Regionale Kaufberatung

Zelle

Grootmuul
Registriert
20. Februar 2007
Reaktionspunkte
79
Ort
Plattdeutschland
Hallo!

Ich weiß, es gibt ja ein Forum für Kaufberatung ... aber Spammen ist hier ja nicht so sehr verpönt ... ;)

Es geht um den Kauf eines Trek Remedy 7. Keine Ahnung ob ich damit für die traillastigen Touren im Pfälzerwald richtig liege, was besser sein sollte, welche guten Alternativen es gibt ... Warum ich hier schreibe? Weil ihr die Strecken immerhin kennt und wisst was auf den Trails hält und was nicht. Und wo man hier Bikes kaufen und ggf. auch testen kann.

Auch in den engeren Wahl waren
- Ghost ERT 7500
- Rocky Mountain Slayer

... Das Ghost soll aber bergauf nicht so spaßig sein und auch nicht sonderlich wendig sein. Beim Rocky ein bisschen besser, aber es sieht so aus, als könne man die Sattelstütze nicht ganz einfahren.

Danke für eure Hilfe! :daumen: ... wenn ihr mir helft ;-)
 
Hallo!

Ich weiß, es gibt ja ein Forum für Kaufberatung ... aber Spammen ist hier ja nicht so sehr verpönt ... ;)

Es geht um den Kauf eines Trek Remedy 7. Keine Ahnung ob ich damit für die traillastigen Touren im Pfälzerwald richtig liege, was besser sein sollte, welche guten Alternativen es gibt ... Warum ich hier schreibe? Weil ihr die Strecken immerhin kennt und wisst was auf den Trails hält und was nicht. Und wo man hier Bikes kaufen und ggf. auch testen kann.

Auch in den engeren Wahl waren
- Ghost ERT 7500
- Rocky Mountain Slayer

... Das Ghost soll aber bergauf nicht so spaßig sein und auch nicht sonderlich wendig sein. Beim Rocky ein bisschen besser, aber es sieht so aus, als könne man die Sattelstütze nicht ganz einfahren.

Danke für eure Hilfe! :daumen: ... wenn ihr mir helft ;-)



bionicon supershuttle
 
Hi Zelle,
ich kenne die Trails in der Falz zwar net aba schau dir doch mal
das Morewood Mbuzi an, ich hab das grad beim MTB Rider lesen auf`m Schoißhaus entdeckt, und nachdem ich mir den Test durchgelesen hatte dachte ich ..... scheeeee:love: :love: Wenn nur dieses Doofe weiß net währ:aufreg:
Ich glaube des wär was für mich :p

Im Threadtitel fehlt "anti". Das kann nichts werden.

Des Stimmt net ganz :lol: :D

alla!
 
(...) schau dir doch mal das Morewood Mbuzi an, ich hab das grad beim MTB Rider lesen (...)alla!

Da habe ich auch gerade einen Testbericht gefunden ... in dem heißt es aber, dass es Bergauf nicht so gut mithalten kann ... mal gucken, einen passenden Händler gibt es ja auch in der "Nähe" ... anprobieren kann man ja immer mal ;)

Dafür gibt's ein Sternchen ins Muttibuch :daumen:
:love: :love: :love: :love: :love:
 
"Bionicon"---Das klingt gut ... mal sehen ob ich mich da mal raufsetzen kann. In Frankfurt ist ja ein Händler.
In Herxheim bei Landau ist Bike-Runner, ein top Laden mit Leuten, die ihr Handwerk verstehen. Ist näher wie Frankfurt und du kannst mit dem Testbike gleich ne Runde im PW drehen!;) Und wo du schon mal dort bist, In Rülzheim (zwei Orte vor Herxheim) ist der Radsport Seither, der hat Trek und Giant!:)
 
Da habe ich auch gerade einen Testbericht gefunden ... in dem heißt es aber, dass es Bergauf nicht so gut mithalten kann ... mal gucken.....

Ich glaub das schau ich mir morgen auch mal genauer an ........aber warum sollte man damit den Berg nicht Hochkommen,oder etwa schlecht, bei 14,6Kg!?

PS:ich hatte grade einen Abgang:D , es Existiert in schwarz :love: :love: :love:

lrg-mbuzi-black.gif


Alla :p
 
(...) aber warum sollte man damit den Berg nicht Hochkommen,oder etwa schlecht, bei 14,6Kg!?
"Zurückhaltend die Uphill-Performance des Eingelenker. Zwar generiert das Mbuzi für das Gewicht beachtlichen Vortrieb,wippt aber merklich" [MountainBIKE Magazin 02/2008] *hust*

PS:ich hatte grade einen Abgang:D , es Existiert in schwarz :love: :love: :love:
lrg-mbuzi-black.gif
Optisch echt lecker ... :daumen:

In Herxheim bei Landau ist Bike-Runner, ein top Laden mit Leuten, die ihr Handwerk verstehen. Ist näher wie Frankfurt und du kannst mit dem Testbike gleich ne Runde im PW drehen!;) Und wo du schon mal dort bist, In Rülzheim (zwei Orte vor Herxheim) ist der Radsport Seither, der hat Trek und Giant!:)
Das klingt nach einem guten Tipp. Scheinbar klappt es doch ohne "Anti" ;) Da werde ich demnächst mal bei denen vorbei gucken! :daumen:
 
Optisch echt lecker ... :daumen:


Das klingt nach einem guten Tipp. Scheinbar klappt es doch ohne "Anti" ;) Da werde ich demnächst mal bei denen vorbei gucken! :daumen:

Isch Erdkundige misch morsche mol....... isch find des Dingens goil :daumen:
Bin escht am üwaleschen.....des wär schun was, fer misch :love:

Zum Test: Mein jetztischer Howwel wiegt 19,46Kg (oda so:D ) und damit gehts A`:lol:

alla!
 
Bionicon...
3 Stück beim Wettkampf gesehen, alle 3 haben Probleme gehabt. Rate ich ab, auch wenn es ein Allrounder ist.

Zelle schrieb:
"Zurückhaltend die Uphill-Performance des Eingelenker. Zwar generiert das Mbuzi für das Gewicht beachtlichen Vortrieb,wippt aber merklich" [MountainBIKE Magazin 02/2008] *hust*
*hust**hust*
MTBike Magazin... wenn du da drauf schon vertraust, dann gute Nacht...
 
Santa Cruz Nomad schlag ich mal vor :daumen:
Fusion Freak
Nicolai Helius
Alutech Wildsau
Speci Enduro

und zuletzte mein Bike...das kann ich auch empfehlen :daumen:

es gibt so vieles....ist sicherlich alles in den anderen Threads auch shcon erwähnt und erklärt worde. Biken tut man woanders auch nicht anders ;) :D

Vielleicht spezifizierst du deine Ansprüche noch etwas genauer! Gewicht, Federweg, Preisvorstellung, Einsatzbereich (ausschließlich PW-Trails :ka:)


@guru
das Morwood schneidet im aktuellen Test der mountainbike schlecht ab, soll angeblich Wippen und Pedealrückschlag (müßt ich aber nochmal genau nachlesen)
 
Bionicon...
3 Stück beim Wettkampf gesehen, alle 3 haben Probleme gehabt. Rate ich ab, auch wenn es ein Allrounder ist.
Mal sehen ... vielleicht gucke ich mir das auch noch an, wobei für mich auch schwer wird zu vergleichen. Bin ja, abgesehen von kleineren Probefahren auf Veranstaltungen nur Hardtail gefahren.

*hust**hust*
MTBike Magazin... wenn du da drauf schon vertraust, dann gute Nacht...
Sonst keine gute Nacht? Toll! Aber ist schon richtig mit der MTBIKE, deswegen ja auch mein *hust* dahinter und der Versuch es etwas blasser zu machen ;)


So ... gute Nacht, egal wem oder was ihr vertraut oder nicht vertraut! Ich bin da ja nicht so :D
 
@THBiker: Danke für Deinen Beitrag ... werde mir das morgen in aller Ruhe auf der Arbeit mal angucken und ein bisschen präziser werden ;)

An alle Anderen auch vielen Dank für die Antworten ... und das alles ohne "Anti" :D
 
@guru
das Morwood schneidet im aktuellen Test der mountainbike schlecht ab, soll angeblich Wippen und Pedealrückschlag (müßt ich aber nochmal genau nachlesen)

siehe Post von Levty:lol:

Ich würde diese Tests nicht auf die "Goldwaage" legen, isch
habe was auf`m Klo was gelesen.......und, es trifft meinen Geschmack :lol:
 
Vom Ghost würde ich abraten... Da ist der Sitzwinkel zu flach um auch gut bergauf zu kommen und der verstellbereich liegt, wenn man sich genau an die anleitung hält so bei 6-8cm. Ich hatte es schon ausprobiert...

Von Alutech halte ich auch nichts mehr. Wobei die einfachen Rahmen ja scheinbar halbwegs halten. Meine Teamsau wurde zwei mal geschweißt und dann verkauft (6 Monate geritten).

Ansonsten hast du ne böse Frage gestellt. Ich reiße sogar mein C'Dale Judge im PW aus. Und dann kenne ich Leute die mit nem CC Hardtail fast alles machen. Ich persönlich würde aber schon zu irgendwas um die 170mm raten. Ein Supershuttel ist auf jeden Fall nett. Hat ja der Paul (Fusionrider).
 
siehe Post von Levty:lol:

Ich würde diese Tests nicht auf die "Goldwaage" legen, isch
habe was auf`m Klo was gelesen.......und, es trifft meinen Geschmack :lol:

Jo, was die Tests wert sind darf jeder für sich entscheiden. Ich wollte damit auch nur zum Ausdruck bringen, woher das Argument kam, dass der Rahmen nix taugt! Wobei ich mir die schlechtere Hinterbaukinematik im vergleich zu einem 4-gelenker sehr gut vorstellen kann! Ob die modernen Dämpfer das in den Griff bekommen weiß ich nicht, denn ich sag mir, warum soll ich ein schlechtes Fahrwerk (was wiederum auch Ansichtsache ist, bzw auf den Einsatzbereich ankommt, aber hier in diesem fall soll´s ja ein Tourer werden) mit einem guten Dämpfer in den Griff bekommen, wenn ich für gleiches Geld ein gutes Fahrwerk bekommen kann :ka:
Aber um hier keine Diskussion los zu treten ob 1 oder 4-Gelenker, es hat sicherlich jedes Bike seine Daseinsberechtigung (fast jedes;) )

@Zelle
das Cube Fritzz ist sicherlich auch ganz gut...fährt ja das Flugtier

@tick
ich kann mich über Alutech nicht beschweren, bester Service und ein gutes Bike! Ich habe nur gewechslet, weil ich was neues wollte und meine Enduro für das was ichhaben wollte nicht mehr ausgelegt war! :daumen:
 
Moin!

Santa Cruz Nomad
Nicolai Helius
Alutech Wildsau
Werden durch einen eigenen Aufbau wieder zu teuer.
Bekommt man zwar als Komplettbike, kostet dann aber genau so viel wie selbst aufgebaut.
Wie haltbar ist das denn? Ist ja recht leicht. Und wie ist die Gabel?

Vielleicht spezifizierst du deine Ansprüche noch etwas genauer! Gewicht, Federweg, Preisvorstellung, Einsatzbereich (...)
Gewicht: Ich kann das schlecht einschätzen, mein Hardtail wiegt etwas unter 10 kg und auch damit kann es anstrengend sein. Ich denke das Gewicht ist nicht so ausschlaggebend, wenn Geometrie und Farhwerk stimmen.
Federweg: Mit meiner 80 mm Federgabel ist es auf jeden Fall zu wenig ;) Gerne darf aber auch noch vom Trail was bei mir ankommen. Der muss nicht ganz geschluckt werden (sonst kann ich ja gleich auf der Straße fahren :D). soll heißen, lieber schneller bergauf und dafür bergab etwas mehr arbeiten.
Preisvorstellung: Keine konkrete Grenze gezogen. Möchte aber ungerne einen Rahmen für 2500 Euro kaufen und dann die ganzen Teile einzeln dazu, wenn ich ein entsprechnd ausgestattetes Komplettbike wesentlich günstiger kriege (nicht nur vom Versender). Das Trek Remedy 7 soll ca. 2600 Euro kosten. Finde ich noch sehr human, darf auch mehr sein, wenn es berechtigt ist.
Einsatzbereich: Sicher vor allem traillastige Touren, auch mal längere, bergauf wie bergab, wendig sollte es sein ... Marathons muss ich damit nicht fahren können, dafür habe ich mein Hardtail ja noch.

Vom Ghost würde ich abraten... Da ist der Sitzwinkel zu flach um auch gut bergauf zu kommen (...)
Das habe ich auch schon irgendwo gelesen ...

Ansonsten hast du ne böse Frage gestellt. Ich reiße sogar mein C'Dale Judge im PW aus. Und dann kenne ich Leute die mit nem CC Hardtail fast alles machen. Ich persönlich würde aber schon zu irgendwas um die 170mm raten. Ein Supershuttel ist auf jeden Fall nett. Hat ja der Paul (Fusionrider).
Momentan fahre ich ja auch mit meinem Hardtail. Ist aber ein bisschen zu lang, die Gabel verkraftet das alles nicht so, das Innenlager war schnell hinüber, die Naben (DT 240) zu schade um die da zu schrotten ... Vor allem mache ich mir aber eben Sorgen, ob die Gabel vielleicht irgendwann mal wegknickt. Mit 1360 g bestimmt nicht so haltbar wie eine Pike oder Ähnliche. Und da kommt dann wieder die Frage auf ... wie viel muss sein? Bisher hat sie ja gehalten ;)

Wer hat die Schwester gekauft?
So ein öliger Scheich aus der Vereinigten Arabischen Emiraten. Habe etliche Kamele bekommen die ich an die Metzgerei verkauft habe. Habe genug Geld und noch eine Wurst bekommen.

das Cube Fritzz ist sicherlich auch ganz gut...fährt ja das Flugtier
Sieht auch ganz gut aus ... denke mal das werde ich auch mal testen. Ist ja auch preistechnisch ganz attraktiv.
 
dann suchst du also eher was tourlastiges!
So um die 130-150mm Fderweg sind für die PW Trails absolut ausreichend!

Gerne darf aber auch noch vom Trail was bei mir ankommen. Der muss nicht ganz geschluckt werden (sonst kann ich ja gleich auf der Straße fahren ).
naja mit mehr Federweg fährst du halt auch wider grobere Sachen oder eben schneller ;) :D

Das Speci fährt der Wolfman, aber ein älteres Modell! Das neue fährt jemand aus DÜW, aber ich kenn sein Nick hier im Forum nicht! :ka:
Das Freak fände ich wirklich eine gute Alternative!

Das Orange 5...wird dir aber wieder zu teuer sein!
Das Nomad gibt es doch auch als Komplettbike:confused: ...ansonsten das Blur LT, für deine Ansprüche bestimmt sehr geeignet!

Willst du mit dem Bike auch in den Bikepark oder ausschließlich touren? :ka:

Die Enduro-Sau ist sicherlich nicht so teuer wie die anderen Bikes ;)

Wenn dir die angegebenen Bikes aber zu teuer sind, dann fällt das Slayer sicherlich auch raus ;) ...wobei ich das wirklich sehr schön finde

Ich persönlich würde mich wohl für das freak oder das Speci entscheiden wenn ich ausschließlich ein PW-Trail-Bike wollte!
 
Zurück