Grossman FR

Registriert
6. August 2004
Reaktionspunkte
1
Ort
Winterthur
Hi Folks,

auf der Suche nach einem etwas günstigerem Fully-Rahmen mit etwa 180 - 200 mm Federweg bin ich auf den Grossmann FR gestoßen. Der Rahmen hat 160-190 mm Federweg und kostet ohne Dämpfer 749€.

http://www.gmpbikes.com/2006/products/index.php?content=FR_frame


Hat Jemand im Forum mit dem Rahmen Erfahrungen? Ich möchte mir mit dem Rahmen ein Bike zum Freeriden aufbauen (Bikepark, Local DH, Slope Style etc...;) ). Ist der Rahmen dazu geeignet, oder habt Ihr bessere Vorschläge? Wie schnell gehen die Grossman-Rader kaputt?

Ich fahr zur Zeit einen Nicolai Helius FR (150 mm Federweg) - Ich bin mit dem Rad eigentlich super zufrieden, allerdings hat er mir für die local DHs und den Bikepark etwas zuwenig Federweg.... Deshalb such ich sowas Richtung Helius ST, hab aber leider momentan zu wenig Kohle für ein Nicolai :heul: - deshalb die Idee mit dem Grossmann...

Viele Grüße,
redeye Joe
 
Ist nur eine Vermutung, aber ist es nicht vielleicht das Helius FR mit Hinterbau/Anlenkung vom ST zu bestücken? Ich würde an deiner Stelle einfach mal bei Nicolai fragen.

Finste das nicht eher ein Rückschritt von einem Nicolai zu einem Taiwanprodukt für 4 cm Federweg?
 
Hi,

also ich hatte eigentlich vor mein Touren-Rad in den Ruhestand zuschicken, den Nicolai als Enduro-Tourenrad umzubauen und mir dann ein Freerider mit mehr Federweg zu kaufen. Somit hätte ich ein unkaputtbares Tourenrad für die Trails hinter der Haustüre (den Nicolai) und ein Rad fürs Grobe....

Ich war im Sommer mit dem Nicolai in Portes du Soleil und da hätte ich an der einen oder anderen Stelle gerne ein bischen mehr Feder weg gehabt...
Deshalb die Suche nach was günstigem mit mehr Federweg (180 - 200mm), das nicht so schnell kaputt geht und zudem noch gut viel Spaß macht....

Grüße,
redeyeJoe
 
Ich kann dir zwei Dinge zu dem Rahmen sagen:

1. Hat der kein so tolles Übersetzungsverhältnis bei 190 mm Federweg mit einem 200er Dämpfer...

...und 2. gibt's schon einen Thread zu dem Teil, in dem unter anderem geschrieben wurde, dass es beim FR Probleme mit manchen Dämpfern gibt. So passt wohl beim 06er Modell der Roco nicht, ohne anzuschlagen und ich glaube ein paar andere auch nicht. Genaues weis ich nicht. Benutz am Besten mal die Suchfunktion...


Gruß, MW !!!
 
Wie gesagt, ich will den Helius als Tourenrad weiter benutzen - der fährt sich einfach zu gut :love:, als dass man Ihn einfach so in die Ecke stellt.... Über die Idee mit einem Dämpfer mit Stahfeder werde ich mal nachdenken:daumen:.

Wobei ich schon was Zweites mit mehr Federweg möchte - da macht der Grossmann FR im Katalog auf den erste Blick schon ein guten Eindruck, ein Viergelenker zu dem Preis kann sich sehen lassen. Daher auch die Frage wo da der Haken liegt. Aber allmählich kommt schon was ... Übersetzungsverhältnis ... Roco stoßt am Unterrohr an...
Hat Jemand eine Ahnung wie gut der Rahmen hällt? Und wie er sich im Bikepark fährt?

Grüße,
redeyeJoe
 
Servas!

Kundenservice ist wirklich top!:daumen:

Der Rahmen hat keine 190mm Federweg, sondern 180mm! Aber auch nur wenn du die neuen Schwingen drauf bekommst! (Die mit dem Grossman-Logo sind um zwei cm zu kurz!) Austausch ist kein Problem!

Wer behauptet das die Rahmen aus Taiwan kommen, sollte mal lieber vorher beim Grossman anrufen und fragen wo die rahmen geschweißt werden!

Also ich hab den Rahmen für 450Euro bekommen (gebraucht), aber Oli hat mir angeboten den Rahmen für 70Euro umpulvern zulassen! (Wie ich ihn will)

Meine Meinung, kauf dir das Teil,du kannst auch einen alten Rahmen dran geben!
Grossman hat auch viele Versus-Bikes und andere im Angebot!

Ruf am besten mal an oder fahr vorbei!!!
 
also ich hab des Grossman FR mit ner rockshox totem cl und nem marzocchi rocco coil r dämpfer und ich muss sagen, ich bin voll zufrieden!
und vor allem kannst du auch fragen ob er was gebrauchtes da hat, weil des gebrauchte, bevor es verkauft wird, general überholt wird, eingeschickt wird(wenns nich von grossman is) und da mit laser auf risse usw. im rahmen abgesucht wird, die ganze prozedur eben...
am besten du erkundigst dich beim oli persönlich und frägst einfach.
und da er grade beim umziehen is, mit seinem geschäft, kriegst du auf alle 2007er modelle 30%!!!!!
 
SgqSzh8-7799282.jpg
 
hallo allerseits!

ich habe vor mir auf basis des grossman fr07 rahmen ein fr/dh bike aufzubauen. es sollte möglicht vielseitig sein, aber vor allem schnell.
da mein budget auch nicht unendlich groß ist und gelb bekanntlich nich auf bäumen wächst, sollte bei der wahl der komponenten die preis/leistung oben stehen.

folgendes habe ich mir unter diesen aspekten überlegt:

rahmen: grossman fr07 als basis
dämpfer: manitou swinger coil (3 way), welchen ich schon habe
gabel: noch offen (dc/sc??)
laufräder: grossman fr/dh, da hat mir mein händler ein gutes angebot gemacht
schaltwerk/hebel: sram x7
umwerfer: shimano deore
kurbel: truvativ hussefelt zweifach, frage an euch: welche kettenblätter; mit boxguide, howitzer lager
bremsanlage: avid juicy 7 185/203
lenker/vorbau: truvativ
sattelstütze: truvativ
reifen: die frage geht auch an euch, ich fahre mom. den fat albert an meinem all mountain (ht)

was würdet ihr empfehlen oder anders machen? was ist in euren augen schwachsinnig? habt ihr evtl. etwas brauchbares los zu werden, was meinem bike gut stehen würde?

thx im voraus!!

@ Grossman_666: was hast du an deinem fr für nen antrieb verbaut? wie kommst du damit klar?
 
kurze frage, wie stabil sind die grossman dh felgen?

ich habe vor, aus gewichtsgründen meine double wide auszumustern und mir die grossman dh zu holen.

zur zeit habe ich novatec dh naben, sind sie mit den grossman naben zu vergleichen oder besser/schlechter?
 
Ich kenne jemanden, der die GMP DH Felge fährt (FR und DH Einsatz) und damit genau so wenig Probleme hat, wie mit der Double Track, die er ebenfalls fährt. Ist auch ein ziemlich breites Gerät, diese Felge und sieht recht schick aus, finde ich. Die GMP Naben sind auch Novatecs, wie ich schön öfter gelesen habe. Gibt ja mittlerweile dutzende gelabelte Novatec Naben gleicher Machart...


Gruß,

Sven
 
kurze frage, wie stabil sind die grossman dh felgen?

ich habe vor, aus gewichtsgründen meine double wide auszumustern und mir die grossman dh zu holen.

zur zeit habe ich novatec dh naben, sind sie mit den grossman naben zu vergleichen oder besser/schlechter?

die felgen sind mehr als super,- hab sie auch schon verbaut.:daumen:

der rahmen natürlich auch...
 
bei grossman is alles top!
gabel würd ich ne 2007er marzocchi 66 rv nehmen, kriegst jetz viel billiger(teilweise für 399!)
ich hab die fr felgen, und die dh naben. ich bin mit meinem bike sowas von zufrieden, nur die totem, die passt mir nich: feder zu weich, druckstufe geht nich, knarzen an der krone... bla bla bla! hol mir jetz wahrsch. ne boxxer team(krieg ich beim oli höchstwahrscheinlich ausgetauscht, wenn er wieder von amerika da is...)
 
@ Grossman_666:

thx für die beratung! dann werd ich höchstwahrscheinlich eine double 6 nehmen. die hab ich eh schon ins auge gefasst. laufräder werd ich double track nehmen und die grossman naben.

ist ja wirklich schade, dass die totem so schlecht läuft, da sie am fr rahmen echt super aussieht... hab auch bei cnc die marzocchi triple 8 für 399€ gesehen (mod. 2005) glaube aber die double 6 ist besser... auch wegen gewicht und optik.
 
das bike heist AP-235

auf meinem rahmen steht nur grossman a-235 drauf :lol: :lol:

rest siehe fotos ;)

edit: kurze frage an die profis, da die schwinge weiter vor baut wie das innenlager habe ich keine chance, eine normale kefü zufahren. geht nur mit basteln, oder gibts da ne alternative?iscg habe ich nicht und bei innenlagerklemmung schleift es an der schwinge
 
papa-rene

ich hätte für dich 2 führungen die 100%tig passen.
rest im grossmann-thread.-ok.


@papa-rene
stimmt,- das ganz alte hies AP-210,- dann hies es A-235 jetzt heist es A-250
 
LECK MICH AM ARSCH!!! ich bin gestern des neue FR gefahrn, also von 2008.
WIE GEIL!!! schaut aus wie des sx-trail von specialized, bis auf den hinterbau, der bisschen zu leicht einfedert alles saugeil! von der optik her hab ich noch nie in meim leben was geileres gesehn! des demo 8 schaut dagegen aus wie n dreirad!
 
@ grossman 666

ja, das 2008er fr konnte ich schon mal kurz testen. gefiel mir auch sehr gut. das leichte einfedern hinten lässt sich durch entsprechende federn ändern. ich fand die kiste schön verspielt, sie ließ sich leicht hochziehen, optisch isse auch prima.
nur das steuerrohr in 1 1/8 sah ein bisserl´ mickrig aus. da hätte mir ein 1.5 besser gefallen.

psx0407
 
Zurück