Gute mechanische Scheibenbremsen?

BHV-BIKER

RIDE YOUR OWN STYLE!
Registriert
30. September 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Bremerhaven
Moin,
ich bin grad auf der Suche nach guten mechanischen Disc - brakes!
Jetzt werden wahrscheinlich viele sagen "hol dir Hydraulik"!
Die Bremsen sollten aber nicht so teuer sein so ca. 100 € aber auch nicht viel mehr! Und Bremsbelege sollten auch preiswert verfügbar sein.
Ich hätte da an folgendes gedacht: Man nehme eine 203 mm Scheibe mit einem mechanischem Bremssattel: Weil ja die meisten mechanik bremsen net sooo dolle bremsleistungen haben, deswegen so'ne große Scheiben.
Also her mit den Vorschlägen!
 
Als ich mich da mal vor ein paar Monaten drum gekümmert habe, habe ich eine Menge gute Erfahrungen mit der Avid BB5 und BB7 auf mtbr.com gelesen. Sind allerdings nichts billiger als ne gute hydraulische.
In Deutschland irgendwie kaum verbreitet. Ich habe auch keine Erfahrungen und setze, als ich das Gewicht dieser mechanischen Teile gesehen habe, weiterhin auf V-Brake.
 
Mit den Bremsbelägen wird man nicht billiger kommen als bei einer hydraulischen, die verwenden nämlich die gleichen Beläge.
Einige Bekannte von mir fahren die mechanische Hayes und sind sehr zufrieden mit ihr.
 
Hi

Klare Ansage... hydraulische Scheibenbremsen oder HS33 hydr. Felgenbremse. Laß die Pfoten von ner mech. Scheibenbremse. Es ist nicht mal die pure Bremsleistung die das Manko bei den Viechern ist... es ist die dosierbarkeit. Die gibts quasi nicht. Ne 200er Scheibe an ner mechanischen... dann lernste aber Deinen Schöpfer und/oder die Notaufnahme schneller kennen als Dir lieb ist. Heftige Bremsleistung ohne sie auch nur irgendwie dosieren zu können. Da kannste auch gleich nen Ast in die Speichen stecken.

Hat schon seinen Sinn wieso alle renomierten Bikezeitschriften usw. von den mech. Felgenbremsen dringend abraten.

Nimmste lieber ne gescheite, gebrauchte hydr. und gut ist. Dann haste gute Bremsleistung, guten Preis und gute Dosierbarkeit.

Greetz
 
@SatanicKing
Hi, wo kann man die mechanischen Hayes Scheibenbremsen kaufen? Hab auch schon gutes über die gehört (Ich glaub die mx one ist die beste), weiß aber nicht wo man die kaufen kann.
 
Ich hatte die Hayes MX2 DH (203mm) mal vorne am Dirtbike getestet, war eigentlich ganz i.O. bis auf den "Druckpunkt".
An die Bremsleistung einer Hayes HFX9 kommt sie natürlich nicht ran.

MfG Stefan
 
Hi

Eines habe ich mal noch einzuwerfen...

Wir reden hier über die Bremsen. Es gibt wenig am Bike das für die Fahrsicherheit so wichtig ist wie die Bremsen.

Und genau wollen wir sparen?

Doch nicht wirklich, oder?

Grüßle
 
Hi

Dann müsste ich schon lange tot sein :lol:

Als ich vor fast 20 Jahren mein ersten Bike mein eigen nannte gabs da nur diese technische Neuheit, das Top a la Top... Cantis!

Und wenn ich mir die Hand nicht zersemmelt hätte und/oder die Docs in der Klinik die hätten wieder besser zusammenflicken können, würde ich noch heute wohl die gute alte V-Brake fahren. Leicht, stabil und wenn man nicht gerade LowBudget fährt auch sehr haltbar.

WEnn dem so wäre... dann müssten wir bei den letzten 2 Teamtrips ins Kaunertal spästens beim Downhill in Samnaun mind. 3 Fahrer verloren haben... die fahren nämlich noch V-Brakes... rein mechn.

Ich geb mal folgendes zu bedenken aus der praktischen Erfahrung aus alten Zeiten, die jemand der einen solchen Spruch loslässt wohl net erlebt hat...

Mit besserer TEchnik wird der Fahrstil aggressiver und schneller, was dann wiederrum die bessere TEchnik verlangt.

Will meinen, das man früher zwar auch heftig gefahren ist, aber sicherlich nicht mit der harten Linie wie heute und auch nicht mit dem Speed in dem Gelände.

Das ist wie mit dem PC Spielen und den Grafikkarten. Durch die besser Garfikkartentechnik können in den Spielen immer bessere Effekte erzeugt werden und die Spiele verlangen daher auch dann letztendlich immer nach neuerer Grafikkarte.

Verstanden?

Und noch eines... die alten Hasen, die auf einem ECHTEN Hardtail gelernt und begonnen haben, haben einen anderen, fundierten Fahrstil. Das fällt mir immer wieder auf. Ich pers. mach nen Bunnyhop notfalls mit nem Hollandradl, jüngere Kollegen die schon auf nem Fully angefangen haben kriegen das zuweilen nicht mal mit nem Hardtail hin. Die alten HAsen fahren anders... denken anders... bremsen anders... deshalb leben wir auch noch :D

Immer diese Jugend von heute... *Kopfschüttel*

Grüßle
Ein alter Hase

P.S.: Der Jäger hinten im Eck lege bitte die Flinte weg! Alten Hasen haben Schonzeit :lol:
 
mann, mann, mann! wie viele Smilieys muß man eigentlich einbauen, damit Ironie erkannt wird?

Manchmal hilft auch, nicht nur das jeweils letzte Post zu lesen, sondern zumindest ein paar davor auch noch im Gedächnis zu haben.
 
Naja, da sist eben immer ein wenig schwierig mit dem geschriebenen Wort. Man sieht, anders als bei einem GEspräch, die Mimik nicht und hört auch die INtonierungen nicht. Das bringt dann im Web oft die Komplikationen.

Dann siehs mal als meine Ansicht der allgemeinen Dinge zwischen den alten HAsen und den jüngeren Fahrern.

Dead man walking
Day
 
daywalker, bei Dir kenn ich mich nicht mehr aus...
anfangs schreibst Du darüber bei Bremsen nicht zu sparen weil diese für die Fahrsicherheit wichtig sind und alles mechanische Slebstmord darstellt. Dann wieder, dass das Material von früher eigentlich viel besser war. Was also ist jetzt eigentlich wirklich Deine Meinung?

Ich meinem 1. Post kommen mechanische besser als zumindest die Julie weg, in diesem Zusammenhang sollte, bei Betrachtung von mehr als dem jeweils letzten Post, auch die Aussage des 2. Beitrags klar kommen (dachte ich eben) :rolleyes:
auch in jedem dazu passenden Tread betreffs "mechanische Scheibenbremsen" hab ich dasselbe getippt, nämlich dass die Vorteile der guten mech. Disk (Avid BB7) deren eingebildete Nachteile bei weitem überwiegen,
wenn einem genau diese Vorteile wichtig sind, daher
--> Suchfunktion.

Möchte nicht wissen, wie viele Posts mit beinahe gleichlautendem Titel und völlig identer Fragestellung es in den letzten 3 Monaten gegeben hat.
die laufen übrigens normalerweise immer darauf hinaus, dass die Hydrofraktion nicht einsieht, dass Technik, die bei Defekten leichter und in bedeutend kürzerer Zeit & ohne Spezialteile und -kenntnisse behoben werden können, auch einwandfrei funktionieren kann, und die Mechanofreaks sich noch weiter in ihr "die Vorteile überwiegen"-Loch zurückziehen.
PS: mechanische Avid vorne, seit 5 Jahren. Kein Gedanke an Wechsel
 
BHV-BIKER schrieb:
Wieviel kosten die Avid BB7 im Set (also 2 Stück, vorne und hinten)? Hab gesucht aber nix brauchbares gefunden.

Hallole,

mein Lieblingsthema :daumen: :lol: ..... Ich habe die Avid BB7 Road an 2 Cyclocrossern montiert, komplett getunt komme ich in der billligeren Version auf folgende Zusammenstellung (reguläre Händlerpreise, kein Discounter):

1 Satz BB7 Road v+h (Sättel, Beläge, Scheiben) 190€
1 Satz Dura-Ace 7400er Bremsgriff Ebay 40€

Bis hierher ist es noch 'im Rahmen', aber jetzt gehts los...:cool:

1 Nokon Bremszugsatz, mehrfarbig 100€
2x7 Titanschrauben für den Bremssattel (pro Stk. ca. 5€) 70€
2x6 Titanschrauben zur Disc-Befestigung (à 5€) 60€

macht unterm Strich 460€ am SSP, am anderen Crosser (gleiche Tuning-Konfig.) kommt durch die 10f.-Dura-Ace STI noch 'ne ganze Packung drauf......

.... aber es lohnt sich, die Bremsanlage ist wirklich sehr zu empfehlen. Muß ja nicht so abgefahren sein wie bei mir. Je nach Bremshebel sind aber 250€ locker drin.....

Grüße Jörg
 
Hallo !

daywalker71/ Nimmste lieber ne gescheite, gebrauchte hydr. und gut ist. Dann haste gute Bremsleistung, guten Preis und gute Dosierbarkeit.

... solche Antworten sind mit Vorsicht zu geniessen, ohne Dir weh zu tun lieber daywalker71, denn man lenkt einen unerfahrenen Biker in eine unsichere Situation ! Das will doch keiner von uns, einen Rat erteilen, -eine gebrauchte HD SB zu kaufen ! und das noch ohne Garantie und wer weis, was wer wo herumgeschraubt hat. Und schliesslich vertraut man einem solchen Bremssystem evt. sein Leben an. Ganz nüchtern betrachtet, würde ich auch keine gebrauchte Scheibenbremse für meinen PKW kaufen, ohne diese zuvor auf einem Prüftsand auf ihre Tauglichkeit getestet zu haben.


yellow_ö/ für alles andere (eventuell auch für die Shimano) gilt, was die Leute oben über mechanisch getippt haben, zumindest die Avid ist jeder ähnlich gepreisten hydraulischen überlegen.

...yellow_ö hat die richtige mechanische Bremse ins Visier genommen. Ich selbst konnte viel bessere Ergebnisse mit der BB7 erzielen, als das eine HD Bremse auch das Doppelte des ausgegebenen Geldes hervorbringen konnte. 5 HD Bremsen konnten sich bei allen Tests die ich durchführte nicht das Wasser reichen, und da betone ich die Allgemeine Bremssicherheit. Nicht ein guter -leider begrenzter Bremsdruckpunkt-, macht eine gute Bremse aus, sondern die fast 100%ige Gewähr, sich auf die Scheibenbremse verlassen zu können. Ich möchte mit meinem Bike sicher fahren und nicht darüber nachdenken, was mir an einer HD Scheibenbremse als nächstes passiert !


trauntaler/ An die Bremsleistung einer Hayes HFX9 kommt sie natürlich nicht ran.

...wenn das alles ist worauf Du bei einem sicherheitsrelvanten Bauteil achtest, dann gute Nacht. Wie ich o. a. habe, Sicherheit und stetige Bremsleistung geht allem voran, und nicht wie gut sie eine Bremse beisst, oder oder oder, was auch immer das für ein Fachausdruck sein mag. Diese Aussage ist wie: das Wetter war heute schön ! Ein anderer interpretiert: ...aber es gab mir ein paar Wolken zuviel ! Keine Fakten kein Ratschlag den man einem unerfahrenen Biker mit auf den Weg geben kann. Leider !
Und was heisst das ? "An die Bremsleistung einer Hayes HFX9 kommt sie natürlich nicht ran". Wo ran ? an welchen Parameter, bitte Zahlen & Fakten usw.


Spezialistz/ Re. Gute mechanische Scheibenbremsen? die avid bb7 ist eine super bremse. von der leistung, wie auch vom druckpunkt!

... ja auch hier werde ich wieder in meinen Aussagen über mechanische Scheibenbremsen bestärkt. Ich dachte schon allen ist Gewicht und das Design mehr Wert als die Sicherheit, von denen leider viel zu wenige sprechen.


daywalker71/ Hi, Eines habe ich mal noch einzuwerfen... Wir reden hier über die Bremsen. Es gibt wenig am Bike das für die Fahrsicherheit so wichtig ist wie die Bremsen. Und genau wollen wir sparen? Doch nicht wirklich, oder?

... meinst Du das wirklich so ? bist Du auch der Meinuhg, dass Sicherheit vor geht ? habe ich das richtig interpretiuert ? dann bin ich froh wieder einen für sicheres Fahren gefunden zu haben.


yellow_ö/ = ein Wunder, dass die von uns, die vor der Zeit hydraulischer Scheibenbremsen zum biken begonnen haben, noch leben.
Alles außer Hydraulik ist doch lebensgefährlich

...alles unsachlich und aus der holen Hand geredet. Bevor die Hydraulik an den mukselbetriebenen Bikes angebaut wurden, waren alle Bremssysteme ausreichend dimensioniert. Nur die Biker selbst haben die erforderlichen Belastungsmaximas der Bremsen hochgetrieben. Leider ist die doch so sichere Hydraulik für den Einsatz an den Bikes zu billig und zu stark gewichtsreduziert, und daher die negativen Ergebnisse die nue abreisen werden. Man braucht hier nur aufmerksam die Beiträge zu studieren, auch wenn man keine HD Bremse hat, ist man in ein paar Tagen aufmerksamen lesen selbst der Meinung das man nur Geld hinauswirft, wenn man sich eine hydraulische Bremse anschafft. Leider !


jörgl/ .... aber es lohnt sich, die Bremsanlage ist wirklich sehr zu empfehlen. Muß ja nicht so abgefahren sein wie bei mir. Je nach Bremshebel sind aber 250€ locker drin.....

...ja, das kommt eben auf den harten oder weniger harten Einsatz darauf an, aber wenn Du bei Deinem harten Einsatz die mechanische BB7 fährst, das sagt alles, und dafür kann ich nur gratulieren. Das ist mit Abstand die Beste mechanische Bremse, ohne laufende Extrakosten, wie sie bei den unausgereiften hydraulischen Scheibenbremssystemen der Fall ist, und immer der Fall sein wird.

Gruss Klaus
 
@biker2006

mehr als rumschimpfen ohne fakten zu nennen kannst du auch nicht?
du machst dir hier die mühe, in mehreren freds ellenlange text zu schreiben aber es gibt nirgens handfeste argumente zu lesen.

mich würde mal interessieren, wie lange du schon fährst, warum du schon so viele bremsen testen konntest und vor allem, in welchen einsatzbereich du hauptsächlich unterwegs bist.
 
Zurück