Manitou 4

Registriert
29. März 2006
Reaktionspunkte
758
Hi,

möchte mit einer Manitou 4, Disc, ohne Cantilever-Sockel,1 1/8" - Schaft ohne Gewinde, in einen der Zeit entsprechene Rahmen einbauen. Wann wurde diese Gabel verkauft? 1994? 1995? Gab es ein Rad, wo die Gabel serienmässig installiert war?

Danke und Gruß
Juergen
 

Anzeige

Re: Manitou 4
Ach du Sch*****, die hatte ich auch mal, die leckte schon beim bloßen Hinsehen......... :wut:
Wurde zwar ausgetauscht, aber was bringts, wenn sie gleich wieder sifft......

Trotzdem, würde gerne mal pics sehen...

Gruss d.
 
dlareg schrieb:
Ach du Sch*****, die hatte ich auch mal, die leckte schon beim bloßen Hinsehen......... :wut:
Wurde zwar ausgetauscht, aber was bringts, wenn sie gleich wieder sifft......

Trotzdem, würde gerne mal pics sehen...

Gruss d.

Ich weiß zwar nicht was du für eine Gabel hattest aber definitiv keine Manitou 4
im Urzustand.

Original war die nämlich Elastomer only... Da leckt nix :(

Ansonsten müsste da ein Kit von Englund etc. drin gewesen sein, das war
dann aber nachgerüstet...
 
armin-m schrieb:
Ich weiß zwar nicht was du für eine Gabel hattest aber definitiv keine Manitou 4
im Urzustand.

Original war die nämlich Elastomer only... Da leckt nix :(

Ansonsten müsste da ein Kit von Englund etc. drin gewesen sein, das war
dann aber nachgerüstet...
Schätze er meint die Sachs ;) ; da mußte ich auch immer eine Pappe drunter legen...
 
Hallo,

das Lecken in der Zuschrift von dlareg bezieht sich vermutlich auf die Sachs-Scheibenbremse. Die Gabel ist eine Elastomerabel. Nachfolgend einige Fotos.

Gruß
Juergen
 

Anhänge

  • manitou 4 -2.1.jpg
    manitou 4 -2.1.jpg
    45,6 KB · Aufrufe: 174
  • manitou 4 -3.1.jpg
    manitou 4 -3.1.jpg
    54,9 KB · Aufrufe: 109
  • manitou 4-1.jpg
    manitou 4-1.jpg
    41,1 KB · Aufrufe: 148
ich krich grad n rohr, is die geil! :eek: :daumen:

und nix mit sachs, sondern ProStop - ob da auch eine hydraulische (ProStop) drangeht?

Auf jeden Fall erstmal herzlichen Dank für die Bilder! Auch wenn ich Dir nicht weiterhelfen kann ob und wenn ja, wo die Serie war. Ich glaube aber ProStop war nie irgendwo Serie, ausser vielleicht bei MountainCycle. Und die Aufnahme von der SachsDisc ist ja auch ganz eine andere.
Ja und falls Du auf die Idee kommen solltest das Teil nicht mehr fahren zu wollen, wende Dich doch vertrauensvoll an mich. :love:
 
irgendwie ist die Scheibenbremsaufnahme bei dem ebay-teil etwas "unorthodox?".
Zumindest scheint die Anordnung der SBA nach Vorne etwas ungewöhnlich. Die in dem Fred hat die SBA nach hinten, so wie heutzutage allgemein üblich (!???).

vielleicht kann jemand dazu irgendwas spekulieren
 
armin-m schrieb:
...
Ansonsten müsste da ein Kit von Englund etc. drin gewesen sein, das war
dann aber nachgerüstet...

... würde man(n)fraukind aber eher ein laues lüfterl spüren. der herr englund war und ist doch dafür bekannt (oder auch berüchtigt) das er mit nichts als luft federt und dämpft ;)

schei$$klug
flo
 
floibex schrieb:
... würde man(n)fraukind aber eher ein laues lüfterl spüren. der herr englund war und ist doch dafür bekannt (oder auch berüchtigt) das er mit nichts als luft federt und dämpft ;)

schei$$klug
flo

@ Scheisskluger :D

War mir klar, aber nachdem mir nicht eingefallen ist von wem die Ölkartridges waren hab ich den Herrn Englund - quasi als Beispiel - genannt...
 
Hallo,

vielen Dank für die bisherigen Aussagen und Angaben. Hilft mir zwar noch nicht beim Bj. weiter, sind aber interessant. Die bei ebay angebotene Gabel scheint für die Sachs-Bremsanlage zu sein, da dort die Befestigung nach vorne erfolgte.
Die Pro-Stop arbeitet mechanisch beim Bremszug, der Bremszylinder aber hydraulisch, wie an Hand der beiden Belüftungs- und Nachfüllföffnungen am Bremssattel erkennbar.
Verkaufen möchte ich die Gabel im Moment ncht.

Gruß
Juergen
 
die Gabel bei ebay ist wie schon erkannt für Sachs, die hier im thread für Pro-Stop, wobei ich die die Pro-Stop Aufnahme noch nie gesehen habe - sieht aber sehr elegant aus. Die M4 Disc gabs wie die normale M4 1995, bei der Pro-Stop Variante nehme ich dasselbe an
:)
 
Zurück