Reba SL 100 incl. PopLoc (2007) oder Recon 351 (85-130) U-Turn Lockout (2007)

Registriert
21. August 2007
Reaktionspunkte
0
An die Experten: welche Gabel würdet ihr nehmen ?
Wie sieht es mit der Steifigkeit der Reba SL aus ?
Wie funktioniert das mit dem U-Turn bei der Recon ?
Kann man die Recon mit PopLoc nachrüsten ?
 
wenn dein rahmen für 100 mm erlaubt ist dann 100. wenn er für 130 erlaubt dann 130 .. aber warum recon ? revelation ist, dass pendant zur reba
 
Also.

Die beiden Gabeln gibt es beide mit Poplock und/oder U-Turn.
Die Reba ist auf jedenfall steif genug. (ich fahre sie mit ~80 Kg)
Die Recon ist schwerer als die Reba.
Die Reba besitzt Dual Air. D.h. sie hat 2 Luftkammern zur Abstimmung.
Die Recon hat meines Wissens eine Stahlfeder und kann per Luftdruck auf das Körpergewicht abgestimmt werden.


Gruß Jonez
 
Die U-Turn-Version der Recon hat nur eine Stahlfeder, die man tauschen muß, wenn sie vom Gewicht nicht passt. Die Solo Air Version hat einen festen Federweg, den man aber intern umbauen kann.

Die Reba ist steif genug, aber die Recon ist steifer und stabiler. Kommt halt drauf an für was du sie brauchst.
Beim U-Turn muß man ewig drehen. Runterdrehen geht beim Fahren. Um den Federweg zu erhöhen muß man anhalten, damit kein Gewicht auf dem Vorderrad ist. Am besten fährt sich die Recon in der 130 mm Position. In der 85 mm-Position ist die Feder recht hart und fährt sich nicht so angenehm, wenn man diese Position auch bergab benutzt.
In einen Rahmen in den keine 130 mm reingehören, würde ich auch keine reinbauen.
Ich würde die Reba nehmen. Die kann man einstellen wie man sie braucht und sie fährt sich sehr weich und angenehm.
 
Zurück