SRAM-Sensation=Schlumpf?

rascal92

maniac mechanic
Registriert
3. April 2004
Reaktionspunkte
2
Ort
Toscana Deutschlands
Nun hab ich doch mal diese Radler-Bravo durchgeschaut und erstaunt festgestellt: Diese Sensation kommt mir im grossen und ganzen bekannt vor.
Umso erstaunlicher die Aussgen (Zitate) der Rad-Ischeniööre
Wird da etwas im Vorfeld gehypt, wass längst ein alter Hut ist, jetzt nur von einer grossen Marke herausgebracht wird, oder bin ich zu begriffsstutzig und erkenne den signifikanten Unterschied nicht?

Gruss, rascal92:daumen:
 
du mußt immer davon ausgehen das nicht alles das gelesen haben was du gelesen hast mein junger jedi.
es wäre echt nicht schlecht wenn de mal dazuschreiben würdest um was es geht, weil so kannst den fred auch gleich wieder schließen.
 
Asche auf mein Haupt, Meister Joda.

Ja, ich meine dieses Radmagazin "BIKE" in der neuesten Ausgabe (2/08).

Artikel:"Neuer Treibstoff" auf Seite 10,f, auf der Titelseite als:"TOPSECRET SRAM revolutioniert das Mountainbike"

Fazit: Planetengetriebe in Tretlager/Kurbel (ersetzt 2 Kettenblätter)

Gruss, rascal92:daumen:
 
Habe den Artikel auch gelesen, und das selbe gedacht.
Da wurde auch gesagt, das das Ding Perfekt an einen Eingelenker paßt.
Nun, diese Idee hatte ich vor 3 Jahren auch:
Eingelenker mit Schlumpf-Getriebe (http://www.schlumpf.ch/sd_dt.htm)
-Einfaches Hinterbau, der keine großen Umweg um die Kette mit
3-Fach-Kettenbläter zu machen braucht (also billiger, leichter und steifer).
-Weniger Antriebseinflüsse, da die Kette immer "am selben Punkt zieht"
-Kettenführung bei großen Übersetzungsbereich problemlos möglisch.

Hatte deshalb ein Mail zu Schlumpf geschrieben um zu wissen, ob der Spee-Drive stabil genug wäre (hat ja eine geschlitzte Achse).
Die meinten, eher nicht, aber das die an eine Freeride-Variante Arbeiten.
Das war vor 3 Jahren...
Ich würde sagen, Gelegenheit verpasst!
 
Mein erster Gedanke beim Lesen dieses Artikels war auch "alter Wein in neuen Schläuchen".
Wenn's dann wirklich nur ein Zweigang-Getriebe wird wäre das schon enttäuschend.
Der Vorteil gegenüber zwei Kettenblätter wird dann nicht soo riesig sein, dass sich alle darauf stürzen werden.
Der Vorteil gegenüber dem Schlumpf-Getriebe wäre dann nur noch die Schaltung vom Lenker aus. Obwohl mit der Ferse schalten (Schlumpf) geht auch ganz fix (Ich weiss wovon ich rede, meine Frau hat so ein Ding an ihren Citybike).
Gegenüber Rohloff bestünde trotz Allem noch der Vorteil, dass man bei Verwendung einer 9-Gang Nabenschaltung etwas vom Gewicht vom Hinterrad wegbekommt.
Aber das ist eh nur Spekulation, mal schauen was Sram dann wirklich bringt.
Ein 16-Gang-Getriebe für normale Tretlager? Träum.........:love:

Bis dahin bleibe ich bei der bewährten Rohloff......:D

häpi treylz!!
 
Ein 16-Gang-Getriebe für normale Tretlager? Träum.........

Genau, ein Getriebe fürs Tretlager (am besten CVT) ist was wir brauchen. Das Tretlager muß sich dafür aber auch vergrößern und eine akzeptabele Q-werte behalten.
 
Genau, ein Getriebe fürs Tretlager (am besten CVT) ist was wir brauchen. Das Tretlager muß sich dafür aber auch vergrößern und eine akzeptabele Q-werte behalten.


Hab ich was von CVT gesagt?
Ob ein 16 Gang Getriebe für "normale" Tretlager möglich ist, weiss ich nicht.
Schön wärs ja.
Das Getriebe kann ja (wie bei Schlumpf) ausserhalb des Tretlagers liegen.
Ob es wirklich realisierbar wäre weiss ich nicht, aber mehr als zwei Gänge würden schon drinliegen, wenn man die Getriebe ineinender verschachtelt.
Zudem hat es links auch noch ein bisschen Platz.....

Wird vermutlich aber ein Traum bleiben, wie früher die Federgabel und Scheibenbremse.......;)
 
16 Gänge - never say never- vielleicht wird es irgendwann doch gehn, sei es mit Elektronik oder sonst was. Das Topic erinnert mich an eine Studien- oder Diplomarbeit die mal jemand 2003 rum an meiner alten Hochschule vorgestellt hat. Ich glaube der arbeitet jetzt sogar für Sram. Ich mach mich da mal schlau.
Der Umbau von garyfishersugar ist auch nicht übel- wenn es funzt warum nicht.
 
so wie oben geschrieben war "unmachbar" allerdings eine Aussage ohne eine zeitliche Beschränkung
wink.gif
- Pelikanracer hat es damals ja richtig formuliert - "never say never"
 
Zurück