SRAM 2008: ein Hauch Neues von RockShox, Truvativ, Avid und SRAM

lol, Bremsbeläge mit Aluminiumträger, dann werden die Ersatzbeläge noch teurer und die Fans vom Ausbrennen gucken dann auch in die Röhre... naja, soll nicht mein Problem sein!
 
Gewichtsersparniss bei der Code 60gr., als ob das bei einer Freeride/DH Bremse was ausmachen würde.

Nur die Ersatzbeläge werden teurer :mad:

Ansonsten gefällt mir das Gold bei der neuen X.0 nicht, weiß jemand obs die auch in einer anderen Farbe gibt bzw. ob das auf dem Bild dieses 20th Anniversary Modell ist. :confused:
 
Würde mich über bessere Lackqualität bei der Code freuen,die ist nämlich unter aller Sau.Meine ist jetzt 4 Monate alt und sieht aus wie Eimer.
Ansonsten bin ich natürlich begeistert von der Code,einfach Sahne.
 
kenne persöhnlich nur einen fall bei dem n carbonkäfig nach rabiatester misshandlung gebrochen is:confused:
 
also, wer ein SRAM X.0 Schaltwerk kaputt bekommt, der hat entweder Pech gehabt und ist irgendwo hängengeblieben, oder er misshandelt seine Sachen sowieso und es läuft unter normalem Verschleiß ;)
 
alles nicht sehr innovativ, oder?...mal andere Farbe druff und decals aufdrucken und andere Flüssigkeit einfüllen, naja.....eben ein "Hauch" Neues. Hört sich im parallel laufenden Shimano-Thread XT-2008 deutlich anders an ...das imperium schlägt zurück...:D und das "massiv"
 
Goldene Schrift...sieht potthässlich und protzheimer aus, rot war viel schöner,
finde ich...mir gefällt das neue rear Derailleur überhaupt nicht..aber nunja..Geschmäcker sind verschieden...
 
Einsparungen am Bremsbelag an einer Freeridebremse, der Sinn erschließt sich mir nicht:confused:

Das Schaltwerk find ich ehrlich gesagt häßlich, bin froh das mein neues Baby noch mit dem aktuellen daherkommt:D
 
Stehe auch nicht so auf gold!
Gewichtsersparnis hin oder her, sollte doch wirklich besserer Lack drauf und lieber 10g mehr!
Hoffe die Jungs kriegen mal das Totem/2Step Problem noch in den Griff, nicht das noch wer pleite geht!
 
das sind doch die Schaltkäfige on mass gebrochen.
Außer dem filigranen Aussehen kann mich an SRAM X0 nichts begeistern.

Hör ich auch zum Ersten mal, von der Haltbarkeit weit über
Shimano Niveau und auch gegen Gewalteinwirkungen sehr robust.
Da sterben vorher ein paar Schaltaugen bevor das X.0 im Eimer
ist. Selbst nachdem ich mit Tempo ~30 einen ~10kg schweren
Zeigelstein gestreift habe war "nur" der Käfig im Eimer. Konnte
ausgetauscht werden und der Rest läuft bis heute :daumen:
 
Zurück