Suche Pics Scott Scale LTD 2007

Slingshotq

Es ist Zeit für Neues
Registriert
21. Januar 2006
Reaktionspunkte
92
Ort
Munich
Hallo suche Real-Pics vom neuem Scale LTD.
Habe im Netz schon überall gesucht, gegoogelt usw. leider ohne Erfolg.

Hat jemand eventl. von der Messe oder von sonst. Events
bereits Realpics..

Wäre froh, wenn ihr mir weiterhelfen könntet.

Greets
Frank
 
Sorry aber das ist das Scale 20 nicht Limited...
Die Fotos von der offiziellen Scott-Homepage zirkulieren bereits überall im Netz, sind halt nicht Real-Pics.

Ich poste hier in der Hoffnung, dass jemand schon das Scale LTD 07 hat oder auf der Bike-Messe fotografiert hat.
 
das ist alles was ich hab

CIMG4635.JPG
 
So hier ein neues Bild vom Scale LTD:


Sieht live sehr geil aus. Die Gabel würde bei Toxoholics neu pulverbeschichtet. Alte Farbe wurde angeblich entfernt. Jede RAL Farbe sei möglich. Kosten dafür 140€.

Nun aber das Wichtigste!!!!
Der Rahmen hat die Größe L. Im Prospekt und im Netz wird eine Oberrohrlänge von 600mm angegeben. Das stimmt für 06er Modelle.

Das 07er hat aber nur 580mm.
Denke dass dann M-565mm und S-550mm entsprechen.
Alle anderen Maße stimmen mit den Angaben überein.

KRASS!
 
weist du Nino was echt saumässig nervt?
Es nervt mich total, dass Du denkst andere sind noch blöder wie Du!

Grrrrrr. Ich konnte es auch nicht glauben.

Natürlich haben wir das 5mal kontrolliert usw. Es passen alle Abmessungen zum L. Lediglich das Oberrohr ist nur 580 lang. WAAGERECHT. Schräg kommt es nichtmal auf 600.

Aha und ich weis wie man einen Rahmen misst. Der Händler setzt sich mit Scott in D in Verbindung.
 
weist du Nino was echt saumässig nervt?
Es nervt mich total, dass Du denkst andere sind noch blöder wie Du!

Grrrrrr. Ich konnte es auch nicht glauben.

Natürlich haben wir das 5mal kontrolliert usw. Es passen alle Abmessungen zum L. Lediglich das Oberrohr ist nur 580 lang. WAAGERECHT. Schräg kommt es nichtmal auf 600.

Aha und ich weis wie man einen Rahmen misst. Der Händler setzt sich mit Scott in D in Verbindung.

bin ich dir auf den wattebausch getreten oder was? himmel bist du aber empfindlich! entschuldige bitte wenn ich deine gefühle verletzt haben sollte. achgottachgott...

back on topic: dann interessiert mich die abklärung allerdings auch brennend! lass mal hören!
 
Du die Reizschwelle ist bei einigen bezüglich deinen Posts einfach sehr niedrig geworden.

Also ich denke eher, dass die Werbeagenturen da die 06 Daten hatten und die Rahmen in der Tat kürzer geworden sind. Finds so gar nicht schlecht. Das L ist nun ein eigenliches M.

Sattelrohrmitte - Tretlagermitte enstprechen der Angabe mit 42cm
Oberrohroberkante - Tretlagermitte 44cm
Oberkante Sattelrohr 48cm
Steuerohrlange 130mm

Also 2 cm ist heftig daneben.
 
@tretschein:
schräg gemessen ist doch normal noch kürzer als horizontal... sprich: am rohr entlang z.b.56cm und waagerecht 58.... dass er da nicht an die 60 rankommt ist klar.

58 ist für l aber schon recht kurz...
 

hmmmm.....

schräg messen = entlang des oberrohres (mitte steuerrohr - mitte sitzrohr)

horizontal = mitte steuerrohr/ horizontal messen... man kommt irgendwo an der stütze an...

wenn das richtig ist und mein kleiner/ größer post oben falsch muss ich nochmal in mich gehn...
 
Also ich hab ja das Posting hier losgetreten und möchte mich bei Euch für die Pics bedanken.
Zur Zeit habe ich das Scale 20 2005 in M und bin genau 178 gross.

Das M passt perfekt... hab das L probiert und fühl mich darauf nicht so wohl... etwas gestrecktere Position... aber das ist eh eines jeden persönliche Entscheidung...

Sollten weitere Bilder kursieren... nur her damit...
Wird dasScale mit dem hauseigenenen Carbon-Vorbau-Lenker System ausgeliefert?
Werd im Sommer auf das LTD wechseln und freu mich schon riesig drauf...
 
Diese Frage würde mich auch brennend interessieren.
Habe vor zwei Wochen bei meinem Händler das "Scott Scale Ltd 2007" mit Größe L bestellt. Da ich die Rahmengeometrie genau kenne (mein Bikekollege fährt das "Scale 10 2006 - Größe L", die Abmessungen an seinem Bike (Oberrohr 60cm) nochmals genau kontrolliert habe, bin ich jetzt sehr besorgt ob Messungen des Oberrohr 58cm stimmen.
Meine Frage an The Tretschwein ob er nochmals die Möglichkeit hat zu überprüfen.

gemessen waagerecht: Steuerohr mitte - Sattelrohr mitte

Wenn das stimmen sollte, muß ich mit meinem Händler sofort Verbindung aufnahmen. Danke im voraus
 
Mahlzeit!

58cm sinds am Rohr entlang gemessen. 60cm in der waagerechten.
Anbei ein Link mit den Geodaten, darauf sieht mans gut wie gemessen wird
http://www.tilosshop.com/pics/webshop/scalegeo.jpg
07er Scale LTD hatte ich bereits schon da, kein Unterschied.

cu
Tilo:cool:

PS: Erkenne ich auf dem Bild das es ein L ist :daumen: .

Äh Tilo! Hast Du das mit dem blossen Auge gemessen? Richtig 2006 war es so.

@NINO! Ich seh auch, dass der Rahmen nicht ganz waagerecht hängt. Hmm stimmt schon, aber 20mm?
Wenns so ist das es 580 am Oberreohr entlang sind, dann hätte ich selbst nach deiner Theorie mehr rausmessen müssen. Evtl 590mm falls ich die virtuelle Waagerechte nicht ganz getroffen habe. Das L hat ja auch nit mehr ein so extrem abfallendes Oberrohr
Hier markiert wo wir es gemessen haben



Wir haben das Rad zu viert gemessen. Natürlich haben wir nicht am Oberrohr entlang gemessen.
Natürlich trifft man die Waagerechte nicht 100%, aber 20mm?
Wurscht! Auf jeden Fall hat es keine 600mm wie angegeben
 
Mahlzeit!

58cm sinds am Rohr entlang gemessen. 60cm in der waagerechten.
Anbei ein Link mit den Geodaten, darauf sieht mans gut wie gemessen wird
http://www.tilosshop.com/pics/webshop/scalegeo.jpg
07er Scale LTD hatte ich bereits schon da, kein Unterschied.

cu
Tilo:cool:

PS: Erkenne ich auf dem Bild das es ein L ist :daumen: .

Hast Du ein 2007er Scale gemessen!
Ich bin aufs Messen gekommen, weil er nicht mehr so lang ausgesehen hat.
Wie gesagt. Der Radlhändler ist auch kein Depp und erkundigt sich bei Scott.
 
SO:

Also der Händler ist meiner Bitte nachgekommen und hat erneut gemessen.

Er hat den Rahmen im Ständer so ausgerichtet, dass die Ausfallenden in der Waagerechten sind.

Nun waagerecht mitte Steuerrohr -Mitte Sattelstütze gemessen.
Beim besten Willen konnte er knapp 590 ermitteln, wobei er auch eher zu 585 tendiert. um 600 zu erreichen hätte er den Massstab wirklich krass noch oben Richtung Sattelstützenklemmung ausrichten müssen.

So sei es (inkl. der Möglichkeit, dass wir alle s falsch messen).
Was ihr mit der Info anfangt ist mir ab jetzt agol.

Grüße
Klaus
 
Zurück