Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich denke nach ca. 10 Jahren Nutzung sind alte Alu-Rahmen "verbraucht" und Risse sind damit nur eine Frage der Zeit.
alu ist materialbedingt nie fuer die ewigkeit bestimmt ist ein widerspruch in sich selbst, liegt am material titan und stahl ja alu nein
Nichts ist für die Ewigkeit gemacht worden!
Stahl kann rosten/korrodieren,Titan falsch verarbeitet sein.
...und mein aeltestes klein ist 21 jahre alt und erfreut sich bester gesundheitund noch aeltere (rennraeder) hab ich auch schon gesehen.
gruss, carsten
Meine halten bisher, eins wurde allerdings schon geschweißt (Riss ist aber vom Vorbesitzer).
und wie würde man einen nackigen alu rahmen vor korrosion schützen oder behandeln?
oder ist die korrosion bei alu nciht oberflächlich wie beim stahl?
Hallo Carsten,
21 Jahre? Dann wird es in den USA ja endlich seinem Bierdosencharakter gerecht und darf Bier auch trinken!
Mal zur Sache:
Die Kleins sind aus 6061 und per se schon mal weniger rißempfindlich, da es ohne richtige Wärmebehandlung nach dem Schweißen nicht wirklich benutzbar ist. Also wird in der Regel vernünftig wärmebehandelt.
Hilft das? Hält das wieder eine Weile? Wer hat denn das Teil geschweißt?
Hi Georg,
yup, das MountainKlein darf jetzt mit in die Kneipe aber in der Oeffentlichkeit darf es nach wie vor nur aus der braunen Tuete trinken...
Gary hat einfach das bessere Material genommen damals, Power Tubing 816, das haeltMeins war und ist ja eher ein Museumsstueck, aber es gibt auch noch immer lebende, die artgerecht gehalten worden sind.
Edit: Hier der Text zur Patent Nummer 4500103
http://patft.uspto.gov/netacgi/nph-Parser?Sect1=PTO1&Sect2=HITOFF&d=PALL&p=1&u=%2Fnetahtml%2FPTO%2Fsrchnum.htm&r=1&f=G&l=50&s1=4500103.PN.&OS=PN/4500103&RS=PN/4500103
Lieben Gruss, Carsten
danke an die ziege soweit,
ich hab einen yeti roadpro bei dem irgendwann das oberrohr getauscht werden muss (delle von aluflasche) aber wie kann ich den rahmen danach wärmebehandeln lassen....oder wo oder aufn kachelofen stellen![]()
das war nur ein kleiner Riss und auch nur auf der Aussenseite des Steuerrohrs - d.h. er ging nicht komplett durch. Geschweisst hat ihn ein Kumpel des Vorbesitzers, der bei einem Rahmenbauer arbeitet (Firebeast in Bad Urach glaub ich). Eigentlich ist nur ein Schweißpunkt drauf, der auch nicht besonders toll aussieht aber wenigstens nicht auffällt, da unter dem Unterrohr.
Bisher hält das. Bei "richtigen" oder mehreren Rissen im Steuerrohr würde ich eine Aluminium-Reduzierhülse einpressen und die mit dem Steuerrohr verschweißen.
Frage an die Technik-Experten: Geht das? Oder wird es dadurch nur schlimmer weil wieder Spannungsrisse auftreten und nicht wärmebehandelt wird oder sich die Aluminiumlegierung nicht vertragen?![]()