FULLY- Versender die IIte (Alle infos on!)

Registriert
26. Mai 2006
Reaktionspunkte
1
Ort
Darmstadt/Biblis
Moin,
nach meinen Cube Acid mit etlichen umbauten dürstet es mich nach einen "preißwerten" Fully
Stylo 3 und eine Avid 7 stehen zum pimpem bereit
Kosten sollen um die 1500 € liegen 1600€ geht auch noch ;)
Wartung/reperatur mach ich alles selber bis auf fräs arbeiten habe ich bisehr alles selber gemacht!Daher auch ein Versender Bike
folgende stehen zur auswahl:

Radon Stage 5.0
http://www.bike-discount.de/shop/k173/a6879/stage-50.html

Bremse würde ich gegen eine vorhanden Avid 7 und Kurbel gegen eine Stylo 3 tauschen.

Transalp FS AM 2008 (von der Ausstattung gut?)
http://transalp24.de/d_04033_Fully_All_Mountain_MTB_Transalp_FS_AM.htm

Bremsen sind schon Avid 7 verbaut und im gegensatz zum Radon Stage 5 ALLES XT.Laufräder sind meines erachtens auch besser.
Wie es mit der DT Swiss SSD-190 zu einer Fox RP23 aussieht weiss ich nicht (merkbar?)

Posion Arsen AM T (von der Ausstattung wohl das beste!)
http://poison-bikes.de/shopart/7220-23.htm
Dämpfer kann man dort auch einen DT-Swiss EX 200 nehmen, und ich würde meien Avid 7 verbauen

Canyon Nerve XC 5
http://www.canyon.com/mountainbikes/index.html?b=47
Scram kann ich nichts sagen mit ein XT kind ;-)


Vielen DANK für euere mühen mir zu HELFEN
 
Na von der Ausstattung sind die 4 ja recht ähnlich (bis auf das Canyon Nerve XC 5 )

Macht es halt nicht leichter eine entscheidung zu treffen!

Bissel verliebt habe ich mich in das Posion Arsen AM T,gefällt mir auch am besten vom Rahmen wer neben dem Canyon.

Bremsen würde ich meine Avid Juicy 7 einbauen.

Dämpfer den ssd 190 (der kann nur auf oder zu?) oder den EX 200 (Plattform Dämpfer nachfolge Modell vom HVX glaube ich)
Lohnt sich der Aufpreiß vom Fahrgefühl?! Hatte noch noch nie ein Fully (ausser Probefahrten) daher kann ich diese 2 unterschiedlichen Systeme nicht einordnen (Bauchgefühl sagt nimm den EX200 für 100€ mehr)
 
Vom Rahmen her würde ich dir auch zu Poison/Transalp raten, wenn du AM willst...
Wenn dir die Ausstattung gefällt, ist beim Poison doch ok. Test war in der Bikeblöd auch ok.
Von Plattform halte ich niochts, bringts nur wenn man Rennen fahren will, sonst stört das eher. Aber ich kenne den DT nicht.

Die anderen beiden sind ja nicht vergleichbar, da deutlich weniger Federweg. Da müsstest du schon zB das Canyon AM vergleichen.
 
kann man sagen das das transalp eine aufrechtere sitzposition hat als das poison Arsen AM?

bei 55cm rahmenhöhe hat das transalp eine steuerrohrlänge von 170mm, das poison 130mm.

wenn man beim poison die rahmenfarbe anthrazit auswählt sieht man doch, dass dass steurrohr anähernd waagrecht ist (und mit einer seltsamen vorbau/lenker-kombination versehen wurde), oder?
danke!
mr
 
Also seit ich das HT habe (erstes MB) hat sich doch SEHR deutlich gezeigt das ich ein AM Typ bin!!!! :)

Ausstattung find ich am besten. Dämpfer wie gesagt keine Ahnung !

Plattform =Rennen , mmm denke doch das die für großartige schalter hebel drücken ziehen bewegungen keine zeit haben LOL
Stören inwiefern?
 
also ich würde bei Poison mal eher auf eine falsche geometrieangabe
tippen. alle anderen bikes bei denen haben bei einer vergleichbaren rahmengröße ein 150-155mm steuerrohr.

gruß kingpin
 
hm - ne falsche rahmengeometrieangebe wäre bei einem versender natürlich bockmist...

ich würd das bei bedarf lieber vorher tel. klären...
 
Plattform =Rennen , mmm denke doch das die für großartige schalter hebel drücken ziehen bewegungen keine zeit haben LOL
Stören inwiefern?

Ich kenns nur vom Manitou Swinger, ein sehr feiner Dämpfer, mit dem man Attacke-Sprints hinlegen kann und der auch durchfedert. Leider braucht es schon recht kräftige Schläge, um ihn zum Arbeiten zu bringen - wirkt bockig im Vergleich zu einem OHNE Plattform.

@munichrocks
XL Rahmen bei AM - da bist du wohl auch 2m gross?
 
wenn man bei Poison in die Rubrikauf Rahmen Kits schaut
haben die da auch 2 verschiedene Arsen AM rahmen !!!
wär ja mal interessant welchen die ausliefern.

gruß kingpin
 
wenn man bei Poison die rubrik mtb rahmen / kits auswält und dann
in der unterrubrik arsen am öffnet sich bei mir eine seite auf der man
4 rahmensets sehen kann. und da sind 2 verschieden arsen am rahmen
abgebildet.

gruß kingpin
 
mann mann...:rolleyes:

also mir wär das arsen am vorne zu tief wenns wirklich 130mm sind.

danke fürs nachfragen und hier posten!
@cx-fahrer: ne, 188cm, aber 93er schrittlänge!
 
der curare hat doch ein ganz anderes unterrohr und einen schmaleres (klassisches) Steuerrohr (beim arsen am sieht das eher nach semi integriert aus) und eine andere wippe.


gruß kingpin
 
stimmt. der rote rahmen unter rahmenkits arsen am schaut aus wie der, der auf dem produktfoto vom Arsen AM Xi verbaut ist. wenn man ubei allen(!) mtb-arsen am aber die farbbeispiele ansschaut, sind immer die nicht-roten anders als das rote.

ist ja langsam wie bei FAT bei denen! :p
 
Hi,
ich habe einen Poison Arsen AM Rahmen, Selbstaufbau.
Mit dem SSD 190 L Dämpfer, der spricht auch seidenweich an. Die Farbe ist Ferrarirot.


Ich habe bei einer Körpergröße von 185cm den 50er Rahmen genommen!
Meine Schrittlänge sind 87cm.
Einen größeren würde ich dir in keinem Fall empfehlen!
http://kh-krieger.de/Rahmen_hoehe.htm

Lt. Poison:
Aufpassen: 86cm * 0,60= 51,6cm, NICHT 55cm!

Du sitzt sonst zu gestreckt darauf. Und du klemmst dir die E**r wenn du über dem Oberrohr stehst. Wegen dem großen Federweg hat das Tretlager viel Bodenfreiheit. Das passt bei mir so gerade. :D
Die angegebenen Maßen stimmten.

18" sind ca. 46cm Rahmenhöhe, meine Tochter hat 45cm, das ist wirklich zu klein.

Plattform brauch ich nicht und Lockout nur auf Asphalt. Sonst bleibt der Dämpfer offen, wippt nur sehr wenig.
Als Gabel hatte ich von meinem vorherigen Rad noch die Magura Laurin.

Edit: Ich hatte mich für Poison entschieden da Transalp mir keine Anwort auf meine Mail Anfrage schickte und nur Tel. konnte/wollte man mir keine Auskunft geben.
 
@Schildbürger

du meinst bestimmt den Satz
Liegt Ihre ermittelte Rahmengröße zwischen zwei angebotenen Höhen gilt folgende Faustregel :

Wählen Sie bei sportlicher Fahrweise die kleinere Rahmenhöhe.

Die bequemere Sitzposition erhalten sie, wenn Sie den größeren Rahmen wählen

Wenn ich mich nach dem richten würde sollte ich dann 55 nehmen :lol: (habe mich weiter oben verschrieben, meinte 50!!!)
Ist VIEL zu groß!
Ne wenn dann 50 bei mir.

Bei meinen Cube Acid habe ich eine Rahmen höhe von 46cm, das ist zu kurz gewesen!! Hatte immer probs na längeren fahrten mit den Knien und einschlafenden Hände musste viel am Setup arbeiten bis ich Schmerzfrei war! :mad: :mad: :mad:

War Jung und DUMM und glaubte den HÄNDLER:heul: "jo Sportlich lieber kleiner die 18 ZOLL Version passt schon" Da war ich echt noch ein Blutiger NOOB :D

Daher danke für dein Hinweis mit der größe, weiß ich echt zu schätzen weil ich das Problem kenne mit "Fehlkauf bei der größe"

Lieber 2cm zu groß als 7cm zu klein ;)

Na aber das mit der Plattform hört sich da ganz gut an! Sind ja "nur" 4 stufen, habe jetzt aber schon öfter gelesen das viele die eine einfaches Lockout bevorzugen.

Ist halt auch ne sache wegen 100€ aufpreiß einen NEUEN Dämpfer Typ nicht nehmen austauschen kann man ihn immer noch aber ich denke wenn ich ihn mal verkaufen will ist er "mehr wert" als 100€
Und ich habe bissel mehr tech gehabt zum Spielen&Fluchen.

Ne mal spaß zurseite hört sich so an als ob man es nicht brauchen würde aber es auch nicht schlecht ist mit Plattform zu fahren!
 
Plattform ist auf Rumpelwegen echter Mist bei nem Luftdämpfer, glaubs mir.

Und feile mal ein wenig an deinem Satzbau.:D
 
@Schildbürger

du meinst bestimmt den Satz


Wenn ich mich nach dem richten würde sollte ich dann 55 nehmen :lol: (habe mich weiter oben verschrieben, meinte 50!!!)
Ist VIEL zu groß!
Ne wenn dann 50 bei mir.

Bei meinen Cube Acid habe ich eine Rahmen höhe von 46cm, das ist zu kurz gewesen!! Hatte immer probs na längeren fahrten mit den Knien und einschlafenden Hände musste viel am Setup arbeiten bis ich Schmerzfrei war! :mad: :mad: :mad:

War Jung und DUMM und glaubte den HÄNDLER:heul: "jo Sportlich lieber kleiner die 18 ZOLL Version passt schon" Da war ich echt noch ein Blutiger NOOB :D

Daher danke für dein Hinweis mit der größe, weiß ich echt zu schätzen weil ich das Problem kenne mit "Fehlkauf bei der größe"

Lieber 2cm zu groß als 7cm zu klein ;)

Na aber das mit der Plattform hört sich da ganz gut an! Sind ja "nur" 4 stufen, habe jetzt aber schon öfter gelesen das viele die eine einfaches Lockout bevorzugen.

Ist halt auch ne sache wegen 100€ aufpreiß einen NEUEN Dämpfer Typ nicht nehmen austauschen kann man ihn immer noch aber ich denke wenn ich ihn mal verkaufen will ist er "mehr wert" als 100€
Und ich habe bissel mehr tech gehabt zum Spielen&Fluchen.

Ne mal spaß zurseite hört sich so an als ob man es nicht brauchen würde aber es auch nicht schlecht ist mit Plattform zu fahren!

Hi,
ist zwar leicht OT,
aber ich rede hier eher aus eigener Erfahrung.
Die meisten "Fach-"Händler, zumindest hier in der Gegend, neigen dazu zu große Rahmen an den Mann zu bringen.
Einmal wollte man mir ein zu kleines MTB andrehen, da fühlte ich mich wie auf einem Kinderrad.
Ein anderer wollte mir noch ein Rad in einer anderen Rahmenhöhe beschaffen, habe aber nie mehr was davon gehört.
Die verkaufen eben gerne was so gerade bei denen rumsteht.
Ein etwas weiter entfernter Händler hatte eine große Auswahl und ich fand was ich suchte (auch vom Preis her).
Eine kleine Probefahrt war auch möglicht.
Draufsetzen und wohlfühlen! Das sagt eigentlich schon alles. Und so kaufte ich mein erstes MTB (Fully).
RH 52cm, Oberrohrlänge 600mm (waagerecht).
Foto noch als Profilbild.
Mit einigen Umrüstungen habe ich es 4Jahre lang gefahren bis der Rahmen Risse zeigte.

Zwischenzeitlich hatte ich mein Crossrad und mein Trekkingrad (zu groß) verkauft und mir ein ATB aufgebaut.
Einen MTB Hardtailrahmen mit 50cm RH und 585mm Oberrohrlänge (waagerecht).
Meine Tochter hat ein MTB mit 45cm RH bekommen, was für mich ein Kinderrad ist, viel zu niedrig und viel zu kurz.

Da mein MTB zu brechen drohte musste was neues her und die Suche begann.
Die verschiedenen "Rahmenrechner" halfen mir auch nicht weiter. Mir erschienen die Ergebnisse wie für ein "Kinderrad", ich hatte ja ein paar Vergleichsmöglichkeiten.

Zudem wollte ich möglichst viele Komponenten von meinem alten MTB-Fully recyclen.
Nach langem Überlegen und suchen entschied ich mich für den Poison Arsen AM Rahmen.

Der erschien mir am Anfang riesig und ich zweifelte an meiner Entscheidung mit der 50er Rahmenhöhe.
Sollten die Rahmenrechner doch recht haben?

ABER die erste Probefahrt (noch ohne Umwerfer, da hatte Poison mir den falschen geschickt, obwohl ich richtig bestellt hatte) --WOW-- PASST!

Und das ist für mich das wichtigste, nicht irgendein Markenimage. Ich habe nirgendwo Herstellerlogos drauf und den Rahmen ohne Dekor bestellt.
Der Rahmen ist sehr ordentlich verarbeitet ALLE Flächen waren plangeschliffen (Tretlager, Steuerkopf, Bremsaufnahme).

Was ich damit sagen wollte ist, das ein Rahmen passen muss wie ein Schuh. :daumen:

Wenn du doch einen passenden Dämpfer hast, dann probier den doch erst mal. Oder habe ich das jetzt falsch verstanden?

Es interessiert mich wie es weiter geht, halte uns auf dem laufenden. Viel Erfolg.
 
So nun mal für alle die sich einen Poison Arsen Rahmen AM kaufen wollen..hab mir selber im März bei denen einen Rahmen gekauft.Die Geometrieangaben auf der Seite und auch die Darstellung der Rahmen ist NICHT authentisch.Die Geometriedaten sind identisch mit denen von Transalp--> www.transalp24.de
Die AM Rahmen in diesem Jahr sehen ALLE sooo aus--->siehe Anhang.
Ich habe selber auch schon damals telefonisch darauf hingewiesen..das es Falschangaben sind und dieses auch rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann in dem einen oder anderen Fall.Aber entweder sind die Jungs einfach zu dämlich oder ignorant.Auf alle Fälle bin ich mit meinem Rahmen bislang sehr zufrieden auch wenn es zwischenzeitlich mit der Firma Poison arge Diskrepanzen gab!!!:cool:
 

Anhänge

  • Poison AM Gekko test.jpg
    Poison AM Gekko test.jpg
    44,8 KB · Aufrufe: 93
Kannst du dazu mehr sagen ? Habe vor den gleichen Rahmen zu kaufen ...
Der Rahmen wiegt ohne Dämpfer in 45 cm Größe 2950g also kein Leichtgewicht.Das Oberrohr ist recht kurz 57cm...*weil ich nen 45 genommen hab*..dafür hab ich aber ne gekröpfte Sattelstütze.Ich habe den Rahmen in 45 und nicht 50 genommen.*Bei 178cm und 83cmSchritt*weil die Überstandhöhe beim 50ger Rahmen 82 cm ist und bei dem 45ger nur 77cm.Ausserdem wiegt der kleinere Rahmen weniger und jetzt zum Highlight.Er ist super handlich*mal fühlt sich mitten IM Rad*Durch den stumpfen Lenkwinkel*69°* läuft das Rad sehr ruhig und mit dem DT-Swiss DämpferXM 180*upgrade*schluckt das Hinterrad so ziemlich alles weg bei meinem bevorzugtem Style--->All Mountain.Auf dem Trail ist der Rahmen ein Gedicht sehr schön ausgeglichen..aber immer bereit für eine Spielerei.Und auch im uphill ist er durch den steileren Sitzwinkel*74°* nicht zu hecklastig!!!Einziges Manko ist die Pulverbeschichtung..die doch recht anfällig für Kratzer und Steinschlag ist..aber bei dem Preis muß man halt Kompromisse eingehen!!!;)
 
Zurück