Big Hit 2005, es ist so leicht es schwimmt sogar in Milch!

Ope

Demo Weightwatcher
Registriert
20. November 2002
Reaktionspunkte
27
Ort
Bayern
So über den Winter habe ich mich eingemummelt und geschraubt und gewogen was das Zeug hält. Ziel war ein möglichst leichtes aber voll DH-Race taugliches
Big Hit. Vorab mal die Teile-Liste, Photos werden in Kürze folgen. Die Teile sind übrigens selbst gewogen, also keine Werksangaben.
Ich freu mich jedenfalls wie ein Downhiller sich nur freuen kann :love: und bin nun auf Eure Ergüsse (die geistigen) gespannt .......

immmer ne' handbreit Dreck unter den Stollen,

de' Ope :daumen:


Big Hit 2005er Frame mit DHX Air 5.0 3,87 kg
Boxxer World Cup 2007 2,75 kg
XT Hollow Tech Kurbel mit Race Face Kettenblatt 40 Z. 0,840 kg
selfmade Carbon Kettenführung 0,195 kg
XO Schaltwerk Short Cage 0,191 kg
XO Grip Shift (1x rechts) 0,096 kg
SRAM Rennrad-Kassette 11-23 Zähne PG 0,180 kg
SRAM Hollow Pin PG 990 Kette 0,265 kg
Syntace Vorbau Superforce 45mm mit Titanschrauben 0,134 kg
Syntace Vector DH Lenker (noch ungekürzt) 0,271 kg
Syntace P6 Carbon-Stütze (gekürzt) 0,130 kg
Tune Würger Sattelschnellspanner 0,029 kg
Tune HR Schnellspanner 0,030 kg
Chris King Headset 0,099 kg
ODI Lock On Grips 0,090 kg
Specialized Sattel 0,182 kg
Shimano PDM 674 DX Pedale 0,560 kg
Frank Industries Nugget Bremsen 4-Kolben 200mm/180mm 1,304 kg
Fusion Stealth/MTX Laufradsatz 26/24 Zoll 2,460 kg
Al Mighty Reifensatz 26/24 Zoll Gooey Glue 2,502 kg
Schläuche Schwalbe DH (Paar) 0,480 kg

GESAMT : 16,654 kg

ich denke das is mal ne Ansage ........ ;)
 
Na da hat aber einer ordentlich investiert!!! Geiles Ergebnis!! :daumen:

Big Hit 2005er Frame mit DHX Air 5.0 3,87 kg
Boxxer World Cup 2007 2,75 kg
XT Hollow Tech Kurbel mit Race Face Kettenblatt 40 Z. 0,840 kg
selfmade Carbon Kettenführung 0,195 kg
XO Schaltwerk Short Cage 0,191 kg
XO Grip Shift (1x rechts) 0,096 kg
SRAM Rennrad-Kassette 11-23 Zähne PG 0,180 kg
SRAM Hollow Pin PG 990 Kette 0,265 kg
Syntace Vorbau Superforce 45mm mit Titanschrauben 0,134 kg
Syntace Vector DH Lenker (noch ungekürzt) 0,271 kg
Syntace P6 Carbon-Stütze (gekürzt) 0,130 kg
Tune Würger Sattelschnellspanner 0,029 kg
Tune HR Schnellspanner 0,030 kg
Chris King Headset 0,099 kg
ODI Lock On Grips 0,090 kg
Specialized Sattel 0,182 kg
Shimano PDM 674 DX Pedale 0,560 kg
Frank Industries Nugget Bremsen 4-Kolben 200mm/180mm 1,304 kg
Fusion Stealth/MTX Laufradsatz 26/24 Zoll 2,460 kg
Al Mighty Reifensatz 26/24 Zoll Gooey Glue 2,502 kg
Schläuche Schwalbe DH (Paar) 0,480 kg

GESAMT : 16,654 kg

ich denke das is mal ne Ansage ........ ;)
 
dank Sponsoring haben sich die Kosten in Grenzen gehalten, so uuuungefähr sagen wir mal 580 Euronen ........

de' Ope
 
alles gewogen, der Lenker ist halt auch superstabil und sooo schwer is das ja auch nicht.....
Bei den Schläuchen wollte ich keinen Kompromiss eingehen (im Rennen ein Platten, das kann seeeehr ärgerlich sein)......

de' Ope
 
alles gewogen, der Lenker ist halt auch superstabil und sooo schwer is das ja auch nicht.....
Bei den Schläuchen wollte ich keinen Kompromiss eingehen (im Rennen ein Platten, das kann seeeehr ärgerlich sein)......

de' Ope

Also mein reverse dh race (der eigentlich noch diese Woche kommen sollte) hat laut hersteller ebenfalls 270g aber is alu. ich bin schon gespannt wie schwer der wirklich is, aber ich hätt mir mal gedacht das der syntace leichter ist (230g dachte ich). Ich mag carbon-lenker nicht... da fehlt mir das vertrauen!
 
Der Syntace Vector DH is auch ein Alu-Lenker, Carbon am Lenker ist mir "noch" zu riskant, aber was nicht ist kann ja noch werden.
Bei den Laufräder ist auch noch was drin evtl. die Spinergy "Fall Line Wheels", das Paar wiegt nur 1270 Gramm aber kosten leider unbezahlbare 1250 Euronen :heul:

de Ope
 
Also mein reverse dh race (der eigentlich noch diese Woche kommen sollte) hat laut hersteller ebenfalls 270g aber is alu. ich bin schon gespannt wie schwer der wirklich is, aber ich hätt mir mal gedacht das der syntace leichter ist (230g dachte ich). Ich mag carbon-lenker nicht... da fehlt mir das vertrauen!
Ich habe letztes Wochenende mit jemandem (Ricktick) gesprochen,
der meinte, er hätte sowohl den Syntace als auch den Reverse zu Hause gehabt, gewogen, gemessen (wandstärke) und nebeneinander verglichen.

Ergeniss:
Die beiden scheinen exakt gleich zu sein? :D
Warscheinich Labelt reverse Scntace


@OPE
Bild?
 
...... fährt sich wie ein Traum :love: :love: .....
Optisch ist es auch ein Knaller alles in schwarz und rot bzw. rot eloxiert ......
Ich liebe es, der erste Sturz wird ein Drama werden ...:heul:

de Ope
 
apropos Schrauben, ich werde alle noch durch Titan ersetzen, komme an solche Teile "relativ" günstig ran....... . Eine Custom-Wippe schwebt mir auch noch vor ..... . Ein Freund hat ne fette CNC Maschine (3 Achsen), da kann mann auch naoch was an Gewicht sparen :)

de Ope
 
@ maxi : schaut schick aus :daumen: , denke wenn du die vielen U-Scheiben durch Carbonplatten ersetzt wirds leichter und leiser ..........

de Ope
 
ich werde zusehen das ich auch noch ein paar Detail-Photos von meinem Mörchen mache, da is die Kefü dann auch dabei....

de Ope
 
WIrklich erstaunlich. Vor allem angesichts des Potentials, was noch in den Felgen und den Schläuchen steckt. Du könntest auch noch einen Single-Ply Reifen vorne fahren, aber ich glaube von der Idee hältst du als DH-Schlauch-Fahrer nicht so viel... ;)
 
ich denke das mach ich strecken-abhängig, da wo's Sinn macht nehme ich auch gerne leichtere Reifen, die Saison wirds zeigen.

de' Ope
 
Zurück