Ligurischer Höhenweg, wer hat den gefahren?

Registriert
24. Oktober 2005
Reaktionspunkte
0
Liebe Leute,

wer ist in letzter Zeit den ligurischen Höhenweg "Alta Via dei monti Ligure" (nicht den Grenzkamm Tenda-Ventimiglia) gefahren und kann über seine Erfahrungen berichten?
Ich möchte die letzten zwei Maiwochen mit meiner Frau losziehen. Wir sind erfahrene Alpencrosser.
Die Seite http://www.altaviadeimontiliguri.it/eng/home.html habe ich bereits entdeckt.

Vielen Dank im Voraus.
Toblu
 
Hi Toblu,

ich plane auch, den Weg mal zu fahren und habe deshalb eine Wiki-Seite dazu erstellt.
Mit dem offiziellen Guide (ich mein das Buch) und den downloadbaren Topo-und Satelliten-Karten kann man eigentlich nicht mehr verloren gehen.
Hast du einen GPS-Empfänger?
Ich werde nach und nach mit TTQV den Track planen und kann ihn dann auch zur Verfügung stellen.
 
Hallo Helmut,
toll das du schon so weit orientiert bist. Was meinst du wie weit wirst du denn mit dem Track bis Anfang Mai gekommen sein?
Wir sind über 25 Jahre Bergsteigen zum MTB-AC fahren gekommen. Höhenmesser + Karten + Kompass, und dann rückwärts einschneiden… Ich hab’s halt noch gelernt und oft praktiziert. So langsam muss ich aber einsehen, dass ich beim AC ohne ein GSP zunehmend etwas asozial werde. Was würdest du denn für ein Gerät, in Bezug auf Preis-Leistung und vor allem Gewicht, empfehlen? Ich hatte mal eines in der Hand von einem den ich auf AC getroffen habe. Garmin M60 ??, ich kann mich auch täuschen, es war mir jedenfalls zu schwer. Gerade weil ich gesehen habe, dass alle mit GPS auf AC dann den Packen Karten doch noch mit dabei haben.
Gruß von Thomas
 
Hallo Helmut,
toll das du schon so weit orientiert bist. Was meinst du wie weit wirst du denn mit dem Track bis Anfang Mai gekommen sein?
Wir sind über 25 Jahre Bergsteigen zum MTB-AC fahren gekommen. Höhenmesser + Karten + Kompass, und dann rückwärts einschneiden… Ich hab’s halt noch gelernt und oft praktiziert. So langsam muss ich aber einsehen, dass ich beim AC ohne ein GSP zunehmend etwas asozial werde. Was würdest du denn für ein Gerät, in Bezug auf Preis-Leistung und vor allem Gewicht, empfehlen? Ich hatte mal eines in der Hand von einem den ich auf AC getroffen habe. Garmin M60 ??, ich kann mich auch täuschen, es war mir jedenfalls zu schwer. Gerade weil ich gesehen habe, dass alle mit GPS auf AC dann den Packen Karten doch noch mit dabei haben.
Gruß von Thomas

Hallo Thomas,

na ja, asozial ist etwas übertrieben, oder? Kartenlesen können ist immer noch wichtig! Die Technik kann auch mal ausfallen.
Für den AVML brauchst du nicht extra Karten kaufen, die sind alle im Guide drin (1:50.000 farbig). Das sind die gleichen, die man sich downloaden kann. Und viel besser als Kompass! Erst wollte ich die Karten aus dem Buch alle einscannen und in TTQV kalibrieren, aber dann habe ich die Karten zum runterladen gefunden, und die braucht man nicht mehr manuell kalibrieren.
Es gibt auch ein Kartenset mit schwarz-weißen Karten im gleichen Maßstab, was du bei der Italienischen Zentrale für Tourismus (ENIT) kostenlos anfordern kannst, ist aber etwas älter.

Ich habe mir letztes Jahr das Garmin eTrex Vista HCx gegönnt. Es wiegt 156g mit Akkus. Ich kann dir schlecht was raten, da ich Deine Ansprüche und finanziellen Möglichkeiten nicht kenne. Wichtig war für mich farbiges Kartendisplay, die Speicherkarte, Autorouting, Akkulaufzeit und guter Empfänger. Auf den barometrischen Höhenmesser und den eingebauten Kompass kann man evtl. verzichten.
Ein Nachteil (gegenüber dem neuen Colorado 300) ist der relativ kleine Trackspeicher. Bei einem Track über 1000 km könnte es knapp werden...

Ich werde mal versuchen, den Track in den nächsten 3 Monaten fertig zu stellen; versprechen kann ich aber nichts. Die 43 Teiletappen werde ich dann nach und nach auf GPSies.com hochladen und mit dem Wiki-Artikel verlinken. Die 1. Etappe habe ich gerade hochgeladen. Im Gegenzug kannst du ja dann von deiner Tour berichten und aktuelle Infos weitergeben (Fahrbarkeit der Strecke, Unterkünfte, Restaurants usw.) Einverstanden? Machst du auch Digitalfotos?
 
Hi Toblu,

ich plane auch, den Weg mal zu fahren und habe deshalb eine Wiki-Seite dazu erstellt.
Mit dem offiziellen Guide (ich mein das Buch) und den downloadbaren Topo-und Satelliten-Karten kann man eigentlich nicht mehr verloren gehen.
Hast du einen GPS-Empfänger?
Ich werde nach und nach mit TTQV den Track planen und kann ihn dann auch zur Verfügung stellen.

Hallo,
was für Karten können den wo für den Raum Finale heruntergeladen werden.
Ich habe zwar was auf Gipsies.com gefunden, das kann ich aber nur mit maximal 500 Koordinatenpunkten laden wenn ich mehr nehme, meldet mein 60 CSX das die Karte gekürzt wurde.:heul: Nehme ich die 500 Punkte ist die Tour kürzer als angegeben und somit auch ungenauer. Hast du eine andere Lösung für mich?
Happy Trail:cool:
Oliver
 
Hallo Oliver,

womit hast du denn nun Probleme? Mit den Karten oder mit Tracks? Was für Software benutzt du denn?
Die Karten von Ligurien sind hier zu finden:
http://www.cartografiarl.regione.liguria.it/Raster/
Es werden verschiedene Maßstäbe und Formate angeboten. Auf der o.g. Wiki-Seite habe ich einige der Unterverzeichnisse direkt verlinkt. Es handelt sich um Rasterkarten, die nicht ins Garmin geladen werden können.
Ich habe auch eine TTQV-Datenbank angelegt, die ich bei Bedarf zur Verfügung stellen kann. Darin sind die Karten schon kalibriert, und man braucht sie nur noch downloaden.
Zur Trackbearbeitung gibt es ausreichend Software, auch Freeware. Ich selbst arbeite fast ausschließlich mitt TTQV. Mit Mapsource kannst du auch Tracks auseinanderschneiden und neu zusammensetzen.
 
Liebe Leute, der ligurische Höhenweg als Gesamtstrecke ist wohl eine Pioniertour die so noch niemand gefahren ist? Da ich es kaum glauben mag hebe ich meine Anfrage hiermit noch einmal hoch. Das erste Stück von Ventimiglia bis Tenda ist klar, mich interessiert von dort die Strecke bis La Spezia.
Vielen Dank wer doch was weiss.
Toblu
 
Liebe Leute, der ligurische Höhenweg als Gesamtstrecke ist wohl eine Pioniertour die so noch niemand gefahren ist? Da ich es kaum glauben mag hebe ich meine Anfrage hiermit noch einmal hoch. Das erste Stück von Ventimiglia bis Tenda ist klar, mich interessiert von dort die Strecke bis La Spezia.
Vielen Dank wer doch was weiss.
Toblu

Hallo Toblu,

besorg dir doch den ital. Führer der AVML! Dann wirst du auch kapieren, dass der Weg nicht nach Tenda führt. Hast du ihn mit der Ligurischen Grenzkammstraße verwechselt? Wahrscheinlich hast du das Buch von Achim Zahn Mountainbike Trails. Er bringt die Bezeichnungen definitiv durcheinander!
Zusätzlich kann es nicht schaden, sich den Wanderführer aus dem Conrad Stein Verlag zu besorgen. Allerdings sind dort keine exakten Topo-Karten abgebildet wir bei dem Original-Führer.
Den Verlauf kannst du z.B. auf dieser Karte (1:100.000) ganz gut sehen (reicht aber nicht zum Nachfahren!).
Dieses Jahr werde ich die AVML doch nicht mehr in Angriff nehmen; insofern ist die Planerei auch erst mal verschoben. Tut mir leid!
 
@toblu: also ich war drei tage auf der avml, von finale ligure bis ins royatal, mit trail-abstechern. kannst du hier
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=302563
nachlesen, inkl. gps-tracks. ist allerdings die andere richtung, also wirds dir nicht besonders viel helfen.

apropos abstecher... wenn du richtung osten fährst, nimm dir auf alle fälle einen tag für einen netten traumtrail (zb extasi) nach finale ligure, penn dort in der juhe oder sonstwo und fahr am nächsten tag wieder rauf (zb auch trailig über orco).

so wie ich meinen teil der avml in erinnerung hab, sind solche abstecher das salz in der suppe. ansonsten querst du nur etwas öde auf einer schotterstraße immer so auf 1000+-x durch die gegend und siehst das meer nur von der ferne durch den dunst.
 
War auch 2008 niemand vom Forum auf dieser Route unterwegs. Falls doch, bitte um Infos. Danke, Christian

@ alle,
habe das Ding ja ins Leben gerufen und gebe darum mal Meldung, obwohl es nicht viel zu berichten gibt. Ich habe den AVL dann Anfang Juni 2008 versucht. Leider haben wir eine für die Region ungewöhnlich schlechte Wetterlage erwischt. Es hatte laut den Locals schon den ganzen Mai nur geregnet und man wollte uns noch nicht mal Mut machen das es aufhört. Dies tat es auch nicht als ich mit meiner Frau von West nach Ost gestartet bin. Wir haben uns eine Woche durchgebissen aber Spaß hat das nicht gemacht. Jeder Versuch mal auf den Trails voran zu kommen ist schnell in knöcheltiefem Schlamm geendet. Also haben wir die Pisten und Sträßchen-Varianten genutzt. Tagsüber die trotz Regen sehr schöne Landschaft und „Land und Leute“ und die wie immer vorzügliche ligurische Küche haben uns dann trotzdem am „Trecking House“ abbrechen lassen. Genau dort werden wir dieses Jahr ab der 2. Juniwoche fortsetzen. Geht ja auch problemlos. An der Küste mit dam Zug bis zu dem Tal fahren das zum Endpunkt in die Berge hoch zurück führt und einfach fortsetzen. An der Küste hatten wir dann sofort besseres Wetter und sind dann noch Tagestouren im ital.-franz. Grenzgebiet der Seealpen gefahren. Hier noch eine Frage. Wer weiss wo die MTB Touren in Führern oder Karten verzeichnet oder beschrieben sind die man in der Gebend immer wieder antrifft und die auf sehr viel versprechende Touren hinweisen. Von diesen Beschilderungen gibt es in der Region seit Anfang der 90er immer mehr.
Gruß Toblu
 

Anhänge

  • TB.jpg
    TB.jpg
    52,3 KB · Aufrufe: 45
Wer weiss wo die MTB Touren in Führern oder Karten verzeichnet oder beschrieben sind die man in der Gebend immer wieder antrifft und die auf sehr viel versprechende Touren hinweisen. Von diesen Beschilderungen gibt es in der Region seit Anfang der 90er immer mehr.
Gruß Toblu

Hallo Toblu,

die Touren kann man hier finden:
http://www.alpidelmareinbici.it/index.php?id=939&L=4

Ich werde mal sehen, ob ich dieses Jahr die AVML machen kann.
Genug Material zum Planen habe ich ja.
Übrigens gibt es auch Neuigkeiten betreffend Karten:
3 Karten der frz.-ital. Serie "Alpen ohne Grenzen" kann man an folgender Adresse downloaden:
http://www.cartografiarl.regione.liguria.it/Raster/Alpi_Senza_Frontiere/tif/

Und der kleine (aber feine) Kartenverlag Edizioni del Magistero aus Genua hat jetzt endlich eine Homepage:
http://www.edizionidelmagistero.it/
 
Donnerknispel Helmut,
du bist ja unglaublich gut orientiert. Ich habe immer wieder nach den Markierungen recherchiert bin aber nie darauf gestoßen.
Schade ist trotzdem, dass die Routen auch in den guten IGN Karten der franz. Seite nicht eingetragen werden. Das es in den italienischen nicht gemacht wird ist verstädlich wenn man sich mit den, auf alten Militärkarten basierenden, Werken herumschlagen muss, die ja auf der italienischen Seite meist Stand der Dinge sind. Die italienischen Geographen haben wohl erst mal heftige Basisarbeit zu leisten bevor man sich mit solchen Feinheiten beschäftigen kann. Dort wo sie das notwendige Gebiet abdecken bin ich bisher mit den IGC-Karten ganz gut zurecht gekommen.
Gruß Toblu
 
Meine Idee:
Ich möchte den klassischen West-AX von Achim Zahn "Genfer See - Mittelmeer" statt in Ventimiglia in Finale Ligure enden lassen. Als Verbindung von der Orginalroute nach Osten auf Höhe Finale Ligure bietet sich die Alta Via ja geradezu an.
Mein Problem:
Ich finde kein online-GPS-Portal (sowas wie GPSies) in dem der Verlauf der AVML erkenntlich ist und nach dem ich einen Track zeichnen könnte.

Gibt es sowas online, oder alternativ eventuell eine downloadbare Topo-Karte? Oder hat Jemand gar den Streckenverlauf schon mal mit GPS aufgezeichnet?

Schon mal Danke für die Hilfe:)

EDIT:
Hat sich erledigt. Bin in Stunzis LiguriX-Thread fündig geworden.
Werde mich da erstmal durcharbeiten.
Danke Stunzi:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Idee:
Ich möchte den klassischen West-AX von Achim Zahn "Genfer See - Mittelmeer" statt in Ventimiglia in Finale Ligure enden lassen. Als Verbindung von der Orginalroute nach Osten auf Höhe Finale Ligure bietet sich die Alta Via ja geradezu an.
Mein Problem:
Ich finde kein online-GPS-Portal (sowas wie GPSies) in dem der Verlauf der AVML erkenntlich ist und nach dem ich einen Track zeichnen könnte.

Gibt es sowas online, oder alternativ eventuell eine downloadbare Topo-Karte? Oder hat Jemand gar den Streckenverlauf schon mal mit GPS aufgezeichnet?

Schon mal Danke für die Hilfe:)

EDIT:
Hat sich erledigt. Bin in Stunzis LiguriX-Thread fündig geworden.
Werde mich da erstmal durcharbeiten.
Danke Stunzi:)

Hallo,

bin auch wieder dabei, die Tracks zu planen. Am 5.6. geht's los! Die ganze AVML!
Teilweise ist der AVML auf den OSM-Karten als solcher eingezeichnet, ansonsten mal ich auch den Weg aus den Guide-Books ab, die Quellen für die Topo-Karten habe ich ja oben schon genannt. Auf der CTR 1:5000 wird der Weg auch direkt genannt. Auf mein neues GPS (TwoNav Sportiva) habe ich die Karten bereits geladen, auch Ortofotos. Echt cool!
 
Hallo,

bin auch wieder dabei, die Tracks zu planen. Am 5.6. geht's los! Die ganze AVML!
Teilweise ist der AVML auf den OSM-Karten als solcher eingezeichnet, ansonsten mal ich auch den Weg aus den Guide-Books ab, die Quellen für die Topo-Karten habe ich ja oben schon genannt. Auf der CTR 1:5000 wird der Weg auch direkt genannt. Auf mein neues GPS (TwoNav Sportiva) habe ich die Karten bereits geladen, auch Ortofotos. Echt cool!

In welche Richtung willst du die Alta Via fahren?
 
Zurück