FYI: Deutschland jetzt in hoher Auflösung bei Google Earth

Registriert
11. März 2004
Reaktionspunkte
1
Hallo zusammen,

für alle, die es noch nicht wissen. Jetzt ist fast ganz Deutschland mit hochaufgelösten Luftbildern bei Google Earth verfügbar. Jetzt macht es richtig Spaß, die Tour zu planen.

Hier kann der genaue Befliegungsstand angeschaut werden.

Um das neue Kartenmaterial zu sehen, muß kein Update der Software installiert zu werden. Google hat lediglich das Kartenmaterial auf seinen Servern ausgetauscht.

Übrigens: Google Earth kann GPX-Daten anzeigen. So können geplante (oder mit dem GPS-Gerät aufgezeichnete) Touren sehr realistisch dargestellt werden.

Nützliche Tipps zur Bedienung und Erweiterungsmöglichkeiten von Google Earth habe ich hier gefunden.



Ich find es klasse!:daumen:
 
Wachtendonker schrieb:
irgendwie sind meine Karten nicht wirklich aktuell!!

Da hast du Recht. Die Aktualität der Daten kannst du übrigens mit dem DLK-Viewer checken. "Tag der Befliegung" markieren und reinzoomen. Der Schwarzwald z. B. wurde in den Jahren 2000 bis 2002 beflogen. Aber ich finde das nicht sooo tragisch.

Grüße
helgefan
 
nosaint77 schrieb:
Evt. Cache leeren, damit die neuesten Sat-Bilder geladen werden.
Ähem... dann wären die alten Bilder ja noch da (aus dem Cache) aber es sind die "Neuen".
Wir haben vor einigen Jahren ein neues Dach bekommen. Das war auf den "alten" Bildern gut zu erkennen.
Auf den "neuen Bilden" ist das alte Dach zu sehen. Ebenso mit einem Neubaugebiet.
 
hat schon mal jemand probiert, google earth auf linux mit wine zum laufen zu bringen?

hab überhaupt kein windows mehr und es scheitert schon an der installation.
wäre sehr dankbar für eine info.
 
@schildbürger

Ja, stimmt leider. Unser Büro in Düsseldorf war auf der "alten" Version noch drauf, in der neuen ist es noch garnicht nicht vorhanden. Und es gibt noch gewaltige Unterschiede in der Detailgenauigkeit.
So kann ich zB. bei uns um die Ecke auf der A3 zwischen Leverkusen und Solingen wunderbar einen Unfall betrachten und der Feuerwehr beim Löschen zusehen. Köln dagegen ist weitaus weniger detailliert, dort erkennt man zwar einzelne Autos, nicht aber Typ und Farbe. Menschen erkennt man auch nicht.

Da die Bilder unserer Gegend meist im Winter aufgenommen wurden, lassen sich durch die Bäume sogar einige Trails ausmachen.:daumen:
 
Wenn das so ist halte ich es für gut möglich, das Google-Earth zwar höheraufgelöste Sat-Bilder verwendet, diese aber von älterem Datum sind.
 
Zurück