Carbon-Gabel

Registriert
16. Juni 2004
Reaktionspunkte
9
Ort
Schweiz
so, neues thema:
nachdem ich nun die ersten paar ausfahrten mit meinem neuen winterbike hinter mich gebracht habe stehen bereits die ersten änderungen an:
-die scheibenbremsen ankern wirklich super. für meinen geschmack aber vielzu giftig, speziell vorne. nun hab ich da aber noch die grosse 180er scheibe drauf. ich werde mal auf 160mm zurückgehen und schauen obs dann besser wird. DENN meine Federgabel wird das so nicht den ganzen winter aushalten! ich hab so das gefühl als würde die federgabel demnächst kollabieren. das teil verwindet sich dermassen nach hinten das einem angst und bange wird. nun steht für mich aber ausser frage ne schwere, steife gabel einzubauen. daher hab ich gleich die andere richtung eingeschlagen und ne Starr-gabel bestellt. Starr ist mir im Winter eh am liebsten....zu meinem erstaunen gabs in dem Katalog gleich 2 modelle. ein 0815 alu-Teil und eine carbon gabel. nun ja, ich hab gleich beide geordert und hab heute nicht schlecht gestaunt als das carbon-teil auf der waage lag:
774g mit 265mm langem schaft. bei 18cm sinds dann rund 740g - cool;)

die Alugabel wiegt 970g (300mm schaft). das wär mir dann doch zuviel. die kommt jetzt halt bei einem freund ans bike. der ist mit knapp 90 kilo wohl eh besser bedient mit etwas stabilem.

ich hoffe mal damit sind alle verwindungsprobleme gelöst.

jetzt bitte nichtfragen was das für eine gabel ist! ich weiss es selber nicht. es ist irgendeine 0815 taiwan-gabel vom schweizer hersteller "Price".
 

Anhänge

  • 07-Winterbike1.jpg
    07-Winterbike1.jpg
    59,8 KB · Aufrufe: 653
  • Carbon-Gabel774.jpg
    Carbon-Gabel774.jpg
    55 KB · Aufrufe: 446
  • Carbon-Gabeldetail.jpg
    Carbon-Gabeldetail.jpg
    57,5 KB · Aufrufe: 350
  • Carbon-GabelDetail2.jpg
    Carbon-GabelDetail2.jpg
    57 KB · Aufrufe: 274
  • Carbon-Gabelganz.jpg
    Carbon-Gabelganz.jpg
    56,7 KB · Aufrufe: 399
mal keine pace...

ich habe momentan die pace und die ritchey ist bestellt. (schon ewig)

=> wenn ich news habe erfahrt ihr das eh
 
Kann es auch sein, dass der Lenkwinkel des rades mit der Spinner recht flach ist? Die Gabel baut irgentwie ungewöhnlich hoch, oder täuscht das?
Wenn die Scheibe zu ruckartig anspricht würde ich es mal mit anderen belägen ausprobieren oder das pferdchen mal etwas länger bergab prügeln. Bin mal eine Marta im neuzustand gefahren, da hats einen beim antippen des Druckpunktes aus dem sattel gehoben. unmöglich zu dosieren. Der Besitzer meinte nach 1 woche hätte sich das problem erledigt.
 
daher bekomme ich meine ja auch direkt aus taiwan ;)

wobei das lustig ist, weil ja der ritchey europavertrieb in der schweiz sitzt ;) zum glück kenne ich den und kann offiziell bestätigen, dass du das nicht bist :lol:
 
Weil dann wieder Luft im Bremshebel ist? :D
SCNR!

lustig dass du das erwähnst. ich hab mir jedenfalls den entlüftungs-kit besorgt da meine hinterrad bremse einen "wandernden" druckpunkt hat. mal knallhart und weit vorn, dann wieder fast am lenker. und das ohne zu fahren:D da ist definitif luft drin. naja, kosten ja fast nix diese bremsen, da darf sowas schon mal vorkommen....ach ja, der entlüftungskit ist ja auch ganz günstig...mann, da wird aber so richtig kasse gemacht mit den scheibenbremsen! aber bei dem schmuddelwetter muss ich zugeben schon cool.
 

Anhänge

  • Avid-Bleedkit.jpg
    Avid-Bleedkit.jpg
    54,9 KB · Aufrufe: 268
  • 07-Winterbikemud2.jpg
    07-Winterbikemud2.jpg
    59,1 KB · Aufrufe: 294
Deine neue Carbon-Gabel sieht so aus als hätte sie keinen Vorlauf. Mich würde interessieren wie sich das Rad fährt. Ist es sehr nervös? Kannst du mir mal sagen woher du den Rahmen hast und wieviel er gekostet hat? :)
 
Deine neue Carbon-Gabel sieht so aus als hätte sie keinen Vorlauf. Mich würde interessieren wie sich das Rad fährt. Ist es sehr nervös? Kannst du mir mal sagen woher du den Rahmen hast und wieviel er gekostet hat? :)
zuerst muss ich mein bike mal waschen.bei uns im haus haben sie den wasserhahn aussen schon abgestellt. na bravo...

ich hoffe und bete dass die gabel ein etwas nervöseres handling verursacht! glaube es aber nicht.scheint mir in der geometrie total angepasst, sowohl beim vorlauf als auch der einbaulänge. leider;)

ich werde erst am wochenende mal nen umbau vornehmen können. zuerst sollte ich aber noch den motor meines motocrossers wieder zusammenbauen, der liegt schon seit über 1 monat zerlegt bei meinem vater in der garage auf der werkbank. unterdessen sind die ersatzteile da also muss ich den mal wieder zusammenbauen.
 

Anhänge

  • CR-Motoroffen.jpg
    CR-Motoroffen.jpg
    59,8 KB · Aufrufe: 375
  • CR-Revision-3.jpg
    CR-Revision-3.jpg
    57 KB · Aufrufe: 333
Nino´s Carbongabel sieht aus wie eine Carbotech Axima. Ich hab das Teil in der Cantiversion, hat aber auch die Discaufnahme. Meine wiegt bei 200mm Schaft 780 Gramm, etwas mehr wegen der Cantiaufnahme.
 
Mal gucken, ob ich Lust habe, demnächst die Spinner-Stahlgabel aus meinem SSP auszubauen - die wiegt mit ca. 200mm Stahlschaft gerade 818g. Mir erschließt sich, mal abgesehen von der Ritchey Gabel (die ich aber auch noch nicht auf der Waage gesehen habe) nicht so richtig der konstruktive Vorteil von Carbon an MTB-Gabeln, wenn ich das so lese. :D
 
die ritchey wcs ist die gleiche gabel wie die token. ich glaube das gewicht liegt bei so ca. 520g. die token kostet glaub ich um die 280 euro
 
auf der Token Homepage kann ich nix finden, woher hast Du die Info?

danke

Lars

Das würde mich auch interessieren! ich war auf der Eurobike bei Token am Stand...da hab ich nichts von dieser gabel gesehen. es sei denn ich war blind...

@Filosofem:
hier ein bild dass ich an der eurobike geschossen hab. mit ungekürztem schaft und vor allem MIT schwerem expander drin! also da kann man locker nochmal 20-30g abziehen...
 

Anhänge

  • Ritchey-Fork-509.jpg
    Ritchey-Fork-509.jpg
    57,3 KB · Aufrufe: 329
  • Ritchey-Forkexpander.jpg
    Ritchey-Forkexpander.jpg
    31,3 KB · Aufrufe: 277
  • Ritchey-MTB-Fork.jpg
    Ritchey-MTB-Fork.jpg
    56,6 KB · Aufrufe: 375
Dieses Scale sieht ja mal recht ansehnlich aus mit der Gabel. Schöner Übergang Steuerrohr-gabel! mich würde mal interessieren ob bei dem Gewicht die Disctauglichkeit noch gegeben ist. Zumindest würde ich nur wirklich starke spanner fahren wollen.
 
so, ich hab gestern abend nach meiner runde in ner nachtundnebel-aktion die gabel reingemacht. das bike steht noch im dreck aber was solls. soll ja nicht geschont werden. der erste fahreindruck auf asphalt ,gestern im dunkeln, war schonmal gut. die geometrie ist absolut beibehalten worden. die bremse darf nun bedenkenlos ankern...

in einer halben stunde gehts ab in den nebel bei momentan 2 grad:D

danach gibts nen echten fahrbericht. ach ja, ich hab gestern noch die hintere bremse entlüftet. was da alles rauskam...so im stand fühlt sich das schon mal viel besser an.
 

Anhänge

  • 07-WinterbikeRigid.jpg
    07-WinterbikeRigid.jpg
    58,7 KB · Aufrufe: 372
  • 07-WinterMUD.jpg
    07-WinterMUD.jpg
    58,6 KB · Aufrufe: 181
Hey nicht schlecht mit der Token und der Ritchey Gabel!
Woher bekommt man beide?
Der Preis ist ja ziemlich unterschiedlich!
Meint ihr man kann sie auch gut mit nem normalen Ahead Steuersatz fahren!?
Denn dann ist ja der Rahmen nicht sooo dick und wie sieht das denn dann aus?
Hat irgendjemand so ein Teil und kann er was dazu sagen?

Gruß Ingo
 
Zurück