@dschugaschwill:
hi, ich bin schon länger am überlegen, mir das session 77 zu kaufen, die 6 kg rahmengewicht haben mich aber doch abgeschreckt. in meiner günstigen wunschausstattung würde ich das radl auf 18,3 kg in 19,5'' bekommen. das ist immer noch genug gewicht, daher meine frage an dich: wie beurteilst du die bergauf qualitäten des session? geht da noch was? ich weiss, dass es eine freeride bike ist, aber ich neige dazu, alles andere kaputt zu kriegen und das obwohl ich auch nur 85 kg bei 188 cm wiege... kurz gefragt: bist du schon touren gefahren mit dem teil (60 - 80 km, 1600 hm)?
danke f. die info
lg
nachtrag: wie ich in deiner galerie gesehen habe, hast du noch ein liquid.... da auf platz zwei meiner liste das remedy steht, wären mir deine erfahrungen mit dem liquid sicher hilfreich. wir (ich und meine freundin) haben mom. 5 räder (3 ht, 1 street/dirt, 1 fully) in der garage und wollten eigentlich in zukunft nur noch drei sehen. d.h. ich brauche ein bike f. park, tour und north shore und ja, mir ist klar, dass es keine eierlegende wollmilchsau gibt. aber ehrliche einschätzungen bringen mich weiter als die floskeln, die man des öfteren hier im forum hört.... ich habe mich auch mit den rädern im einzelenen befasst, nur ist das alles theoretisch. theoretisch fährt es sich in den alpen mit 19 kg schwerer als mit 14 oder gar 12... aber hinab geht es mit 19 meistens besser.... aber vllt. ist es auch am sinnigsten, ein freeride-ht und ein allmountain-fully aufzubauen (scheint mir mom. am sinnvollsten, weil kosten - nutzen)..