bin am überlegen von
shimano wegzukommen und auf
sram umzusteigen...
Wozu? Für manche ist es ja hip nicht
Shimano zu fahren
Aber im Grunde genommen ist es egal. Mir gefällt
Sram aufgrund des Designs nicht. 2007 hat
Shimano endlich mal wieder ein anständiges Design bei der XTR auf den Markt gebracht, so dass ich nach über 12 Jahren Nutzung meine alte XTR-Schaltung und die XT V-Brakes austauschen konnte.
Aber nicht weil die nicht mehr funktionierte. Und das unter extremsten Einsatzbedingungen und vielen tausend km während all der Jahre; Schnee/Salzwasser, Vulkanstaub, Sand, Schlamm. Und es läuft alles immer noch klaglos. Allerdings erfolgte im Laufe der Jahre ein Umrüstung auf 9-fach, also Ritzel, Schalthebel, SG-X Kettenblätter. Ketten wurden natürlich auch häufiger getauscht.
So gesehen kann man sagen, dass die
Shimano-Teile doch recht haltbar sind.
UND! Keine Ganganzeige, die hatte ich schon bei den alten XTR-Schalthebeln abmontiert.
Schrecklich? Das beste, was ich je gefahren bin.
Wie gesagt, ich hab schon so ziemlich alles gefahren, was es gibt. Angefangen von Sachs Dreigang-Schaltern für Nabenschaltungen, Rücktrittschaltung, Grip-Shift, Dual-Control, Rohloff, Campagnolo > aktuell Chorus Flatbar, XT Daumenschalthebel oder Rapidfire, Suntour Dual-Command oder so ähnlich, alle möglichen
Shimano Rennradschalthebel: Schalt-Bremsgriff o. Rahmen, Sachs/Suntour/Campagnolo/
Shimano/Rohloff Schaltungen und weiß der Henker was nicht noch alles.
Man entwickelt eben gewisse Vorlieben und Angewohnheiten. Ich komme mit Invers auf jeden Fall nicht klar.