Duisburg - Dortmund

Registriert
31. Dezember 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
In einem Haus aus Steinen
Hallo

Wer kann mir helfen? Ich möchte im Sommer drn Ruhrpott-Cross von Duisburg nach Dortmund fahren.Jetzt hab ich dazu ein paar Fragen. Ist die Strecke ausgeschilder oder sind es nun Wege die von Einheimischen gefahren werden?
Mit welcher karte bin ich im Pott am besten aufgehoben? Usw. Bitte gebt mir ein paar Tipps.

Gruß aus Baden:winken:
Wellblech


P.S. Schau mal bei www.12stundenrennen.de vorbei.:daumen:
 
Auf der HP vom MB Magazin, gibt n roadmap zum runterladen, wenn ich nicht irre.
Bin die Tour letztes WE gefahren, mit bikeride, würde den Weg alleine aber niemals wieder so finden.
Ausgeschildert ist da nichts, die Guides orientierten sich teilweise an den Markierungen für Wanderer.

Viel Spaß auf der Tour, ist echt ne Nummer

Dirk
 
Wellblech schrieb:
Hallo

Wer kann mir helfen? Ich möchte im Sommer drn Ruhrpott-Cross von Duisburg nach Dortmund fahren.Jetzt hab ich dazu ein paar Fragen. Ist die Strecke ausgeschilder oder sind es nun Wege die von Einheimischen gefahren werden?
Mit welcher karte bin ich im Pott am besten aufgehoben? Usw. Bitte gebt mir ein paar Tipps.

Gruß aus Baden:winken:
Wellblech


P.S. Schau mal bei www.12stundenrennen.de vorbei.:daumen:

Hallo,
Du solltest Kartenmaterial zusätzlich mit nehmen es ist trotz Roadbook sehr schwierig den Weg zu finden. Ich bin letztes Jahr die Strecke gefahren und wir haben nicht alle wegpunkte gefunden. Als Karte empfehle ich Dir die beiden Freizeitkarten NRW Nr. 13 und 14 vom Landesvermessungsamt.
Als Übernachtung empfehle ich das Avangarde Hotel in Hattingen. Die sind auf Biker eingestellt und sehr freundlich.
Melde Dich wenn Du noch fragen hast.

Viel Spass bei der Tour!
Thomas
 
borafreak schrieb:
Auf der HP vom MB Magazin, gibt n roadmap zum runterladen, wenn ich nicht irre.
Ausgeschildert ist da nichts, die Guides orientierten sich teilweise an den Markierungen für Wanderer.

Viel Spaß auf der Tour, ist echt ne Nummer

Dirk

Hallo,

Als Tip von mir, es gibt den Ruhrhühenwanderweg. Der führt von Duisburg bis zur Quelle der Ruhr im Sauerland, folglich kommt man an Dortmund vorbei. Die Kennzeichnung ist ein XR:daumen: , das fast immer gut erkennbar ist:confused:.
Im Netz findest du einige Beschreibungen des XR mit höhen und Bahnhöfen.

Karten gibt es auch für den PC vom Landesvermessungsamt (Top50) damit kann ´man fast jedes GPS füttern:D .

Wenn du genau weißt wann du fahren willst, kannst du dich auch melden, dann findet sich bestimmt ein Einheimischer, der dich begleitet:daumen:

Gruß
Frank
 
Das kommt darauf an, was Du unter "wirklich GRÜN" verstehst.

Ich bin's selber noch nicht abgefahren, aber die Tour von Duisburg zur Ruhrquelle über den Ruhrhöhenwanderweg hat ca. 244 km und ca. 4000hm - das wäre der direkte Weg - es geht auch länger und höher ;)
s. auch hier: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=146678

Das Teilstück von Hattingen nach Duisburg hat ca. 70km und 1500hm (bitte korrigieren, falls ich völlig daneben liege). Das ist natürlich nicht der direkte Pfad über den Ruhrhöhenwanderweg. Auf dieser Strecke finden in sehr unregelmäßigen Abständen auch schonmal geführte Touren von Locals statt.

Der Ruhrhöhenwanderweg ist zum allergrößten Teil kein Asphalt.
 
Der Orginal Ruhrcross hat fast keine Teeranteil. Er geht tatsächlich nur durchs grüne (und das im Ruhrgebiet).
Das Hotel lieg etwas abseits der Altstadt ist aber sehr Bikerfreundlich und man ist in 2-3 minuten in der Altstadt.

Gruß
Thomas
 
Becky schrieb:
Der Orginal Ruhrcross hat fast keine Teeranteil. Er geht tatsächlich nur durchs grüne (und das im Ruhrgebiet).
Das Hotel lieg etwas abseits der Altstadt ist aber sehr Bikerfreundlich und man ist in 2-3 minuten in der Altstadt.

Gruß
Thomas
Dem Stimme ich voll zu:daumen:
hier mal ein paar Eindücke vom Herbst (Schwerte Hattingen Essen)
http://radsport.adler07.de/fotos/XR2005/album1.html
und hier von diesem Jahr (Essen Duisburg)
http://radsport.adler07.de/dateien/XR_2006/album1.html

Gruß
onewheeler
 
Ich möchte mal ins Forum fragen: Ist den Ruhrpottcross - also der, der in der MTB vorgestellt wird - schon mal jemand an nur einem Tag gefahren? Wegen der 130 km mache ich mir ja keine Sorgen, bloß aufgrund des ewigen Auf und Ab denke ich, dass man dafür (und natürlich der 3200 HM) ziemlich lange braucht.

Also, wer hat´s schon mal in Angriff genommen, den RuhrX an einem Tag zu fahren? Würde wenn nach GPS- Daten fahren, von daher denke ich bräuchte man nicht alle Nase lang anhalten, um nach dem Weg zu sehen.

Glück Auf!
 
Sharkman schrieb:
Ich möchte mal ins Forum fragen: Ist den Ruhrpottcross - also der, der in der MTB vorgestellt wird - schon mal jemand an nur einem Tag gefahren? Wegen der 130 km mache ich mir ja keine Sorgen, bloß aufgrund des ewigen Auf und Ab denke ich, dass man dafür (und natürlich der 3200 HM) ziemlich lange braucht.

Also, wer hat´s schon mal in Angriff genommen, den RuhrX an einem Tag zu fahren? Würde wenn nach GPS- Daten fahren, von daher denke ich bräuchte man nicht alle Nase lang anhalten, um nach dem Weg zu sehen.

Glück Auf!

Wenn Du früh genug aufstehst sicher zu schaffen!
Dagengen spricht aber mit sicherheit das man am Wegesrand ne menge sehen kann und diese Eindrücke gehören einfach dazu oder?

Thomas
 
Also das frühe Aufstehen wäre kein Problem. Um kurz nach 04 Uhr geht wird es ja so langsam hell. Fahre ja eh von OB aus und kenne die Strecke im DU- Stadtwald ganz gut, so dass bis zu den ersten Trails die Evo ausreichen müßte. Klar hatte ich auch vor hin und wieder zu pausieren, um die Eindrücke wirken zu lassen, bloß in Hattingen (oder anderswo) zu übernachten wollte ich ehrlich gesagt nicht so gerne. Also meinst du als konditionell ganz guter biker ist das zu schaffen?
 
Sharkman schrieb:
Also das frühe Aufstehen wäre kein Problem. Um kurz nach 04 Uhr geht wird es ja so langsam hell. Fahre ja eh von OB aus und kenne die Strecke im DU- Stadtwald ganz gut, so dass bis zu den ersten Trails die Evo ausreichen müßte. Klar hatte ich auch vor hin und wieder zu pausieren, um die Eindrücke wirken zu lassen, bloß in Hattingen (oder anderswo) zu übernachten wollte ich ehrlich gesagt nicht so gerne. Also meinst du als konditionell ganz guter biker ist das zu schaffen?

Mit wiklich guter Kondition und genug Körner zu schaffen.
Aber nur mit GPS führung, mit Roadbook sehe ich eher schwarz.
Nimm auf jedenfall ne lampe mit:D
 
GPS ist schon gefüttert. Warte nur auf besseres Wetter, denn ich wollte im Trockenen die Trails abfahren. Ne Lampe nehme ich im jeden Fall mit. Karten habe ich eh noch dabei, aber das Roadbook lass ich zu Hause.
Ich dank dir erst einaml für deine "Motivation" an einem Tag zu fahren ;)
 
Wünsche Dir viel Glück. Trockene Trails sind auf jedenfall ein muss.
Berichte doch mal wenn Du gefahren bist würde mich sehr interresieren.

Gruß Thomas
 
Also wir sind am ersten Tag mit einer reinen Fahrzeit von 5 h und am zweiten Tag ca 4.30 h unterwegs gewesen.
An gesammelten Pausen kommen nochmal 3 h dazu. Incl Biergarten und Erdbeer - Mascarpone Torte in Hattingen :)

Sollte rechnerisch locker zu schaffen sein :daumen:

Allerdings: Unser Guide "denkt darüber nach" diesen Ruhrpottcross mal an einem Tag zu fahren.
 
@ Becky

Werde auf jeden Fall berichten, wenn ich das Ding gefahren bin. Allerdings habe ich erst ab dem 25.06. Urlaub, also wird das vorher wohl nichts werden. Rechne also nicht zu früh mit meinem Bericht :D

@ borafreak

Na das sind doch mal Zahlen. Müßte ja demnach wirklich zu schaffen sein. Und Pausen, insbesondere Foto- Pausen, müssen sein. Bloß deinen letzten Satz verstehe ich nicht ganz. Soll das etwa heißen, weil euer Guide überlegt an einem Tag zu fahren, soll ich mir als "Nicht- Guide" das aus dem Kopf schlagen :lol: Will ja wenn wirklich um kurz nach 04.00 Uhr starten und mit der Sonne die ertsen Trails erreichen. Von daher müßte das zu schaffen sein. Bis ~ 22.00 Uhr ist es ja hell :D
 
@sharkman
Natürlich sollst du dir das nicht aus dem Kopf schlagen, aber die Frage war ja ob es schon einer gemacht hat, er ist die Tour schon mehrmals gefahren nur halt nicht an einem Tag.

By the way, ich überlege auch schon.

ride on

borafreak
 
Sharkman schrieb:
@ Becky

: Will ja wenn wirklich um kurz nach 04.00 Uhr starten und mit der Sonne die ertsen Trails erreichen. Von daher müßte das zu schaffen sein. Bis ~ 22.00 Uhr ist es ja hell :D

Hallo,

da ich die Strecke im Letzten Jahr von Schwerte aus an gefahren bin (8:00Zug nach Schwerte ab 10:00Trail bis Steele, mit MTB zurüch nach BOT150km 1800hm 9h), allerdings erst im Spätherbst, da mußte ich in Steele abbreche, um nicht mit Licht die Trails zu fahren, von Essen nach Duisburg:heul:.
Dann bin ich den zweiten Teil vor ein paar Wochen gefahren (Start Bot von da nach Steele ab da"XR" bis Du von da nach Bot 90km 1500hm 7h), so das ich jetzt die Strecken ganz gut beurteilen kann und ich sagen dir wenn du wirklich um 4:00 Uhr Startest, dann könntest du es bis um 22:00 schaffen.:daumen:


hier ein Link für die Rückfahrt mit dem Zug
http://efa.vrr.de/vrr/XSLT_TRIP_REQUEST2?language=de

Eindücke von meinen Touren:)
http://radsport.adler07.de/dateien/XR_2006/album1.html
http://radsport.adler07.de/fotos/XR2005/album1.html

Wenn du weißt wann, sag bescheid dann komme falls ich Zeit habe mit:)

Gruß
onewheeler
 
@ borafreak

Ne, war doch auch nur Spaß. Obwohl ich mir nochmal die genaue Strecke angesehen habe. Man könnte die Strecke auch wenig abkürzen, dann müßte man z.B. nicht in Essen- Kuperdreh noch mal "zurück". Sieht nämlich teilweise so aus, als ob man erst wieder ein paar Kilometer "schlabbert". Wenn man so den ein oder anderen Kilometer sparen könnte, bräuchte man nicht ganz so lange und nimmt trotzdem genug schöne Trails mit.

@oneWheeler

Wow, ziemlich lange. Bist du mit´m Einrad gefahren:lol: Ne Spaß beiseite, ist schon ne ganz schöne Zeitangabe die du da machst. Wäre echt zu überdenken, ob man nicht - wie ich bereits oben erwähnte - ein klein wenig abkürzt, um so den ein oder anderen Kilometer abzukürzen.
 
Hey Sharkman,

klar geht das an einem Tag. Ich habe es bis dato an einem Tag aber nur bis zur Bikeride geschafft und bin dann über Straße weiter nach Dirtmund gefahren.
Fahr einfach, ist doch nur das Ruhrgebiet und nicht die Kapaten. Wenn es nicht weiter geht, ist der nächste Bahnhof nicht weit.

Trocken sollte es auf jeden Fall sein, zudem wirst du es ohne Wegkenntnisse oder GPS nur schwerlich an einem Tag schaffen aber egal (s.o.). Durch unfreiwillige abstecher kann man die schönsten Wege entdecken, auch wenn man den dann ev. doch wieder hoch fahren muß.

Der XR Weg ist der "Rote Faden" dieser Tour, von dem natürlich des öffteren abgewichen wird, um ein paar Schmankerl zu erfahren. Nur den XR Weg nach Dirtmund zu fahren ist ein wenig stark geschummelt und nur halb so lustig aber auch schon viel Schweiß wert.


Ride on, Jörg.
 
biber schrieb:
Hey Sharkman,

klar geht das an einem Tag. Ich habe es bis dato an einem Tag aber nur bis zur Bikeride geschafft und bin dann über Straße weiter nach Dirtmund gefahren.
Fahr einfach, ist doch nur das Ruhrgebiet und nicht die Kapaten. Wenn es nicht weiter geht, ist der nächste Bahnhof nicht weit.

Trocken sollte es auf jeden Fall sein, zudem wirst du es ohne Wegkenntnisse oder GPS nur schwerlich an einem Tag schaffen aber egal (s.o.). Durch unfreiwillige abstecher kann man die schönsten Wege entdecken, auch wenn man den dann ev. doch wieder hoch fahren muß.

Der XR Weg ist der "Rote Faden" dieser Tour, von dem natürlich des öffteren abgewichen wird, um ein paar Schmankerl zu erfahren. Nur den XR Weg nach Dirtmund zu fahren ist ein wenig stark geschummelt und nur halb so lustig aber auch schon viel Schweiß wert.


Ride on, Jörg.

Hallo Jörg,

genau, nur trocken sollte es sein, nicht wie bei uns. 2 Tage Schlammschlacht;) .

Gruß

Hans
 
Hi Biber,

na dat is sich doch ma ne töfte Nachricht :daumen: Hatte ich mir jetzt auch so vorgenommen, einfach fahren und wenn es nicht klappen sollte, dann halt den nächsten Bhf. ansteuern oder sich von seine Frau abholen lassen :lol:
Bloß bis die Trails wohl wieder trocken sind, kann wohl noch ein wenig dauern :heul:
 
Sharkman schrieb:
Hi Biber,

dann halt den nächsten Bhf. ansteuern QUOTE]

Hallo,

hier eine Wegbeschreibung des gesamten XR mit Bahnhöfen alle ca 20km
und Höhenangaben:daumen:
ftp://radsport:[email protected]/httpdocs/dateien/XR_2006/XR_Ruhrhoehen.zip
Da die Strecke Ruhrabwärtz beschrieben ist, mußt du die abwärts Angaben für deine Höhenmeter nehmen:D

Und nein, ich bin die Stecken nicht mit dem onewheel gefahren. Aber Weg, Suchen, Pausen usw sind mit drin in den Zeitangaben und dann sind Durchschnittsgeschwindigkeiten von 13-16km/h doch nicht so schlecht oder?:confused:

Gruß
onewheeler
 
Sharkman schrieb:
Hi Biber,

dann halt den nächsten Bhf. ansteuern QUOTE]

Hallo,

hier eine Wegbeschreibung des gesamten XR mit Bahnhöfen alle ca 20km
und Höhenangaben:daumen:
ftp://radsport:[email protected]/httpdocs/dateien/XR_2006/XR_Ruhrhoehen.zip
(sollte sich der Ordner nicht öffnen dann erst speichern)
Da die Strecke Ruhrabwärtz beschrieben ist mußt du die Abwärts Angaben für deine Höhen meter nehmen:D

Und nein ich bin die Stecken nicht mit dem onewheel gefahren. Aber Weg suchen Pausen usw sind mit drin in den Zeitangaben und dann sind durchschnitts Geschwindigkeiten von 13-16km/h doch nicht so schlecht oder?:confused:

Gruß
onewheeler
 
Zurück