Welches Training zwischen Marathons

  • Ersteller Ersteller maxa
  • Erstellt am Erstellt am
M

maxa

Guest
Was macht denn Ihr für ein Training zwischen den Marathons, wenn diese z.B. 1 oder 2 Wochen auseinanderliegen ???

Bin mir da selbst recht unsicher was die Regeneration bzw. Wiederbelastung nach einem Marathon bzw. die Vorbereitung zum nächsten Marathon anbelangt.

Bei einer oder zwei Wochen dazwischen ist ja nicht viel Zeit.

Was sind eure Erfahrung dazu.

Danke schon mal im voraus.

Maxa
 
Rekom, Ausgleichstraining, Rumpfstabi.

Die Vorbelastung sollte als Adaptionsreiz ausreichen; zusätzliche Intensitäten würden dich bei nur einer Woche zwischen den Starts nur schwächen.
Wenn zwei Wochen zwischen den Starts liegen, würde ich am Wochenende "dazwischen" noch eine Rennsimulation oder ein L5/ VO2max-Training und 'ne GA1-Einheit einbauen. Danach wieder Tapern oder Füße hoch.

Viel Erfolg!
 
Hallo Somnium,
danke für deinen Beitrag.

Habe leider die Hälfte deiner Fachausdrücke nicht verstanden.
Adaptionsreiz, L5 Training und VO2-max Training:confused: :confused: :confused:
 
Hallo maxa,
so ein Marathon ist vermutlich eine (große?) Belastung für deinen Körper, sodass Anpassungsreaktionen ausgelöst werden. Das wären zum Beispiel vergrößerte Energiedepots, bessere Atemökonomie usw.
Diese Belastung (häufig auch "Stress" genannt) stellt den von mir so genannten "Adaptions (=Anpassungs) Reiz" dar.

L5 bzw. VO2max-Training bezeichnen Intervalle (Wiederholungen) von mindestens 4min, aber weniger als 10min Länge zur Verbesserung der Sauerstoffaufnahme. Je mehr Sauerstoff du aufnehmen kannst und über dein Blut zu den Mitochondrien ("Kraftwerke der Zelle") gelangt, desto länger kannst du eine hohe Leistung bringen.
Ein solches Training löst auch noch andere Anpassungsreaktionen aus; wenn du genaueres wissen willst lies dich mal hier im Forum durch (Stichwort "Trainngsbereiche").

Ein Beispiel für ein solches Training wären 4x 4-5min am Berg volle Möhre zu fahren. Wenn man wenige Hundert Meter vor dem Ziel das Gefühl hat, sich gleich erbrechen zu müssen und das Blickfeld "schwarz flackert" hat man sich ausreichend geschunden.
So ein Training muss weh tun. Nach weniger als 10min Pause dann die nächste Belastung. Davor ordentlich warmfahren, danach noch locker kurbeln. So ein Training ist relativ kurz (2 1/2Stunden) aber intensiv und sehr wirksam, wenn man sich schindet :D

Viel Erfolg! Die nächsten Hügel fahren sich dann fast von selbst ;)
 
Zurück