Dämpferschrauben am Nerve XC 5 noch Sinngemäß ??

bikedruid

Grmblfix
Registriert
13. April 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Im schwarzen Wald
Hallo zusammen,

wollte gestern mal meinen Dämpfer am Nerve XC 5 tauschen und traute meinen Augen nicht!! Ich habe 4 Schrauben für 4 unterschiedliche Schlüssel!!
Was soll das denn??
Unten ists ne 5mm Inbus einerseits und ne 3mm Inbus andererseits.
Oben dann ne 4mm Inbus und ne Zweilochmutter für die kein Normalbürger Werkzeug daheim hat!!
Da dies zudem noch der 'Bike' bekannte Fox RP23 ist,frage ich mich,was ein Biker macht bei dem der Dämpfer festsitzt ! Austauschen geht ja schlecht ohne Werkzeug! Den ganzen Rahmen einschicken ist wohl sinnlos.
Hat jemand Werkzeug für diese Mutter daheim?? Wenn ja, woher?
Da lobe ich mir meine anderen Rahmen mit einfachen 5mm Inbus an allen 4 Stellen.
Auch toll ist,daß ich den Dämpfer nicht aufpumpen kann weil das Ventil direkt unter der Wippe ist. Meine Pumpe hat einen etwas zu großen Schraubkopf und schleift daran.
Ich brauche jetzt erstmal dringend dieses Werkzeug und dann kommt ein anderer Dämpfer dran!
Hat hier jemand einen Tip für diese Lochmutter und weiß jemand eine Quelle für andere Dämpferschrauben,die beim Canyon passen?

Greez
 
Hi,
also wenn du das Werkzeug für die Zweilochschrauben hast, dann poste was, wo und für wieviel man es bekommen kann, da die Dämpfer nicht gerade mit Langlebigkeit glänzen, möchte ich auch nicht unbedingt den ganzen Rahmen einschicken - und zweimal zurückschicken reicht schon! Aber das ist ein anderes Problem.
An das Ventil kommt man schon ran, Canyon verkauft (wenn man telefonisch nachfragt) zum Sonderpreis einen sogenannten "HP Connector" (http://www.topeak.de/products/pump_033d.html). Ich musste leider auch erst nachfragen, obwohl ich die Dämpferpumpe mit dem Bike mitbestellt habe. Die Pumpe passte natürlich nicht an das Ventil. Der Verkäufer am Telefon war jedoch nach wie vor der Meinung, dass es auch ohne gehen muss, aber er riet mir sehr sorgfältig vorzugehen, damit der Ventil nicht verbogen wird :confused:
 
Hi gorion,
habe mir heute eine Segeringzange geholt weil ich mit einem Feinmechaniker zusammen es auf diese Weise aufbekommen haben! Kostet ca 10€ in guter Qualität!
Ist allerdings ein Gewaltakt,da Schraubensicherung drin ist. Danach kann man diese Mutter etwas leichter fest machen:-) vielleicht besser!
Hab mir nen Swinger Air 3 way montiert. Der funzt genauso und hat das Ventil nach vorne.
Ansonsten kann man nicht meckern,feines Bike!
Das mit dem HP Connector ist echt interessant.... :-)))
Sollte vielleicht gleich zu jedem Bike mitgeliefert werden, am besten noch inkl. Bordwerkzeug für seltene Muttern :-)

Viel Spaß
 
2006:

anrn4qawht2fxho02.jpg


2007:

anrn40cj92ag4iuv6.jpg
 
....
Auch toll ist,daß ich den Dämpfer nicht aufpumpen kann weil das Ventil direkt unter der Wippe ist. Meine Pumpe hat einen etwas zu großen Schraubkopf und schleift daran.
Ich brauche jetzt erstmal dringend dieses Werkzeug und dann kommt ein anderer Dämpfer dran!
Hat hier jemand einen Tip für diese Lochmutter und weiß jemand eine Quelle für andere Dämpferschrauben,die beim Canyon passen?

Greez

Hey bikedruid,
guck mal hier:
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=272198
Gruß Sven
 
Wurde die Dämpferbefestigung am XC verändert? Mein XC5 Jg. 2005 hat nur Inbusschrauben zur Befestigung.

Hallo!

Hab auch ein XC Bj2005 und sollte mal den Dämpfer warten lassen.
Hast du den Dämpfer schon mal ausgebaut? Wenn ja, muss man beim Ausbau auf
etwas besondere achten, oder einfach die vier Imbus lösen usw...
Sind die mit Loctite gesichert? Welches Anzugsmoment haben die Schrauben?

mfg
Louis
 
Ich will's mal wieder ausgraben - wollte letztens den Dämpfer ausbauen und hab' diesen Schraubenschwachsinn entdeckt!

Beim Ausbau hab ich drei Zangen zerstört, weil Canyon mit Loctide nicht gespart hat. Dann bei Canyon angerufen und gefragt, wie's mit normalen Ersatzschrauben aussieht - die dreiste Antwort: Kostet 9,90 € (mit Versand 15,50 €) und die Lieferzeit 09. Februar - bestellt am 21. Januar.

Eine absolute Frechheit ist das und absolut Praxis untauglich! Eine Schraube zu verbauen für die es kein passendes Werkzeug gibt und dann den Fehler noch nicht mal aus Kulanz beheben!

Nie wieder ein Canyon!
 
Zurück