Surly Pugsley: Facts & Fiction

RetroRider

Pfadtrampel
Registriert
26. September 2005
Reaktionspunkte
2.056
Um den Traumbikes-Thread zu erlösen: ;)

ist das ein amphibienfahrzeug ?

im ernst, surly ist cool aber so dicke reifen sind zu schwer, da kommste keinen berg hoch

Hab ich früher auch gedacht, LR-Gewicht wirkt sich aber lediglich auf das Beschleunigungsvermögen aus.
Die Felgen gibt´s mit ausgefrästem Bett, und in die leichten Nicht-DH-Reifen kann man ja zur Not auch Luft statt Wasser pumpen. ;)

pug_life.jpg
 
omg, du fürst auf dem moped ein feld von mehr als 100 startern an??
wieviel hast du für das foto gezahlt??

*duckundweg*
 
Offensichtlich der Einzige im Feld der wirklich Spaß am Fahren hat. Das nenne ich Understatement und innere Haltung! Respektable Leistung.
 
@kettenknecht: Netter Link. :) Gibt´s das Ding also doch schon 3 Jahre...

@Der Yeti: Nee, dat bin nicht Ich auf dem Foto, ich will mir das Bike erst noch aufbauen. Der URL nach ist das ein Australier. (Klick) Der (für "normale" Reifen) fiese Sandboden macht das Bild aber schon glaubwürdig.

Ursprünglich wurde das Pugsley wohl für Sand und Schnee entwickelt, aber auch auf Wurzeln, Steinen oder Matsch sollen die Reifen nicht von Nachteil sein. In einem Erfahrungsbericht heißt es sinngemäß: "...rollt einfach weiter, wo (XC-)Fully-Fahrer absteigen und tragen". :D Nur Asphalt sollte man meiden.
Wie im Traumbikes-Thread schon geschrieben, wurde das Bike für die Praxis entwickelt, und nicht für den Showroom - deswegen funktioniert´s im Alltag perfekt, was die wichtigste Voraussetzung für Spaß ist, und Spaß geht vor! :daumen:

Einige Links:
-mtbr reviews
-Sheldon Brown
-Surly
 
übrigends zu deinem statement, dass diese überdimensional großen reifen und felgen nur nachteile bei der beschleunigung bringen:

Das birgt auch viele nachteile am berg, da ja auch die beschleunigung gefragt ist, und es kostet auch mehr energie, sich mit diesem gerät generell fort zu bewegen.

es ist viel aufwändiger eine schwere masse am rotieren zu halten als eine leichte.

fazit für mich: geiles bike aber nur für fun und straße und NICHT für rennen.
 
...
es ist viel aufwändiger eine schwere masse am rotieren zu halten als eine leichte.
...

Nein. Im Gegenteil - je schwerer ein Rad, um so schwerer ist es zu stoppen, denn man musste ja vorher auch mehr Drehimpuls reinpowern. Aber ein 17-kg-Bike den Berg hochzubringen kostet natürlich mehr Energie als bei einem 10-kg-Bike.

(Klick)
 
nein, yeti:

am rotieren halten = gleichmässig-gleichförmige rotation.
stoppen = eben nicht gleichmässig, sondern negativ beschleunigt.
 
also wenn schon pugsley, dann starr und singlespeed.

am geilsten wären ja noch hs 33 ;-) aber da braucht man wohl spezielle booster denke ich.
 
Zurück