J-CooP
Eisenschweinkader
- Registriert
- 19. Juni 2002
- Reaktionspunkte
- 43
Die Aussichten sind gut, wenn man dem Wetterbericht trauen darf - zumindest wenn es mal wieder in den sandigen Süden gehen soll.
Start ist um 09:46 in Werder an der Havel.
Berlinern ist angeraten folgenden RE zu benutzen, da Start und Ziel wohl ziemlich weit auseinander liegen werden:
Berlin Alexanderplatz 09:07
Berlin Friedrichstr 09:10
Berlin Zoologischer Garten 09:19
Berlin Wannsee 09:30
Potsdam Hbf 09:39
Werder 09:46
Ich dachte mir, dass man von Werder über die Glindower Alpen nach Ferch vorstoßen könnte. Dort vielleicht den Wietkikenberg erklimmt und anschließend in Richtung Beelitz hastet. Von dort kann man entwerder durch Kiefernwälder und Spargeläcker, oder am Ufer der Nieplitz entlang zum Blankensee fahren. Irgendwo hier sollte dann anständig gespeist werden.
Je nachdem wie weit der Tag nun fortgeschritten ist, könnte man sich im Glauer Wildgehege noch ein paar Tierchen angucken und dann den Heimweg antreten. Oder gleich einen Bahnhof aufsuchen. Auch hier kommt es wieder auf Uhrzeit und Kraftreserven an. Entweder reißt man sich zusammen und schafft es über die vermutlich gefrohrene Endmoränenkette und zur Not etwas Asphalt bis hoch nach Michendorf, Wilhelmshorst oder Rehbrücke. Von diesen Bahnhöfen kommt man zwei mal pro Stunde in die Berliner City.
Alternativ könnte man auch schon in Trebbin oder Thyrow in die Bahn steigen um über Schönefeld die Heimat zu erreichen. Allerdings fahren die Züge hier nur stündlich und die Reisezeit bis zum Alex beträg durch Umsteigen etwa 80 Minuten.
Aber das muß sowieso vor Ort entschieden werden.
Das Tempo wird so gewählt, dass auch der/die Langsamste noch das ein oder andere Wort zwischen den blau angelaufenen Lippen herauspressen kann.
Willkommen ist jeder, also auch kaderfremde Elemenente.
Ich hoffe mal, dass ich dann nächsten Sonnabend nicht alleine in Werder stehe. Also bis dann!
Start ist um 09:46 in Werder an der Havel.
Berlinern ist angeraten folgenden RE zu benutzen, da Start und Ziel wohl ziemlich weit auseinander liegen werden:
Berlin Alexanderplatz 09:07
Berlin Friedrichstr 09:10
Berlin Zoologischer Garten 09:19
Berlin Wannsee 09:30
Potsdam Hbf 09:39
Werder 09:46
Ich dachte mir, dass man von Werder über die Glindower Alpen nach Ferch vorstoßen könnte. Dort vielleicht den Wietkikenberg erklimmt und anschließend in Richtung Beelitz hastet. Von dort kann man entwerder durch Kiefernwälder und Spargeläcker, oder am Ufer der Nieplitz entlang zum Blankensee fahren. Irgendwo hier sollte dann anständig gespeist werden.
Je nachdem wie weit der Tag nun fortgeschritten ist, könnte man sich im Glauer Wildgehege noch ein paar Tierchen angucken und dann den Heimweg antreten. Oder gleich einen Bahnhof aufsuchen. Auch hier kommt es wieder auf Uhrzeit und Kraftreserven an. Entweder reißt man sich zusammen und schafft es über die vermutlich gefrohrene Endmoränenkette und zur Not etwas Asphalt bis hoch nach Michendorf, Wilhelmshorst oder Rehbrücke. Von diesen Bahnhöfen kommt man zwei mal pro Stunde in die Berliner City.
Alternativ könnte man auch schon in Trebbin oder Thyrow in die Bahn steigen um über Schönefeld die Heimat zu erreichen. Allerdings fahren die Züge hier nur stündlich und die Reisezeit bis zum Alex beträg durch Umsteigen etwa 80 Minuten.
Aber das muß sowieso vor Ort entschieden werden.
Das Tempo wird so gewählt, dass auch der/die Langsamste noch das ein oder andere Wort zwischen den blau angelaufenen Lippen herauspressen kann.

Willkommen ist jeder, also auch kaderfremde Elemenente.
Ich hoffe mal, dass ich dann nächsten Sonnabend nicht alleine in Werder stehe. Also bis dann!