ADFC:MTB-Tour auf dem Limesradweg: Saalburg - Bad Schwalbach

Registriert
15. März 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Seligenstadt
Mountainbike-Fahren & Kultur lassen sich wunderbar kombinieren.

Der Limesradweg ist gut beschildert und führt auf der Route Saalburg - Bad Schwalbach auf einem schweren Weg entlang, der nur mit einem Mountainbike befahren werden kann. Es gibt Passagen mit 28 Prozent-Steigung, sowie schwierige Anstiege mit Geröll, länger Downhills (teilweise sogar 200 hm runter), Bäche müssen überwunden werden. Dafür gibt es auch Fahrten direkt auf dem Limes mit Wurzeln, Stöcke und Steine. Trotzdem ist es eine Herausforderung und macht enormen Spaß.

Sehr wichtig ist: Augen auf und auf das schwarze Türmchen auf weißen Grund achten. Die Schildchen sind zwar sehr gut verteilt, aber werden schnell mal übersehen. Hatte mind. 4 mal kleine Umwege gefahren und musste zurück.

Wir fahren mit dem Rad nach Weißkirchen und fahren mit der S-Bahn bis nach Frankfurt. Dort steigen wir auf die S5 um, da man den Bahnsteig nicht wechseln muß. Ist man in Friedrichsdorf angekommen, kann es länger als 30 min dauern, bis der Anschlusszug bis zur Saalburg-Siedlung eintrifft. Daher fahren wir die schöne und gut beschilderte Strecke gleich mit dem Rad.

Die Strecke (ca. 6 km) ist gut ausgeschildert und führt über Steigungen direkt zum Kastell.

Es empfiehlt sich, das Kastell Saalburg zu besichtigen. Der Eintritt kostet 3 Euro. Im Kastell ist ein Museum eingerichtet. Es werden div. Modelle gezeigt, die den Limes zeigen, sowie das Kastell selber, wie es früher errichtet war. Weiterhin werden einige Unterkünfte der Mannschaften und Reitergruppen, sowie allgemeine Ausgrabungsgegenstände ausgestellt.

Der Limesradweg führt vom Kastell Saalburg weiter. Gleich nach dem Kastell beginnen die ersten Anstiege, Single-Trails, Geröllpisten/Anstiege, etc. entlang am großen und kleinen Feldberg entlang. Die ersten 10 km nach dem Kastell Saalburg waren sehr anspruchsvoll und das Tempo entsprechend niedrig. Dafür ist die Landschaft schön abgelegen (fast kein Straßenlärm), wenige Besiedlungen, etc. Wenn einem die Trails zu schwierig sind, können auch einen leicht befahrbaren Alternativweg benutzen.

Die eigentliche Tour führte bis Bad Schwalbach. Dort ist man erst kurz nach 15:00. Allerdings sind die öffentlichen Verkehrsmittel in dieser abgelegenen Region etwas bescheiden, so daß sich die Weiterfahrt nach Wiesbaden empfiehlt. Eine etwas abgelegene Straße sollte über Hettenhain führen (längerer Anstieg) über Hohe Wurzel (ca. 570 hm) nach Wiesbaden führen. Dort sollte man möglichst wenige Einheimische fragen, weil jeder andere Auskünfte zum Hauptbahnhof geben.

Die Rückfahrt führt mit der S-Bahn S1 direkt nach Weißkirchen. Während der ca. 1 1/2 Stunden-Rückfahrt kann man etwas essen oder einfach ein Nickerchen machen.

Bilder & nähere Infos gibt es hier :

http://www.adfc-seligenstadt.de/07limestaunus.htm

Termin: 15. Juli 2007, 8 Uhr bis späten Abend

Treffpunkte:
8:00 Uhr, Marktplatz Seligenstadt
8:30 Uhr, S-Bahnhof Weiskirchen

Strecke:
ca. 100 km, Waldwege+Single-Trails, ca. 1500-1800 hm
 
Salve Legionäre ...
welcher Legionär überwacht mit mir die Grenzen zum Germanischen Reich ? Unsere Drahtesel transportieren und schnell von Kastell zu Kastell ...

Euer Centurio
Martius Kolbus :D
 
Zurück