Ich hab seit November das Factory 700 "Mod. 2006" vom letzten Jahr (das hatte noch etwas schlechtere Naben als das aktuelle Modell und etliche Ritchey statt Race-Face Komponenten) und bin bisher schlicht begeistert.
Die Ausstattung ist super, nur
das "Paradox" Schaltwerk nervt (bin seit 16 Jahren "normale" XT- und XTR-Rapidfires gefahren und kann mich einfach noch nicht umgewöhnen, zumal ich die alten Bikes auch noch ab und zu fahre). War mir beim bestellen irgendwie nicht klar dass das invers läuft, würde ich im Nachhinein umbestellen.
Genial sind auch die Fox Talas RLC und der RP3 Dämpfer, passen gut zum Bike, beim Bergauffahren Gabel runter, Lockout zumachen und maximales ProPedal und es fährt sich fast wie mein altes Hardtail.
Die Geometrie ist allerdings eher "komfortabel" ausgelegt, d.h. man sitzt eher aufrecht auf der Kiste, was mir bei langen Ausfahrten aber sehr gut gefällt. Ich hab einen Spacer am Vorbau rausgenommen (zwei sind verbaut, im Lieferzustand Vorbau ganz oben, das lässt einem noch alle Möglichkeiten

) und bergrauf und zum schnellen Fahren im Flachen wird die Gabel abgesenkt, dann klettert das Bike auch ordentlich. Für wirklich steile Strecken braucht man aber unbedingt Lenkerhörnchen, damit kann man dann auch richtig fiese Sachen hochkurbeln (gleich mitbestellen und montieren lassen, hab ich auch so gemacht). Ohne Hörnchen wäre der Schwerpunkt für die ganz steilen Sachen etwas weit hinten finde ich.
Bergab macht die Kiste Spass pur, Talas hoch und propedal raus und man surft geradezu über alles hinweg, da verzichte ich sogar manchmal aufs
Sattel runterstellen. Und beim zurückfahren lass ich dann die Gabel oben und den Propedal auf Mittelstellung und rolle schön entspannt heimwärts, macht mir wirklich Freude (und meiner Frau auch - die fährt das Bike inzwischen immer wenn ich arbeiten muss oder mitm Hardtail den Hänger mit den Kids ziehe...

. )
Die Montagequalität zeigt bisher keine Schwächen, ich musste noch nicht mal Schrauben nachziehn. Lediglich die vordere LouiseFR (210er) braucht jedesmal wieder ein paar Bremsungen bis sie wirklich zieht, evtl. leckt da minimal etwas Öl von hinten an die Beläge oder so. Hinten dagegen beisst die Louise immer wie verrückt.
Über den Service von
Rose kann ich noch nichts sagen da ich ihn noch nicht gebraucht hab - Bestellung und Lieferung waren aber problemlos, der Kontakt nett und zuvorkommend. (Bei der Bestellung wurde mir ein ungefährer Termin für die Lieferung genannt, weil noch nicht alle Teile für das 2006er Modell da waren, Geld überweisen musste ich dann erst als alles da war und kurz danach hatte ich dann auch mein Bike).
Canyon hatte ich seinerzeit auch im Auge, hab mich dann aber doch für das
Rose-Gerät entschieden, mir gefiel irgendwie der Rahmen besser (sehr angenehm finde ich daran inzwischen übrigens dass der Hebel vom Dämpfer direkt unter dem Oberrohr sehr gut erreichbar und damit während der Fahrt zu bedienen ist - allerdings liegt der Hebel beim Canyon auch nicht viel tiefer wie's aussieht).
Möglicherweise wirds eine Geschmacksfrage sein und ob man lieber die Fox-Teile (supersahnig aber teure Wartung) und
Magura oder eben
Rockshox/
Avid haben will.
Also, wer hat das Canyon und kann berichten???
Gerry