es morgen eine Premiere geben wird - noch ein Grund zu erscheinen.
 
danke boerge für deinen noch gut erhaltenen asia h5n1 virenstamm. er hat bei mir guten närboden gefunden und gedeiht prächtig.

komm morgen trotzdem mit... müsse ma hald sinnich fahren
 
ok, dann werde ich um 9:03 am Ostbahnhof zusteigen.

Carl, treffen wir uns dort?

Boerge, gute Besserung!

Ampel
 
Punkt 9:03 Uhr starteten Mr. Proper und ich mit dem RE1 vom Ostbahnhof in Richtung Werder. Am Bahnhof in Werder trafen wir dann auf Carl, Souldriver und unseren Tourguide j-coop.
Wir rollten langsam los und nach ein paar Kilometern wartete schon die erste Herausforderung auf uns.
IMGP1541.JPG

In weiteren Verlauf absolvierten wir dann eine komplette Alpenüberquerung und landeten in Petzow. Dort hatten wir die Gelegenheit den Drehort einer der wahrscheinlich großartigsten (aus Schwiegermutter Sicht) deutschen TV-Serien zu bewundern: Bianca - Wege zum Glück
IMGP1544.JPG


Weiter ging es dann auf verschneiten Wegen einen Berg hinauf, dessen Namen ich mir nicht merken kann. Hier war dann der erste Zwischenstopp.

IMGP1546.JPG




Die nächsten Kilometer stellten dann unsere Spike-Reifen Fahrer Souldriver und Mr. Proper auf eine harte Bewährungsprobe. Die Wege bestanden teilweise aus Zuckersand und tiefem Schlamm.
Nach der Mittagspause verabschiedete sich dann Proper und machte sich auf dem Heimweg.

Zu Viert ging es dann weiter durch die brandenburgischen Wälder und Wiesen. An einem Abzweig war dann Souldriver weg. Die sofort eingeleitete Suchaktion brachte keine Erfolg und so ging es nur noch zu Dritt weiter. Die letzten Kilometer wurden runtergerissen und die wirklich geniale Tour endete bei einem kühlen Bier in der Kneipe am Bahnhof Wilhelmshorst.

So und nun noch eine WARNUNG!
Falls j-coop hier Bilder von seinem neuen Bike postet - setzt euch vorher lieber hin! Das Bike ist der absolute OBERHAMMER:daumen:
 
Zurück