Hallo,
ich möchte diese Jahre endlich wieder über die Alpen. Nach langer Recherche ist mir die Erwald-Riva Tour von Trautberg ins Auge gesprungen:
*************
Kurzbeschreibung:
(1) Ehrwald - Via Claudia - Imst -
Piller Höhe - Pfunders
ca. 1300 Höhenmeter
ca. 75 km
Auf Römerwegen und schönene Trail bis Nassereith
Dann Forstwege und etwas Asphalt zur Pillerhöhe.
Von dort Forstwegabfahrt und dann Forstweg/Trail
am westlichen Innufer bis Pfunders.
(2) Pfunders - Samnaun - Zeblasjoch -
Heidelberger Hütte (2260)
ca. 1900 Höhenmeter
ca. 36 km
Zünachst auf wenig befahrener Asphaltstaße Ri Samnaun
hoch, die man später auf Forstwegen und Trails verlassen
kann. Einsamer Anstieg zum Zeblasjoch.
Von hier entweder direkt ins Tal und über Forstweg hoch
zur Heidelberger Hütte, oder nach links queren zur
Forcella da Val Gronda (Danke @ Marco)
(ca. 30 schieben / tragen) und dann bis zur Hütte trailen.
Holy Trail.
(3) Heidelberger Hütte - Fimbapass (2608) -
Scoul (1200) - S-Charl (1810)
Costainas Pass (2251) - Val Müstair -
Müstair (1250)
ca. 1750 Höhenmeter
ca. 65 km
Naturstraße und Forstweg auf den Costainas Pass
am Ende leichter Trail bergauf.
Ab Lü versteckter Supertrail bis Sta. Maria runter Holy Trail
Fimberpass Holy Trail
(4) Müstair - Sta. Maria (1375) -
Umbrail Pass (2500) - Stilfser Joch (2758) -
Dreisprachenspitze (2843) - Goldseetrail -
Furkelhütte - Trafoi - Franzenshöhe
ca. 2100 Höhenmeter
ca. 40 km
bergrauf Asphalt und Naturstraße bei sehr weingen
Autos.
bergab Goldseetrail: Holy Trail.
Man kann auch früher aus dem Trail aussteigen und
kommt dann kurz unter der Franzenshöhe auf der
Stilfser joch Straße raus.
(5) Franzenshöhe - Stilfser Joch - Dreisprachenspitze -
Umbrail - Bocchetta di Forcola (2768) -
Trail zum Lago di Cancano -
Lago di Cancano (1884)
ca. 1200 Höhenmeter
ca. 40 km
frühmorgens ohne Autos auf den Klassiker auf Asphalt.
Bergab und ansonsten nur Trails vom feinsten
wer noch was tun mag fährt vom Lago di Cancano
noch ins Val Mora und über dan Passo Gallo
zurück
Holy Trail.
(6) Lago di Cancano - Passo di Verva - Grosio
San Bernardo - Rifugio La Baita (1866)
ca. 1700 Höhenmeter
ca. 35 km
bergauf alles Forstweg, am ende etwas steil.
Forstweg und Trail bergab
ca. 15 km Asphaltverbindungsstück zw.
Grosio und San Bernardo
(7) Rifugio La Baita - Passo del Alpe (2450)
Gavia Passstrasse (1900) - Gavia Pass (2621) -
Pezzo (1565) - Rif Angelino Bozzi (2478)
ca. 1850 Höhenmeter
ca. 35 km
für Cracks bergauf null schieben, sonst bis 30 Minuten
bergab Trails und leider heute ein bisserl
Asphalt zum Gavia Pass
Passo del Alpe bergauf Holy Trail.
(8) Rif Angelino Bozzi - Forcellina di Montozzo (2613 m) -
Lago di Pian Palu - Pejo (1580) -
Ossana - Dimaro (ca. 800) - Rifugio Graffer (2261)
ca. 1730 Höhenmeter
ca. 58 km
bergauf bis auf 10 Minuten alles schöner Fortsweg,
bergab Holy Trail
(9) Rifugio Graffer (2261) - Passo Bregn del Ors -
Rifugio Ghedina - Arco
ca. 1150 Höhenmeter
ca. 68 km
bergauf 15 Minuten schieben zum Bregn del Ors
bergab Holy Trail
*****************
Die Tour wured schon von einigen als stimmig bewertet.
Die Höhenmeter und der Tailanteil passen mir sehr gut
Vermutlich müssen wir aber einen Tag kürzen.
Was wären Eure Vorschläge für ein Kürzung
Da wir mit dem Zug zurück müssen würde ich die Tour warscheinlich in der Brenta richtung Trennto abkürzen oder habt Ihr dazu auch noch bessere Tipps
Gruß
Thomas
ich möchte diese Jahre endlich wieder über die Alpen. Nach langer Recherche ist mir die Erwald-Riva Tour von Trautberg ins Auge gesprungen:
*************
Kurzbeschreibung:
(1) Ehrwald - Via Claudia - Imst -
Piller Höhe - Pfunders
ca. 1300 Höhenmeter
ca. 75 km
Auf Römerwegen und schönene Trail bis Nassereith
Dann Forstwege und etwas Asphalt zur Pillerhöhe.
Von dort Forstwegabfahrt und dann Forstweg/Trail
am westlichen Innufer bis Pfunders.
(2) Pfunders - Samnaun - Zeblasjoch -
Heidelberger Hütte (2260)
ca. 1900 Höhenmeter
ca. 36 km
Zünachst auf wenig befahrener Asphaltstaße Ri Samnaun
hoch, die man später auf Forstwegen und Trails verlassen
kann. Einsamer Anstieg zum Zeblasjoch.
Von hier entweder direkt ins Tal und über Forstweg hoch
zur Heidelberger Hütte, oder nach links queren zur
Forcella da Val Gronda (Danke @ Marco)
(ca. 30 schieben / tragen) und dann bis zur Hütte trailen.
Holy Trail.
(3) Heidelberger Hütte - Fimbapass (2608) -
Scoul (1200) - S-Charl (1810)
Costainas Pass (2251) - Val Müstair -
Müstair (1250)
ca. 1750 Höhenmeter
ca. 65 km
Naturstraße und Forstweg auf den Costainas Pass
am Ende leichter Trail bergauf.
Ab Lü versteckter Supertrail bis Sta. Maria runter Holy Trail
Fimberpass Holy Trail
(4) Müstair - Sta. Maria (1375) -
Umbrail Pass (2500) - Stilfser Joch (2758) -
Dreisprachenspitze (2843) - Goldseetrail -
Furkelhütte - Trafoi - Franzenshöhe
ca. 2100 Höhenmeter
ca. 40 km
bergrauf Asphalt und Naturstraße bei sehr weingen
Autos.
bergab Goldseetrail: Holy Trail.
Man kann auch früher aus dem Trail aussteigen und
kommt dann kurz unter der Franzenshöhe auf der
Stilfser joch Straße raus.
(5) Franzenshöhe - Stilfser Joch - Dreisprachenspitze -
Umbrail - Bocchetta di Forcola (2768) -
Trail zum Lago di Cancano -
Lago di Cancano (1884)
ca. 1200 Höhenmeter
ca. 40 km
frühmorgens ohne Autos auf den Klassiker auf Asphalt.
Bergab und ansonsten nur Trails vom feinsten
wer noch was tun mag fährt vom Lago di Cancano
noch ins Val Mora und über dan Passo Gallo
zurück
Holy Trail.
(6) Lago di Cancano - Passo di Verva - Grosio
San Bernardo - Rifugio La Baita (1866)
ca. 1700 Höhenmeter
ca. 35 km
bergauf alles Forstweg, am ende etwas steil.
Forstweg und Trail bergab
ca. 15 km Asphaltverbindungsstück zw.
Grosio und San Bernardo
(7) Rifugio La Baita - Passo del Alpe (2450)
Gavia Passstrasse (1900) - Gavia Pass (2621) -
Pezzo (1565) - Rif Angelino Bozzi (2478)
ca. 1850 Höhenmeter
ca. 35 km
für Cracks bergauf null schieben, sonst bis 30 Minuten
bergab Trails und leider heute ein bisserl
Asphalt zum Gavia Pass
Passo del Alpe bergauf Holy Trail.
(8) Rif Angelino Bozzi - Forcellina di Montozzo (2613 m) -
Lago di Pian Palu - Pejo (1580) -
Ossana - Dimaro (ca. 800) - Rifugio Graffer (2261)
ca. 1730 Höhenmeter
ca. 58 km
bergauf bis auf 10 Minuten alles schöner Fortsweg,
bergab Holy Trail
(9) Rifugio Graffer (2261) - Passo Bregn del Ors -
Rifugio Ghedina - Arco
ca. 1150 Höhenmeter
ca. 68 km
bergauf 15 Minuten schieben zum Bregn del Ors
bergab Holy Trail
*****************
Die Tour wured schon von einigen als stimmig bewertet.
Die Höhenmeter und der Tailanteil passen mir sehr gut

Vermutlich müssen wir aber einen Tag kürzen.
Was wären Eure Vorschläge für ein Kürzung
Da wir mit dem Zug zurück müssen würde ich die Tour warscheinlich in der Brenta richtung Trennto abkürzen oder habt Ihr dazu auch noch bessere Tipps
Gruß
Thomas