sram rocket trigger explosionszeichnung. req.

PHATpedro

Dont't hassel the Hoff
Registriert
12. Juni 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Kassel
howdy hat einer vllt ne zeichnung parat? mir is in rh beim sturz der untere silberne aluhebel verbogen.. einzeln kann man den laut aussagen div. verkaeufer nicht bekommen. jetzt musst ich den hebel ausbauen um ihn gerade zubiegen etc.. machs gehaeuse auf fass ans rote teil schnap.. salat :)

jetz weis ich nich wies gehoert wie es zusammenkommt.
hab aber eh erstmal groessere sorgen das ding zu biegen ohne das es bricht.

danke schonmal fuer die hilfe
 
suchfunktion, wir hatten es schon öfters.

die sram trigger sind alle baugleich, es gibt nur 2 verschiedene arten, die sich etwas im inneren von einander differenzieren, die alten mit 3 schrauben oder die neuen mit 4 schrauben.
 
tut mir leid ich hab schonmal die suchfunktion benutzt nur da kam nur federgabel und daempfer krams.. kenn mich damit auch nicht allzugut aus. danke trotzdem
 
3 kleine inbusschauren die das gehaeuse zusammen halten... danke schonmal fuer die fotos helfen schonmal weiter hatte auch die sufu nochmal benutzt bin aber auf keinen gruenen zweig gkeommen
muesste halt wissen wie der ovn unten aufgebaut ist also die seite die man nicht sieht wenn der deckel ab ist... ich mussn ja komplett neu aufbauen

danke schonmal fuer deine muehen.
 
da gabs glaub noch nen thread, aber hab auch keine lust gehabt ihn zu finden.

mach einfach auf merk dir alles und versuch es wieder zusammen zu bauen, wenns net geht kann ich dir weiter helfen.
 
da waeren wir beim problem... ich hatte ihn ja scon auf und konnte mir nix merken weil mir alles entgegenkam.. musste ja den silbernen rausnehmen.. ich hatte das gefuehl ich hatte es vorhin schon richtig aber ka.. dann is mal wieder alles rausgesprungen an federn was so da ist da hatt ich dann vorerst keine lust mehr..
 
ja man muss da schon etwas handwerkliches geschick haben, und sich vorher genau überlegen wie man den hebel hält, bzw an was man ihn anlehnt, mach doch erstmal den hebel gerade, dann schauen wir weiter.
 
ist doch schon alles getan. ist wieder gerade. hatte esauchschon einmal zusammen,.. nur als ich anziehen wollte ist eine feder wieder rausgesprungen.
ich weis nicht ob es richtig zusammengebaut ist. sah fuer mich soam logischsten aus.

aber ne hilfe waer schon gut.
gruß daniel.

(geht nur um den unteren teil unter den metallplatten die im silbernen untergehaeuse auf liegen.)
 
huch sorry hatte vom acc meines untermieters geschrieben soz.
aktuell ich hab alles zusammengebaut. ohne zug funktioniert auch alles nur wenn ichs dran hab dann geht der silbershifter zum in leichtegaenge schalten nicht zurueck.
 
scheint so als macht irgend ne feder nicht das was sie soll. du wuerdest mir sehr sehr entgegenkommen wenn du mal einen deiner trigger vorzugsweise attack oder rocket auseinander friemeln koenntest damit ich sehen kann wie die beiden federn unten im gehaeuse sitzen muessen wie die platten draufkommen und wie ich dann noch die letzte feder richtig reinmache.
wobei der unterste teil mit den 2 federn vllt. schon ausreichen koennte.
waer sehr nett.

klar kann ich das nicht verlangen aber wenn dus machst waers trotzdem sehr hilfreich fuer mich.

beste grueße und schoenes wochenende, daniel
 
schön und gut, das problem ist das du die untere feder nicht richtig gehalten als als du die obere platte mit schraube fixiert hast.

ich könnte jetz nen trigger aufmachen, allerdings sobald ich die obere platte mit der schraube in der mitte lösen würde, würde mir die feder direkt entgegen kommen.

also dein ansatz war schon komplett richtig, du musst nur nochmal schauen das du die untere feder richtig aufbringst und auch so hälst, bis die schraube drauf ist.

alternativ würd ihn ihn dir auch zusammenbauen, aber dann müsstest du schauen wie du das mit dem versand günstig hinkriegst.
 
jetzt ist die frage welche ist die untere feder?

da gibts eine die spreizt sich rechtwinklig. und eine die gedreht ist wie die die oben auf dem roten teil sitzt. wie muss ich die unteren beiden einhaken anfang und ende und wie die obere einhaken anfang und ende?

als letzte moeglichkeit nehm ich dein angebot gern wahr. vielen dank schonmal!
 
852568.jpeg


die rechtwinklig gespreizte (rot) Feder, ist die, die im hebel drin sitzt.
da musste aufpassen, dass die Feder richtig drinnen sitzt und sie die platte nicht nach oben druchdrückt.
vor allem wenn alles frisch geschmiert ist, ist es eine tolle fummelarbeit.

---

So weit ich mich noch erinnern kann, muss die dadrüber liegenede gedrehte (rosa) feder, an dem hebel befestigt (hoffentlich an der von mir makierten stelle, es muss halt eine nut drinnen sein) und dabei angedreht werden, sodass spannung vorhanden ist, sowie an dem plastikkörper eingehakt werden.

das komplizierte ist jetzt alles dabei zu drücken, damit sich keine spirale löst, dann erst die schraube drauf, wenn hierbei keine feder verrutscht oder rausgesprungen ist, müsste sich der hebel leicht bewegen und bereits spannung haben.

das ganze ist echt schwer zu erklären und man kann kein bild davon machen :(
 
hehe aber ich glaube ich habs so gemacht und extra nochmal geschaut das der die feder beim zusammenbauen eingehakt bleibt aber ich hab die rosa feder an ner anderen stelle eingehakt und zwar diese wo rot mit dem linken ende drin sitzt.
also genau davor der zacken. aber ich kann mich auch irren!
ich werds mal nach deiner methode versuchen!
vielen dank fuer deine muehen partner :)

die federn sitzen aber beide unter der sternfoermigen metallplatte oder?
so hatte ich das bisher getan.

vielen dank nochmal.
 
danke nochmal fuer deine hilfe socke!
bis auf die "rechtwinklige" feder hatte ich alles richtig rekonstruiert.
der trigger triggert wieder. der silberne hebel ist gerade gebogen.
komplett gefettet. zug gekuerzt incl huelle...
schaltung eingestellt... (geht ja einfacher als ich dachte... hatte es erst einmal gemacht)

maschine rennt wieder!

vielen vielen dank nochmal fuer deine hilfe!
hast mir bestimmt 40 euro erspart.

schoene woche noch!
 
Zurück