Sattelklemme + Sattelstütze

Registriert
5. Mai 2007
Reaktionspunkte
0
Hi leute,

wie bekomme ich denn raus welche Sattelklemmen-Maß ich brauche...

die Sattelstütze / die Rahmen aufnahme ist 27.2 ... das müsste ja drauf ankommen wie dick die Wände des Rahmens sind? Wäre da eine Klemme mit 28.6 die nächste grösse oder kann man das so nicht sagen?

Oder gibts da irgendeinen Trick bei?

gruß stephan
 
Nein sicherlich nicht, 31,6mm wäre das Standardmaß, allerdings hängt das vom Rahmen ab, meine Univegas haben da weniger.
 
der durchmesser der klemme richtet sich ganz einfach nach dem aussendurchmesser des sattelrohres und hat mit dem sattelstützmass nichts zu tun. ist bedingt durch unterschiedliche wandstärken der verschiedenen sattelrohre. oft deckt auch eine klemme verschiedene(von min.- max. durchm.) sattelrohrstärken ab. hoffe das genügt. mfg hai-nik:daumen:
 
der durchmesser der klemme richtet sich ganz einfach nach dem aussendurchmesser des sattelrohres und hat mit dem sattelstützmass nichts zu tun. ist bedingt durch unterschiedliche wandstärken der verschiedenen sattelrohre. oft deckt auch eine klemme verschiedene(von min.- max. durchm.) sattelrohrstärken ab. hoffe das genügt. mfg hai-nik:daumen:

So ist. Und die Ermittlung ist denkbar einfach: Messen
 
IHR ALLE MIT EUERM MESSEN... glaubt ihr ich bin zu dumm ne schieblehre anzulegen und zu messen? nur wenn ich den Rahmen in kombination mit der klemme bestelle kann ich das shclecht! danke ciao

*closed*
 
IHR ALLE MIT EUERM MESSEN... glaubt ihr ich bin zu dumm ne schieblehre anzulegen und zu messen? nur wenn ich den Rahmen in kombination mit der klemme bestelle kann ich das shclecht! danke ciao

*closed*
jeder "normale" hersteller gibt aber bei den technischen daten den sattelrohrdurchmesser( oft auch unter benötigter umwerferschelle-was ja aufs selbe rauskommt) an. ein wenig nachdenken hilft oft.....:rolleyes:
 
IHR ALLE MIT EUERM MESSEN... glaubt ihr ich bin zu dumm ne schieblehre anzulegen und zu messen? nur wenn ich den Rahmen in kombination mit der klemme bestelle kann ich das shclecht! danke ciao

*closed*

au weia, ganz böses Eigentor wenn schon dann bitte Meßschieber!!!
Mit ner Lehre kann man nichts messen!:daumen:
Da kannste gleich Getriebesand oder ne Kolbenrückholfer nehmen.

Gruß
Lars
 
Hi,

ist ja auch ziemlicher Quatsch die Behauptung, in Zeiten von Hydroforming und zig fach innen & außen konifizierten Rohren ;)

Gruß
Peter
 
IHR ALLE MIT EUERM MESSEN... glaubt ihr ich bin zu dumm ne schieblehre anzulegen und zu messen? nur wenn ich den Rahmen in kombination mit der klemme bestelle kann ich das shclecht! danke ciao

*closed*

Na das ist doch besonders simpel: Bestell bei einem Lieferanten und odere die passende Klemme. Wenn der Lieferant das nicht hinbekommt, solltest Du über die Vertrauenswürdigkeit der Quelle nachdenken.
 
hallo pago79,

eher nicht so gut gelaufen deine Klug********rei :)

http://de.wikipedia.org/wiki/Messschieber
Zitat :
"Hat der Messschieber eine Feststellschraube, so kann er auch als einstellbare Lehre verwendet werden. Daher rühren die Bezeichnungen Schieblehre oder Schublehre."

closed

Ja,ja des Wiki is scho a tolle Sache gell:rolleyes:
Ließ dir die Beschreibung doch noch mal genauer durch:
Der Laie sagt aus Unwissenheit halt Schieblehre, derjenige welcher in den genuß einer technischer Ausbildung gekommen ist bezeichnet es als Meßschieber.
Mit ´ner Schaufel kann man auch eine Flasche Bier öffnen, aber deswegen die Schaufel als Flaschenöffner zu bezeichnen:confused:
Nimm´s halt nicht so schwer;)

Gruß
Lars
 
Und da ich nicht in den Genuss einer technischen Ausbildung komme weil ich vor habe später mal ein wenig mehr als 1,8 brutto zu verdienen bin ich ein Laie auf dem Gebiet, was nichts daran ändert dass der Begriff Schieblehre absolut legitim ist.
Und ob wikipedia einen schlechten oder guten Ruf hat ist mir äusserst egal, weil ich keine 3 Jahres Ausbildung brauche um vor so nem Arbeiter wie dir mit meinem WIssen über eine Schieblehre zu prahlen. Das Instrument kann oder wird auch Schieblehre genannt weil es diese Funktion bietet. Dein unqualifierzierter Vergleich, der ja eindeutig deinem Bildungsgrad entspricht hinkt auch extrem. Du verdrehst das ganze nämlich. Der Meßschieber wie du ihn unbedingt bezeichnet haben willst ist nämlich mit dieser Funktion ausgestattet und hat ANERKANNTERMAßEN die Bezeichnung "Schieblehre". Eine Schaufel hat auch wenn sie sich hervorragend zum Bierflaschen öffnen eignet nie diese Eigenschaft in der Verwendung mit sich gebracht wie die Schieblehre.


"wird in der Ausbildung zu technischen Berufen der Begriff Messschieber bevorzugt" BEVORZUGT.

Allgemein sprechen wir auch von Autos, die in technischen Berufen "Kraftfahrzeugen" untergeordnet sind.

der Begriff wird also nur bevorzugt in technischen Berufen. Wenn du einen solchen Malocher Job erlernt hast ist das für mich völlig ok und dein Versuch mir etwas beizubringen ist auch besonders ehrenhaft, aber du bist nunmal nicht in der Lage dazu...

Also solltest du vllt anstatt Äpfel mit Birnen zu vergleichen lieber mal deine Arbeiterausbildung überdenken und dich geistig und rhetorisch weiterentwickeln.
 
Und da ich nicht in den Genuss einer technischen Ausbildung komme weil ich vor habe später mal ein wenig mehr als 1,8 brutto zu verdienen bin ich ein Laie auf dem Gebiet, was nichts daran ändert dass der Begriff Schieblehre absolut legitim ist.
Und ob wikipedia einen schlechten oder guten Ruf hat ist mir äusserst egal, weil ich keine 3 Jahres Ausbildung brauche um vor so nem Arbeiter wie dir mit meinem WIssen über eine Schieblehre zu prahlen. Das Instrument kann oder wird auch Schieblehre genannt weil es diese Funktion bietet. Dein unqualifierzierter Vergleich, der ja eindeutig deinem Bildungsgrad entspricht hinkt auch extrem. Du verdrehst das ganze nämlich. Der Meßschieber wie du ihn unbedingt bezeichnet haben willst ist nämlich mit dieser Funktion ausgestattet und hat ANERKANNTERMAßEN die Bezeichnung "Schieblehre". Eine Schaufel hat auch wenn sie sich hervorragend zum Bierflaschen öffnen eignet nie diese Eigenschaft in der Verwendung mit sich gebracht wie die Schieblehre.


"wird in der Ausbildung zu technischen Berufen der Begriff Messschieber bevorzugt" BEVORZUGT.

Allgemein sprechen wir auch von Autos, die in technischen Berufen "Kraftfahrzeugen" untergeordnet sind.

der Begriff wird also nur bevorzugt in technischen Berufen. Wenn du einen solchen Malocher Job erlernt hast ist das für mich völlig ok und dein Versuch mir etwas beizubringen ist auch besonders ehrenhaft, aber du bist nunmal nicht in der Lage dazu...

Also solltest du vllt anstatt Äpfel mit Birnen zu vergleichen lieber mal deine Arbeiterausbildung überdenken und dich geistig und rhetorisch weiterentwickeln.

was bist du denn fürn lappen? :lol: :lol:
 
Und Das da ist der stephan3184. Der Stephan glaubt er wäre Hellseher und könnte von Fremden Leuten den Beruf und deren Bildungsstand anhand von wenigen geschriebenen Zeilen herausfinden. Klingt komisch is aber so!

Nee, nee also Leute gibts???

Du warst es doch, der für eine ziemlich unqualifizierte Frage ohne Angabe von Fakten, welche evtl. für die beantwortung deiner Frage hilfreich wären, extra einen Fred aufmacht.
Frage wurde beantwortet: Messen!
Das dein Rahmen sich beim Händler befindet weil du ihn noch nicht gekauft hast, du also noch mit dem Oraltuning deines Rades beschäftigt bist, konnte keiner wissen!!
Nach dem du das Rätsel mit dem drolligen Komentar von wegen "glaubt ihr ich bin..."aufgelöst hast, hab ich dich ein bißchen auf die Schippe genommen.
Darauf hin hast du erst mich und dann alle diejenigen die einen Handwerklichen Beruf ausüben als dumm und ungebildet hingestellt.
So macht mann sich viele Freunde:rolleyes:
Wie eingangs schon erwähnt, woher willst du eigentlich wissen was ich für eine Ausbildung genossen habe?
Und das:
Und da ich nicht in den Genuss einer technischen Ausbildung komme weil ich vor habe später mal ein wenig mehr als 1,8 brutto zu verdienen
, sowie dein Benutzername welcher das Geburtsjahr 1984 nahe legt, sagt mir das du derjenige bist, der noch ein bißchen Ausbildung benötigt.
Das du technische Berufe mit Arbeiterklasse gleich setzt zeigt deutlich, das dir ´ne gehörige Portion Allgemeinwissen fehlt.
Und von deinen Manieren will ich gar nicht erst anfangen.

Lars
 
Wer nicht in der Lage ist, anhand von Namen und Modell des Rahmens im Internet die passenden Maße zu finden sollte sich hier mal ganz flott zurückhalten........
 
Wer nicht in der Lage ist den Wortlaut eines wikipedia Eintrages zu verstehen, der kann sich ja nur mit "oh ein Hellseher " oder "Forum grünschnabel" wehren.

Den weiter reicht sein Wortschatz nicht.

Wer sich also 79er damit brüstet ,dass ein Meßschieber nur von Laien "Schieblehre" genannt wird, damit vollkommen unrecht hat und immer noch darauf besteht kann ja nur ein Malocher sein.. ansonsten muss in seinem Kopf NACH dem Studium was falsch gelaufen sein.


ja mein bike ist noch in der absolten Vorplanung... hatte mein altes irgendwann mal vertickt weil ich kein Nerv mehr hatte. jetz kauf ich mir maln neues ... hab mich doch für fully entschieden. könnte ja gerne dumme kommentare zu dem "morewood imizu" thread machen dann hab ich da auch noch ein bissel spass, für 4000euro müsste das bike komplett aufgebaut sein. geht ja noch
 
lass dir doch den sattelrohrdurchmesser vom hersteller geben,
damit suchts du bei den gekannten shops im netz

es gibt eh nur 28,6 30,0 32,0 35,0 31,8 bzw. 34,9 oder 36,4
als standardmaße

gruß

wolfram

- kein meter ist umsonst -
 
Meine Fresse ... ...

Es ist SOOOOOO einfach ... ohne messen ohne blöde offtopic Diskussionen zu starten und ohne Stress.

Einfach DA wo der Rahmen bestellt wird ANRUFEN und das mit denen abklären.
Geht schneller und sorgenfreier als hier. Wenn man selbst so einfache Dinge nicht hinbekommt, und/oder für so nen Schwachsinn wie "Sattelklemmenmaß" in nem Forum fragen muss, wird man auch abseits eines technischen Berufes nie mehr als 1,8 Brutto verdienen :D
 
wenn man direkt beim hersteller ordert ist das schwierig,

denn den wird kaum interessieren welches seiner Maße aufn bike von XXX passt.

danke ciao
 
Zurück