Mit Frischkäse werden teuerste Schlösser geknackt !!!

Registriert
14. März 2007
Reaktionspunkte
0
Auf der Suche nach einem günstigen und trotzdem effektivem Schloss ( siehe mein anderes Thema) habe ich das hier entdeckt:

(http://www.hamburg.adfc.de/mgz-1998-5.shtml)

Mit Hilfe von Frischkäse ist es Kriminellen in den letzten Wochen gelungen, in großer Zahl selbst teuerste Fahrradschlösser zu knacken. Skandal im Skandal: Bisher war nur die "taz Hamburg" bereit, über diese dramatischen Fakten zu berichten.

Jörg-Christian Wellenscholz, Technikreferent des ADFC in Hamburg, erklärt die Problematik: "Bestimmte Frischkäsesorten enthalten genetisch veränderte Enzyme, die die Metalle von Bügelschlössern angreifen. Normalerweise ist der äußere Teil dieser Rohre hart, um Zangen abzuwehren; der innere Teil ist weich, um das Sägen zu erschweren. Der Frischkäse bewirkt eine Angleichung der Molekülstruktur, und danach ist es ein Kinderspiel, mit Zange oder Säge die Schlösser zu knacken." Über Menge und genaue Anwendung des Käses - auch mit saurer Sahne und Dickmilch funktioniert der Trick - gibt der ADFC aus Sicherheitsgründen nichts bekannt. Derzeit könnten RadlerInnen nur hoffen, daß ihre Räder von den Dieben verschont blieben.
Auch die Firma ABUS wurde kalt erwischt. Im dortigen Sicherheitslabor werden zwar alle Produkte mit aufwendigen Maschinen getestet. Zugbelastungen von mehreren Tonnen, Verdrillen, Kälteschrank von minus 60 Grad Celsius, ein Vorschlaghammer und natürlich der gute, alte Bolzenschneider rücken hier den Schlössern zu Leibe. Aber bisher eben keine Frischkäsezubereitungen. Zunächst werden deshalb alle Schloßverpackungen mit einem entsprechenden Warnhinweis versehen, parallel wird ein Prüfverfahren entwickelt.
Im Abus TestcenterWellenscholz: "Solange die Methode mit dem Käse nur von wenigen Profis beherrscht wird, lohnt es sich auf jeden Fall weiterhin, ein hochwertiges Schloß zu verwenden." Die Schloßhersteller hätten sich auf Empfehlung des ADFC jedoch bereits zusammengetan und würden demnächst käsegeprüfte Modelle herausbringen. Auch an die Käseproduzenten ist der Verein herangetreten, damit durch eine veränderte Rezeptur das Schloßknacken unmöglich wird. Erste Erfolge sind meßbar, wenn auch für den Konsumenten nicht leicht mit der Diebstahlproblematik in Verbindung zu bringen: "Phila-delphia mit Kräutern" hat jetzt "NEU - Noch mehr Kräuter". ud
 
und mit KILROY's 9 Jahren alten Socken, kann man sich sogar durch die Erde ätzen und so bis nach China vordringen.... Alles kein Problem.... :lol:
 
Wie geil ist das denn...

Pippi wir ja in der Eigenurintherapie eingesetzt und hilft auch bei Plattfüßen :daumen: Spart man sich das Flickzeuch im Rucksack.
 
Ach Leute, wat is dat schön...

Nach all den Endlosdebatten über Grammfeilscherei und Federwegsuperlativen endlich mal wieder was richtig schönes. Hat mir ganz ehrlich den Tag gerettet...:daumen:
 
Zurück