Formula Oro K18 - seltsames Problem

AirZonk!

aus Halle an der Saale
Registriert
7. September 2005
Reaktionspunkte
3
es ist meine erste hydraulische scheibenbremse und befindet sich an einem canyon komplettbike. deshalb bin ich mir nicht sicher wo das problem liegt....

es kommt beim fahren gelegentlich vor das ich beim langsamen ziehen des bremshebels diesen bis zum lenkergriff durchziehen kann ohne das irgendwas passiert.... keinerlei bremswirkung.

löse ich den bremshebel wieder und ziehe ihn erneut bremst die bremse ganz normal. wie als wenn sie sich neu justiert hätte. danach funktioniert sie ohne probleme. die bremse ist relativ neu und vielleicht 500km gefahren... bis jetzt hab ich mich damit arangiert aber was ist wenn das mal bei einer abfahrt oder einer brenzlichen situation passiert?

jemand ne idee woran das liegt und was man dagegen tun kann?
 
danke für deine schnelle hilfe...

an nem neuen bike schon luft im system?

also wenn das tatsächlich der fall ist das kotzt mich das schon wieder an. werde die entlüftung aber sicherlich nicht selbst durchführen sondern machen lassen, oder ist das idiotensicher? das entlüftungskit werd ich ja aber auf alle fälle brauchen und dieses dot4 auch, oder? das geld hol ich mir von canyon zurück.. ,:D

kann das mal noch jemand anderes bestätigen das die beschriebenen probleme wirklich anzeichen für luft im hydrauliksystem sind?
 
an nem neuen bike schon luft im system?

Sollte eigtl. nicht sein, das stimmt schon.

Entlüften kannst du selber machen.
Einfach genau nach der Beschreibung vorgehen (liegt dem Entlüftungskit bei, wenigstens bei Avid), falls es nicht so gut klappt kannst es immer noch jemand machen lassen.
Ärgerlich ist halt, dass das E-Kit rel. teuer ist, aber irgendwann braucht man's sowieso.
 
Hi

1. jeder der eine SB fährt sollte das passende Entlüftungsset haben
2. sollte man das Entlüftungsset GENAU nach der Anweisung des jeweiligen Herstellers benutzen
3. jede SB egal welches Fabrikat und ob neu ab Werk oder an Neubike dran, sollte als Allererstes immer zuerst neu entlüftet werden. Da wird geschlampt ohne Ende (Marken/Händler unabhängig).
4. ist man sich wirklich nur sicher ob das Entlüften richtig gemacht wurde, wenn man es selbst richtig gemacht hat.

Gruss
Simon
 
Hi

1. jeder der eine SB fährt sollte das passende Entlüftungsset haben
2. sollte man das Entlüftungsset GENAU nach der Anweisung des jeweiligen Herstellers benutzen
3. jede SB egal welches Fabrikat und ob neu ab Werk oder an Neubike dran, sollte als Allererstes immer zuerst neu entlüftet werden. Da wird geschlampt ohne Ende (Marken/Händler unabhängig).
4. ist man sich wirklich nur sicher ob das Entlüften richtig gemacht wurde, wenn man es selbst richtig gemacht hat.

Gruss
Simon

Aha...!

1. Kauf' ich erst dann, wenn ich es wirklich brauche. Kann ja sein, dass ich die Bremse tausche, bevor ein Entlüften notwendig wird.
2. Ist manchmal ratsam.
3. Wieso das denn? Solange sie einwandfrei funktioniert entlüfte ich erstmal gar nix!
4. ???
 
Aha...!

1. Kauf' ich erst dann, wenn ich es wirklich brauche. Kann ja sein, dass ich die Bremse tausche, bevor ein Entlüften notwendig wird.
2. Ist manchmal ratsam.
3. Wieso das denn? Solange sie einwandfrei funktioniert entlüfte ich erstmal gar nix!
4. ???

Hi

1.nur so aus Erfahrung: ca 70-80% aller SB's an Neubikes oder neue SB's ab Werk die ich je den Fingern hatte ( und das waren Einige, querbeet aller Marken) waren jämmerlich entüftet oder befüllt. Das heisst, als SB User braucht man früher oder später sowieso ein Entlüftungsset.
2. IMMER
3. Wenn man die SB nicht immer am Limit bewegt merkt man Luft im System unter Umstände sehr lange nicht. Weil es ja "funktioniert". Und dann wird die SB mal echt beansprucht und wird sehr heiss...Der Griff in Leere!
4. Auch aus Erfahrung: Leute die Ihre SB's bei Händlern entlüften neu befüllen lassen haben, haben ihr Bike dann mal zu mir gebracht weil es nicht "besser" war als vorher. Entlüftet und neu befüllt und alles war bestens. Die Sosse samt Luft die bei den angeblich neu befüllten SB's da rauskam war ganz sicher alles andere als neu. Darum auch der Spruch "der Händler des geringsten Misstrauens"

Das muss jeder selbst wissen wie viel einem ein perfekt gewartetes Bremssystem Wert ist.

Gruss
Simon
 
wenn ich das richtig sehe wird in dem video nur entlüftet. wie wird denn vorgegangen wenn man die bremsflüssigkeit komplett tauschen will? einfach rauslaufen lassen und dann per spritze neu befüllen wie im video?

Hi

ja ist einfach. Am Bremshebel die Entlüftungsschraube oder den Deckel öffnen und am Bremssattel die alte Bremsflüssigkeit mit der zuvor am Bremssattel aufgeschraubten und zusammengepressten leeren Spritze herausziehen. Perfektionisten füllen dann oben jetzt etwas neue Flüssigkeit ein und ziehen diese nochmals wieder mit dem Rest der alten Flüssigkeit zusammen heraus. Neu befüllen/entlüften dann wieder nach der jeweiligen Anleitung.

Gruss
Simon
 
Hallo,

das hat mit Luft im System nichts zu tun. Beim ganz langsamen Ziehen des Hebels kann dieser bis zum Lenker durchgezogen werden, ziehst du den Hebel etwas schneller durch, hast du einen definierten Druckpunkt. Pumpen am Hebel verändert den Druckpunkt nicht. So geschehen an meiner neuen K24, ebenfalls an einem Canyon Bike, wofür die ja nichts können. Es hilft kein Entlüften, da der Geberkolben oder die Dichtung defekt ist. Sende die Bremse über deinen Händler zu Formula. Das scheint in letzter Zeit häufiger bei denen Vorzukommen und ist m.E. äusserst peinlich, da dieser Defekt beim Fahren plötzlich und unvorhersehbar auftreten kann. Besitzer einer Formula sollten wie oben angeführt ihre Bremse testen. So kommt man einem Problem am Geberkolben am ehesten auf die Spur.:confused:
 
hmmm... wie gesagt, das phenomän ist bis jetzt vielleicht 5-6 mal aufgetreten.... bevor ich irgendwas irgendwo hin schicke und sicherlich wochenlang bikeausfall habe versuch ichs erstmal mit entlüften.
 
Hi!

Peter K hat schon recht, war bei meiner K18 anfang letzten Jahres auch...

entlüften hat nix gebracht!

habe dann aber selber den Geberkolben ersetzt (inkl. Dichtung) um keine ausfälle durch einschicken zu haben

Ärgerlich aber recht schnell und effektiv selber zu beheben durch Austausch :)
 
Hi

wenn das Entlüften nichts bringt, ist sicher etwas nicht mehr Propper mit dem Geber bzw. deren Dichtungen! In dem Fall unbedingt einschicken.

Gruss
Simon
 
Hi

wenn das Entlüften nichts bringt, ist sicher etwas nicht mehr Propper mit dem Geber bzw. deren Dichtungen! In dem Fall unbedingt einschicken.

Gruss
Simon


Vor allen Dingen, wenn noch Garantie vorhanden ist, bastle ich nicht selbst daran herum und laufe damit Gefahr, diese zu verlieren. :confused:
Bei mir war die Sache nach knapp 2 Wochen erledigt.
 
mein entlüftungskit (bestellt bei bike-discount.de) ist leider noch nicht da....


Noch ein Tip am Rande: Ruf wenigstens kurz die Servicehotline von Canyon an und spreche mit dem Techniker was du für ein Problem hast und frage ob es i.O. ist, wenn du es vorab mit Entlüften probierst. Frage auch mal nach, ob dadurch nicht evtl. ein noch vorhandener Garantieanspruch verfällt. Ich habe den Kollegen damals ebenfalls vorab kontaktiert und er hatte mir damals sogar den Entlüftungskit zu einem Vorzugspreis Versandkostenfrei zugeschickt. Gebracht hat die Aktion nichts, denn der Geber war defekt. Ich denke du wirst auf das gleiche Ergebnis kommen. ;)
 
Hallo !
Ich hab jetzt leider auch das Problem mit dem defektem
Geberkolben an meiner Oro k 24, fahre auch ein Canyon
XC 4 2007.
Der rechte Hebel kommt halt nicht mehr selbstständig
zurück, macht ein schmatzendes Geräusch und ist auch etwas
feucht. Das Ganze hat sich noch verschlimmert als ich das
Bike mal für ein paar Stunden auf den Kopf gestellt hatte.

Ich hab grade bei Canyon angerufen und die wollen mir jetzt
einen Rückholschein schicken. Ich dachte aber die würden
das Problem selbst lösen und wußte nicht das die das Teil
zu Formula schicken. Der Mitarbeiter von Canyon hat mir
gesagt das ganze würde ca 1,5 - 2 Wochen dauer, damit
könnte ich auch leben. Jetzt mach ich mir aber Sorgen
das ich meine Bremse ewig nicht wieder sehe.
Wie lange hat der Spaß bei euch gedauert ?

Ausgerechnet jetzt wo der Frühling anfängt, ich bin den ganzen
Winter bei ner Saukälte geradelt und da lief die Bremse natürlich
super.

Im Notfall tausch ich die Teile lieber selbst, wo kann ich die Bestellen
und wie lange würde das dann dauern. Wenn es die nur direkt bei
Formula gibt, könnte das nämlich auch ne Weile dauern, soviel
ich weiß.

Gruß
 
Zurück