Gewicht S-Works Carbon HT

Registriert
19. September 2005
Reaktionspunkte
1.199
Ort
im Wald
Hallo,

mich würde mal das Gewicht von einem S-Works Carbonrahmen als Hardtail interesieren. Am liebsten in 19Zoll (L). Aber die andren Gewichte wären auch i.O.

mfg georg
 
Hallo Georg! Bin das S-Works letztes Jahr gefahren. Der Rahmen hatte mit Steuersatz und Sattelklemme in Grösse 18" - genau 1430 gr. Nicht besonders berauschend wie ich finde. Wenn du jetzt ein Scale fährst dann wird dir bei einem eventuellen Wechsel auf ein Speci der Hinterbau auffallen. Der ist derart hart, dass er fast schon unbequem ist. Er gibt einfach alles ziemlich direkt wieder. Für die langen Marathons war er für mich nicht wirklich angenehm.
 
Hallo Georg! Bin das S-Works letztes Jahr gefahren. Der Rahmen hatte mit Steuersatz und Sattelklemme in Grösse 18" - genau 1430 gr. Nicht besonders berauschend wie ich finde. Wenn du jetzt ein Scale fährst dann wird dir bei einem eventuellen Wechsel auf ein Speci der Hinterbau auffallen. Der ist derart hart, dass er fast schon unbequem ist. Er gibt einfach alles ziemlich direkt wieder. Für die langen Marathons war er für mich nicht wirklich angenehm.

Wobei man auch noch bedenken soll, dass die Sattelklemme allein schon über 35g wiegt! Mein 2007er wiegt in 18" 1360g ohne Sattelklemme und schweren Flaschenhalterschrauben.
 
V-brake 17" 1294,6g
disc 17"" 1276,0g

both w/out seat binder (34.6g), 4 alu watercage bolts (4.9g)
 

Anhänge

  • spec_s-works_17_disc.jpg
    spec_s-works_17_disc.jpg
    58,7 KB · Aufrufe: 94
  • spec_s-works_17_vbrake_a.jpg
    spec_s-works_17_vbrake_a.jpg
    54,8 KB · Aufrufe: 89
  • spec_30.jpg
    spec_30.jpg
    51,9 KB · Aufrufe: 53
@S-Works hatte jetzt schon insgesammt 3 S-works Rahmen, und bin mit Specialized immer sehr sehr gut zurecht gekommen. Bin halt jetzt nur mal 2 Jahre lang Scott gefahren, weil das damalige S-Works Carbon bis zum ersten Rennen nicht da war nund ích dringend nen Rahmen brauchte.
Hab mich jetzt auch wieder entschlossen im nächsten Jahr zu Specialized zu wechseln.

mfg georg
 
...dann hatten wir ja schon ähnlich viele S-works Rahmen... (4stk - einen hab ich mir behalten) Wenn du bis jetzt nur die Alu kennst, dann wird dich der Carbon in Sachen Härte noch überraschen.

Wieso jetzt auf einmal kein Spark mehr? Ich mein - Spark und S-works HT sind schon 2 Welten!?

@ Treti - zu Rewel - ich hatte mal mit dem telefoniert - er meinte er könnte mir einen mit 1360 bauen. Wie ernst diese Aussage zu nehmen ist, kann ich dir allerdings selbst nicht sagen.:confused:
 
Naja, hab mich auf Grund der massigen Nachteile der Integrierten Sattelstütze vom Spark abgewendet. Sollte ja eigentlich das Teamedition werden. Aber auch das 10er sagt mir vom Design halt überhaupt nicht zu.

Das S-Works sieht in rot-weiß einfach nur hammer aus und ich weiß das es das Rad ist mit dem ich bisher immer am besten zurecht gekommen bin.
Warum dann nicht einfach en Epic? -ist mir einfach viel zu schwer. 2700g in meiner Größe? nie im Leben.
 
Danke für eure Hilfe! Hab mir jetzt den S-Works Carbon Hardtailrahmen in rot/weiß geordert.
Einzige frage ist jetzt nur noch, was für ne Sattelsütze rein kommt. Denn die Orginal Specialized Carbon fliegt auf jeden Fall raus. Die damilge Thomsen mit Krümmung war eigentlich echt super.
 
also sooo schlecht ist die original specialized stütze nicht. einfach die grosse schraube austauschen und schon sind wieder ein paar gramm weg. zum einstellen find ich die stütze super.
ansonsten: kcnc; oder thomson masterpiece wenns ewig halten soll. :daumen:
 
Wird wohl dann die Thomson werden oder gibts von KCNC eine mit Versatz?
Kann das sein, das in den RAhmen nur noch integrierte Steuersätze passen:heul: ? Wollt eifentlich wieder ein noralen Criss King verbauen:D
 
Absoluter Leichtbau: KCNC. Ansonsten Thomson Masterpiece. Haste noch den 07er bekommen oder den 08er bestellt? Der integrierte Steuersatz war beim Carbon-HT doch schon immer. Nur das Alu-Teil hat nen normalen Steuersatz.
 
Die Flammen sind auf dem Oberrohr und dem Unterrohr jeweils kurz hinter dem Steuerrohr. Nicht wirklich auffälig aber mich stören sie zumal man beim fahren drauf gucken kann.. (hab auf die schnelle kein Bild gefunden..) Auch beim Epic & dem Alu HT denke auch bei anderen Modellen. Das ´08 Alu Epic hat sie noch, das Carbon Epic hatte ich noch nicht in der Hand..

Gruß Max
 
Hallo Georg! Bin das S-Works letztes Jahr gefahren. Der Rahmen hatte mit Steuersatz und Sattelklemme in Grösse 18" - genau 1430 gr. Nicht besonders berauschend wie ich finde. Wenn du jetzt ein Scale fährst dann wird dir bei einem eventuellen Wechsel auf ein Speci der Hinterbau auffallen. Der ist derart hart, dass er fast schon unbequem ist. Er gibt einfach alles ziemlich direkt wieder. Für die langen Marathons war er für mich nicht wirklich angenehm.

Ich muss das Thema nochmal aufgreifen.
Meinst Du jetzt, dass sich der Hinterbau genauso hart fährt wie beim Alu?

Würdest Du sagen, das ein Trek Elite 9.9 sich weicher (komfortabler) fährt?

Bin gerade am überlegen, ob ich mir das s-works oder das Trek kaufe.
Mein Einsatzschwerpunkt wird mehr auf Marathon, bzw. Tour gerichtet sein.
 
Mal ne Frage: hat irgendjemand von Euch mal ein Bild von roten Teilen an einem schwarzen S-Works? Z.B. rote Marta am 2006er Carbon-HT oder rote ChrisKing-Naben am gleichen Rahmen oder am entsprechenden Epic oder so. Meine Frage ist, ob sich das Rot der Marta oder der Naben (sollten relativ gleichfarbig sein) mit dem Rot an den Rahmen beisst...auch wenn nicht viel rot an den Rahmen ist im Vergleich zum teamroten Rahmen. Bitte postet fleissig Bilder:)
 
Zurück