Meine Erfahrungen mit Canyon...

Registriert
26. November 2005
Reaktionspunkte
0
Mein Bruder hat letztes Jahr ein Torque FR 8 gekauft und ist mit dem Rad sehr zufrieden. Nachdem ich mir das Rad einige Male ausgeliehen und das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht bekommen habe, wollte ich auch so ein Rad bestellen.

Um den Jahreswechsel waren immer noch einige Torques FR 8 und 9 in meiner Größe L im Outlet. Nach einiger Bedenkzeit habe ich mich für das FR 8 entschieden (absenkbare Gabel) und mit Optitune bestellt.
Die Auftragsbestätigung war sofort im Briefkasten und bevor ich anmerken konnte, dass die falsche Feder für die Gabel ausgewählt wurde (Angabe auf der Auftragsbestätigung) kam auch sofort die Mitteilung, dass das Rad versandfertig ist und nach Zahlungseingang verschickt werden sollte.

Nach einem Anruf, in dem ich darum bat, eine andere Feder einzubauen, wurde ich darauf hingewiesen, dass diese erst in KW 7/8 verfügbar wäre.

In der KW 9 habe ich den Status meiner Bestellung abgefragt und zwei Emails mit folgenden Informationen erhalten:
1. Die passende Feder fehle noch. Ich solle mich noch ein wenig gedulden, das Rad würde bald geliefert.
2. (Am gleichen Tag, anderer Sachbearbeiter): Das Rad ist nicht mehr verfügbar. Sorry (keine weiteren Informationen).

Nach ewiger Zeit des Wartens (= ein oder zwei Tage) hat sich der Mitarbeiter N.W. mit mir in Verbindung gesetzt und mir die Umstände erklärt: Durch einen Buchungsfehler sei ein Rad auf meinen Namen gebucht gewesen, das tatsächlich nicht existiere. Klang irgendwie einleuchtend und ein sehr ordentliches Angebot für ein Rad aus 2008 (im Oulet waren mittlerweile keine Torques mehr verfügbar) lies mich zähneknirschend über die noch ewige Lieferzeit (Mitte Mai statt Mitte Januar!!) hinwegsehen. Ich bekam von dem sehr netten und bemühten Mitarbeiter allerdings den Hinweis, weiterhin regelmäßig im Outlet nachzusehen.

Ein paar Tage später tauchte dann an einem Wochenende wieder ein Torque FR 8 aus 07 in der Größe L - also genau so, wie ich das Rad bestellt hatte - im Outlet auf. Nachdem ich niemanden erreichen konnte, habe ich das Rad online bestellt, mit dem Hinweis, der mit meinem Fall vertraute Mitarbeiter möge sich bitte mit mir in Verbindung setzen.
Das Ergebnis des Gesprächs war folgendes:
Der Mitarbeiter befürchtete, das versehentlich das gleiche "Phantomrad" wieder ins Outlet gestellt wurde und er vorsichtshalber kontrollieren lassen wollte, ob das Rad denn diesmal tatsächlich vorhanden war.
Nach meinem Hinweis, dass zu diesem Zeitpunkt auch ein FR 9 in meiner Größe im Outlet vorhanden war, wurde vorsichtshalber auch dieses Rad auf meinen Namen gebucht.

Das heißt, es waren DREI Räder auf meinen Namen gebucht, wobei ich an dem Rad aus 08 nur notbehelfsmäßig interessiert war: Schließlich wollte ich spätestens an Pfingsten mit dem Kumpels auf Tour. Mit zwei Rädern aus dem Outlet sollte es diesmal wohl klappen.

Der Mitarbeiter wollte mir innerhalb von 5 Tage Bescheid geben. Zwar erfolgte ein Anruf, doch die Information, ob denn nur ein Rad verfügbar ist, sollte ich am vergangenen Montag endgültig erhalten.
Montag: Kein Anruf
Dienstag: Kein Anruf, Email meinerseits, keine Antwort
Mittwoch: Kein Anruf, kein Durchkommen in der Hotline, Email meinerseits, keine Antwort
Donnerstag: Kein Anruf, Hotline: betr. Mitarbeiter nicht im Haus, erst heute (Montag) wieder
Montag (ZWEI Wochen nach meiner zweiten Bestellung der beiden Outleträder!!): Ich erreiche den Mitarbeiter. Ergebnis:

BEIDE RÄDER NICHT VERFÜGBAR; angeblich wieder das gleiche Problem wie beim ersten mal.

Ich habe zuerst einmal die Rücküberweisung des Geldes, das seit Anfang Februar bei Canyon liegt verlangt und anschließend auch den noch verbleibenden Auftrag für das Rad aus 08 storniert.

Grund: Geht's noch?!?!?!
Der Mitarbeiter war immer freundlich und persönlich bemüht. Doch zwei Wochen für die Mitteilung zu brauchen, dass bei DREI Rädern der gleiche Fehler passiert, ist schon unverschämt. Gleichzeitig in der Zwischenzeit weitere identische Räder, was sogar hier im Forum dokumentiert ist, im Outlet zu verkaufen und nicht auf die Idee zu kommen, mir das Ladenrad, das vergangene Woche im Outlet war, oder das Festivalrad, das sich zum jetzigen Zeitpunkt immer noch im Outlet befindet, angeblich auch bereits verkauft ist, anzubieten, ist schon nahe an der Vera*sche.

Von der Lieferzeitverschiebung beim Rad eines Bekannten und der Federgabel meines Bruders, die seit einigen Wochen zur Wartung (nur Kundendienst!) bei Canyon liegt, reden wir hier am Besten garnicht.

Fazit: Die Räder von Canyon sind wirklich gut. Gute Verarbeitung, sehr gute Komponenten, sinnvoll ausgewählt und super Preis - vor allem im Outlet.
Alles andere ist aus meiner Sicht....

Jetzt beginnt die Radsaison, die Händler haben ihre Lager geräumt etc. etc. und ich steh ohne Rad da.
 
Mal hat man Glück, mal hat man Pech...
Wir können dir jetz auch nicht mehr helfen...
Leider werden auch nur Threads eröffnet, um negative Erfahrungen offenkundig zu machen:confused:
 
Wir können dir jetz auch nicht mehr helfen...

Leider werden auch nur Threads eröffnet, um negative Erfahrungen offenkundig zu machen:confused:

Gut, beim Schifahrer scheint etwas massivst falsch gelaufen zu sein. Deswegen denke ich, dass das öffentlich-machen dieses Ablaufs gerechtfertigt ist, um weitere potentielle Käufer vor diesem gefährlichen "Phantomrad", welches in den tiefen der Canyon-Datenbanken sein Unwesen zu treiben scheint, zu warnen...;)

Desweiteren wäre eine Stellungnahme von Canyon mal interessant...

P.S. Ich habe bisher 1 Bike bei Canyon bzw. schon 2 Räder bei Radsport Arnold gekauft, d.h. jedes meiner MTB's stammt von ihnen (spricht wohl für sich) und ich kann wirklich nur positives berichten...
Muss dazu sagen, dass Canyon für mich kein Versender ist, da ich aus Koblenz komme
 
Dumm gelaufen für den schifahrer.
Habe bis jetzt zwei Bikes von Canyon gekauft und nie gab´s Probleme, aber da man bei einem Versender sein Bike kauft und nicht beim Händler vor Ort muss man mit einigen Problemen rechnen oder auch ned.
Wäre aber trotzdem interessant was hierzu Canyon meint.

MfG
Astaroth
 
Hallo !
Hab heute meine Oro K24 zur Post gebracht, mich hat leider
auch das bekannte Geberkolbenproblem von Formula erwischt.
Bin mal gespannt ob ich die in diesem Monat noch wieder sehe,
der Zeitpunkt ist natürlich auch sehr passend.
Mir wurden 1,5 - 2 Wochen Wartezeit gesagt und das die
Bremse nicht bei Formula eingeschickt werden muß.
Ich hoffe ich kann euch bald was positives berichten,
bis jetzt ging ,jedenfalls in meinem Fall, bei Canyon immer alles ratzfatz.

Gruß
 


Hallo Schifahrer,

solltest beim Skifahren bleiben, da brauchste kein Canyon;) - im Ernst: das ist ja extrem bescheiden gelaufen, da wäre ich wohl auch sauer ohne Ende auf die Brüder. Ich habe selbst 3 Räder bei Canyon gekauft und bin bislang sehr zufrieden. Ich habe aber auch festgestellt, das meine Anfragen an den Canyon Service in 2006 durchschnittlich besser und schneller beantwortet wurden als 2007. So gab es 2007 durchaus unterschiedliche Doppelantworten auf ein und dieselbe Anfrage. 2008 habe ich zum Glück noch keine Erfahrungen. :)
ich finde es gut und richtig hier zu posten, denn offensichtlich gibts ja doch ein "Restrisiko", wenn man sein Radel bei Canyon bestellt. Nach meinem Eindruck, der auch hier beim Mitlesen im supportforum entsteht, verbessert sich Canyon zwar von Jahr zu Jahr, wird aber immer wieder vom eigenen Erfolg überrollt. Mittlerweile scheint Canyon eine (wenn auch kleine) "Großfirma" zu sein, bei der der Kunde durchaus mal in der Organisation verloren gehen kann.

Auch deshalb ist Dein Post richtig, weil so Dein Fall vielleicht doch zur Kenntniss der leitenden Leute kommt und nicht auf Sachbearbeiter Ebene verkrümelt wird.

Was kaufst Du Dir denn jetzt?

Gruss
 
Hallo zusammen,

natürlich ist dieser Fall für den Betroffenen mehr als ärgerlich, aber da negative Erlebnisse viel schneller publik gemacht werden als positive, glaube ich, dass die überwiegende Mehrzahl aller Verkäufe bei Canyon problemlos und zur Zufriedenheit der Kunden abgewickelt werden. Klar gibt es immer noch Verbesserungspotential, aber solange Menschen arbeiten, wird man niemals eine 100%ige Zufriedenheit erreichen.
Ich jedenfalls habe mit der Lieferzeit eines Rades aus dem Outlet und der anschließenden Bearbeitung einer defekten Bremse mit Canyon gute Erfahrungen gemacht. Außerdem verstehe ich nicht, wesahlb so viele per Vorauskasse bestellen. Der Nachnahmeversand kostet 2€, dafür wird das Rad schneller geliefert und falls es doch zu Verzögerungen kommt die einem nicht passen, ist man jederzeit so flexibel mal bei der Konkurrenz zuzuschlagen, falls sich dort ein tolles Angebot ergibt.
Insgesamt ist das für den Einzelnen wirklich sehr ärgerlich, aber ich denke nicht, dass es representativ für das Geschäftsgebahren von Canyon ist.

Grüße Astra
 
Doch, ich vermute schon, dass da bei Canyon was in die falsche Richtung läuft.
Ich vermute das von anderen Internetfirmen bekannte Hotline-Sxndrom dahinter:
Jede Menge mehr oder weniger gut geschulte Hotlinemitarbeiter mit mehr oder weniger gutem Durchblick, aber ohne grössere(so im 50€ Bereich) Verantwortung. Der eine sagt dann dies der andere das und man hat immer jemand anders dran, schriftlich läuft fast nix und wenn es ans Eingemachte geht ist wird geblockt. Wenn man dranbleibt kommt man an einen völlig entnervten Mitarbeiter aus der Führungsebene, der auf die Geschäftsbedingungen und blabla verweist.
Alles völlig anonym und effizient, aber irgendwie uncool.
Schade eigentlich.
Aber wie gesagt nur meine persönliche Meinung.
 
@schifahrer
Ich kann deinen Ärger verstehen und man kann dir nur loben, dass du in deinem Beitrag so fair bleibst.

Ich lese hier und da, dass es insgesamt bei Canyon immer besser lauft. Ich glaube, dass es auch der Fall ist. Aber wenn es Punkte gibt wo Canyon sich verbessern kann, dann sehe ich das nicht als verkehrt es hier zu erwähnen. Mag sein, dass die Mehrheit zufrieden ist, und ich bin es auch. Aber, und auch wenn es vielleicht blöd klingt zu sagen das jeder Kunde wichtig ist, Canyon wird sicherlich Werbung machen mit der Ergebnis in der letzter MB-Versendertest. Um diesen Test handelt es sich auch um einen Einzelfall, und wenn es so gelaufen wäre wie bei dir, hätte man sicherlich eine Erklärung seitens Canyon bekommen.
 
Hallo Schifahrer,

es tut uns leid das hier offensichtlich ziemlich der Wurm drin ist. Bitte sende mir die Kundennummer und/oder Kontaktdaten, ich gebe das an unsere Verkaufsleitung weiter, die sich dann mit Dir in Verbindung setzen wird. Vielen Dank.

VG,

Michael Staab
 
Hallo,

möchte auch mal meinen Senf dazugeben.

Nach langer Abstinenz des Mountainbikens ( vorher Bulls ) entschloss ich mich ein Canyon Yellowstone 4.0 zu kaufen.
Ich bekam das Rad auch schon früher, als es bei der Bestellung angegeben wurde. ( SUPER )
Rad ist soweit Top nur die Gabel machte mir etwas Ärger.
Ich habe ein Gewicht von 104 kG und laut Hersteller ( Tabelle ) muss ich da einen Druck von 12,5 bar aufpumpen.
Auf gerader Strecke kein Problem, nur wenn es Hügliger wird, tun mir nach kurzer Fahrzeit die Handgelenke und Unterarme weh.
Feder zu straff eingestellt?
Habe dann probiert in 0,5 Schritten den Druck in der Gabel zu senken.

Probefahrt-Reduziert
Probefahrt-Reduziert

usw. kein Erfolg.

Hab den Mittelpunkt nicht gefunden. Entweder zu straff oder sie schlägt durch.

Hotline angerufen ( Name leider entgangen ): Langes Hinn und Her dann sagte er so in etwa: ich hätte mich vorher Informieren oder mich für ein anderes Modell entscheiden sollen.



Fazit: Ich kaufte mir aus Trotz bei einem Händler um die Ecke ein Cube AMS 125 K24 ( Vorher Probefahrt ) und muß sagen: Meiner Meinung nach ist der Service beim Händler um die Ecke wesentlich besser, auch wenn der Preis dort um einiges höher ist.

Wie geschrieben das Canyon Bike ist keineswegs schlecht, aber am Ende ist wahrscheinlich eine längere Probefahrt unabkömmlich.

Aber bis nach Koblenz wegen einer Probefahrt?

Jeder hat seine Erfahrungen im positiven oder negativen Sinne gemacht!!!


Mfg kalle
 
Hallo Kalle,

wenn Canyon jetzt auch noch den besseren Service hätte als der Händler vor Ort, dann könnte der ja seinen Laden gleich dicht machen, weil er vom Preis her aus unterschidlichen Gründen nicht mithalten kann. Es ist eben einfach bei der Entscheidung Versender oder Händler die Entscheidung Preis oder Service (wobei leider auch etliche Händler vergessen haben, was das ist). Jeder muss da für sich selbst entscheiden, was einem wichtiger ist und dafür auf der anderen Seite eben Abstriche machen.

Gruß Astra

PS: man darf in Koblenz (zur Zeit?) keine Probefahrten machen, dafür hast du den Vorteil zuhause 30 Tage Probe zu fahren, das ist besser als bei jedem Händler.
 
@kalle: schön dass Du ein Thema für Deine Zwecke kaperst ... findest Du das nicht fest schon frech? Dieses Thema hier wurde nicht eröffnet damit jeder seinen individuellen Ärger ausdrücken kann. Zudem kannst Du nicht erwarten, dass jemand per Ferndiagnose Deine persönlichen Problemchen einschätzen kann, ein Arzt würde so etwas ja auch nie machen, genauso wenig wie man Dir beim ADAC via Telefondiagnose helfen kann. Deine Erwartungen gehen da vmtl. etwas zu weit.

Vermutung, voll ins Blaue geschossen: vielleicht hast Du die Schmerzen im Handgelenk weil Du zu steil über dem Lenker sitzt, bei dem Canyon Rad, außerdem könnte ich mir vorstellen, dass Du wenig mit dem Fahrrad arbeitest, die Federgabel ist immer noch nur unterstützend zu sehen, bei einem wirklich guten Fahrer (Profi) kannst Du sehen wie der Oberkörper sehr ruhig bleibt, die Arme und Beine aber massiv mitarbeiten. Mit ordentlicher Arm und Beinarbeit vergrößert sich der Federweg leicht um einen halben Meter, das ist viel mehr als jede Gabel der Welt kann.
 
Ich frage mich im Ernst warum es dieses Forum dann gibt, wenn sich hier solche Möchtegernadmins wie du bibi hier solche Sachen posten wie:@kalle: schön dass Du ein Thema für Deine Zwecke kaperst ... findest Du das nicht fest schon frech!

Ich wollte nur meine Meinung zu diesem Thema posten, was jeder im einzelnen macht, ist doch jeden selbst überlassen.


Aber wenn man hier nicht seine Meinung posten darf, macht das Forum doch zu!!

Ende
 
du schiebst ja keine Meinung, du schriebst gleich einen ganzen Erfahrungsbericht. Wenn Du selber eine Erfahrung hast an der Du ein Forum teilhaben lassen möchtest, dann mach selber ein Thema auf.
 
du schiebst ja keine Meinung, du schriebst gleich einen ganzen Erfahrungsbericht. Wenn Du selber eine Erfahrung hast an der Du ein Forum teilhaben lassen möchtest, dann mach selber ein Thema auf.

Ähm, lies dir doch mal den Titel des Threads durch und überdenke bitte deine letzte Aussage...:rolleyes:

Edit: Desweiteren halte ich es mehr als fraglich, für jeden Kram gleich ein neues Thema zu eröffnen. Denke du solltest lange genug im Forum aktiv sein, um dies nachvollziehen zu können..
 
Ja ja, so ist der Forumsalltag.
Macht man einen neuen Fred auf, kommt als Antwort erstmal "SUFU SUFU !"
Schreibt man dann etwas in einen vorhandenen Fred gibts auch was auffe Mütze:lol:
Egal wie mans macht man macht es falsch.:p

PS:Bitte nicht alles so ernst nehmen.

Gruß
coffeeracer
 
Ich kann Dich trösten schifahrer. Ich hab zwar bereits ein Canyon. Bin damit auch sehr zufrieden. Warte jedoch seit dem 23.Februar auf eine Dämpferbefestigungsschraube. Ohne die ist mein Bike nicht fahrfähig.

Bezahlt ist sie schon. Jedoch trotz schriflicher Zusage dass sie verpackt zum Versand bereit steht ist sie plötzlich doch nicht mehr lieferbar.:heul:

Sachen gibts....

Freu mich schon wenn ich das Bike wieder bewegen darf:D
 
Echt doof gelaufen bei Dir schifahrer.
Aber in meinem Fall ist der Service von Canyon super:
In meinem Rahmen war ein Riss im Steuerrohr ohne dass ich das Rad erwähnenswert bewegt hätte. Zunächst sehr netter Kontakt mit der Hotline. Dann Rad zurückgeschickt und heute habe ich die Nachricht bekommen, dass der Umbau auf einen neuen Rahmen ( in Wunschfarbe schwarz ) erfolgt ist und das Rad schnellstmöglich in den Versand geht.
Ich muss Canyon ein Lob aussprechen für den Service.
Ändert aber leider nix dran, dass sie es bei Dir verbockt haben. Haben sie mittlerweile mit Dir Kontakt aufgenommen und Dir ein Angebot gemacht?
 
@kalle: schön dass Du ein Thema für Deine Zwecke kaperst ... findest Du das nicht fest schon frech? Dieses Thema hier wurde nicht eröffnet damit jeder seinen individuellen Ärger ausdrücken kann. Zudem kannst Du nicht erwarten, dass jemand per Ferndiagnose Deine persönlichen Problemchen einschätzen kann, ein Arzt würde so etwas ja auch nie machen, genauso wenig wie man Dir beim ADAC via Telefondiagnose helfen kann. Deine Erwartungen gehen da vmtl. etwas zu weit.

Vermutung, voll ins Blaue geschossen: vielleicht hast Du die Schmerzen im Handgelenk weil Du zu steil über dem Lenker sitzt, bei dem Canyon Rad, außerdem könnte ich mir vorstellen, dass Du wenig mit dem Fahrrad arbeitest, die Federgabel ist immer noch nur unterstützend zu sehen, bei einem wirklich guten Fahrer (Profi) kannst Du sehen wie der Oberkörper sehr ruhig bleibt, die Arme und Beine aber massiv mitarbeiten. Mit ordentlicher Arm und Beinarbeit vergrößert sich der Federweg leicht um einen halben Meter, das ist viel mehr als jede Gabel der Welt kann.

man sollte nur dann andere kritisieren, wenn man selbst anständig für seinen standpunkt argumentieren kann.
a) du hattest persönlichen kontakt mit schifahrer das nur er und sonst keiner seine erfahrung hier posten darf?
b) canyon, wie auch andere versender, werben gerade mit ihrer kundenhotline die einem weiterhelfen sollen, was in diesem falle nicht war.
c) deine vermutung hätte als antwort vom canyon-mitarbeiter kommen müssen ;)

mfg
frank
 
Zurück