Kaufberatung:Transalp Tour

Registriert
30. August 2003
Reaktionspunkte
46
Ort
WOB
Ende Juli ist eine Tegernsee-Gardaseetour angesagt :D
Würde mich freuen wenn der Eine oder Andere mir noch Tipps zur richtigen Bekleidung geben könnte.
Hier eine Liste der Sachen die ich noch benötige.

Rucksack: Deuter Alpine 30 oder Vaude Bike Alpin Air bzw Vent 30+5 (Tendiere zum deuter)
Funktionsunterhemd:
Vaude?
Regenhose:
3/4 am besten aus Gore Tex
Lange Handschuhe: Vaude?
Ärmlinge und Beinlinge:
Sugoi, Pearl, Vaude?
Tourenschuhe: meine Northwave Lizzard taugen für Schiebepassagen nichts :(


Wo bestellt man günstig im Internet? Bislang immer bei Terrific oder Bobshop bestellt.
 
Ich will auch vom Tegernsee zum Gardasee! Hast Du schon ne Route oder mehrere Varianten? Wann ja, immer mal her damit.
Wir sind noch in der Planungsphase für eine leichte (fahrtechnisch) bis mittelschwere (konditionell) Tour. Ich würde gern übers Pfitscherjoch, aber das Pfunderer Joch dann auslassen. Und dann gerne einen Bogen schlagen übers Fanestal und Karersee/-pass.

Back to Topic:

Funktionsunterhemd: Ich habe mit das Craft-Shirt ProCool (bei Karstadt) gekauft und der erste Eindruck ist SEHR gut. Trotz großer Hitze kaum das übliche "total-nassgeschwitzt-gefühl" und bergab merkt man den leichten Windschutz im Frontbereich. Außerdem ist es nach der Wäsche innerhalb von Stunden wieder trocken! Ich kauf mir noch zwei!

Rucksack: Habe den Vaude mit Netzrücken. Ja, voll beladen ist er vielleicht etwas kippelig, geht aber wirklich noch gut. Bei meinem krummen Rücken ist aber nicht mehr viel Platz zwischen Rücken und Rucksack. Fachaufteilung, Tragegefühl, Qualitätseindruck, etc. TOP!

Regenhose: Da suche ich auch noch. Von der 3/4-Variante bin ich aber ab. Ne lange Hose lässt sich durch dreimal umschlagen schnell in ne 3/4 verwandeln. Bei Starkregen kannste die 3/4 aber nicht länger krempeln!!
Allenfalls könnte man sie mit Gamaschen (aus dem Alpinsport-Bereich) verlängern.
 
HI,

also das Unterhemd von Craft ist echt klasse, fühlt sich gut an, trocknet schnell und ist geruchsneutral...

zu den anderen sachen kann ich nichts sagen nur, dass du sehr günstig bei bike-components.de bestellen kannst, die haben ein recht großes Sortiment. Versandkosten sind auch sehr gering
eine alternative wäre bike-discount.de

Gruß und viel Spaß
 
Arm-/Beinlinge habe ich mir jetzt von Sugoi gekauft.
Handschuhe sind die Fox Sidewinder geworden.
Funktionsunterhemd das Craft Pro Cool.


Tipps für eine kompakte Luftpumpe und einen schicken Flaschenhalter?
 
Schicker und funktioneller Flaschenhalter: Tacx Tao

Kompakte Luftpumpe: Topeak Mini Master Blaster

Ich habe diese Pumpe und sie ist sehr gut. Hochwertig verarbeitet und haltbar, da wackelt nichts und sie bleibt dicht. Das Manometer finde ich praktisch wenn man einen bestimmten Reifendruck wiederherstellen will.

Und ich klinke mich hier auch ein wegen einer Regenhose: Ich fahre Ende Juli über die Alpen und ich denke es ist schlau eine dabei zu haben (auch wenn ich sie eigentlich für überflüssig halte). Ich hatte noch nie eine Regenhose, vermutlich ziehe ich das Teil 1x pro Jahr an. Und ich habe keine Lust dafür z.B. 180€ (!) auf den Tisch zu legen.. Gibt es nicht preiswertere Alternativen?
 
Danke für den Tip! Ich denke ich nehme sogar nur die Spray Short. Ich bin Verfechter der Minimalausrüstung, und nasse Unterschenkel sind mir wurscht..


Ich habe die Spray, kann ich nur empfehlen, aber nur eine Short für den AlpenX, das ist zu wenig. Wir hatten letztes Jahr eine Regenetappe, da sind wir auch auf über 2000m hoch gekommen, da hatte es dann noch stolze 4°C. Da sind nasse unterschenkel der blanke HORROR!!!

Nimm eine lange mit!!
 
Danke für den Tip! Ich denke ich nehme sogar nur die Spray Short. Ich bin Verfechter der Minimalausrüstung, und nasse Unterschenkel sind mir wurscht..

Richtig gedacht..Minimalausrüstung finde ich GUT..ne kurze Regenhose reicht völlig aus..denn im Regen bergauf wird die Hose sowieso nass von innen, denn selbst die teuerste Membrane kann das nicht...außen Nässe innen Feuchtigkeit / Nässe da arbeitet dann nix mehr. Die kurze Regenhose finde ich TOP , habe eine lange aber die hatte ich auch nur 1x benutzt, hingegen die kurze auf jeder folgenden Transalp seit 2006...die kurze ist auch schön wenn man morgens über nasse Trails fährt und sich nicht direkt auf den ersten metern das Sitz-Polster versaut, damit bekommt man dann schnell die nächten 4-8 h Ärger, denn der Dreck im Polster scheuert ganz schön.. :daumen:
 
vaude men's spray pant, kostet 70 .- euro, reicht völlig aus.
Sieht schon mal gut aus, meinste in die XXL passen auch
zwei Beine mit 99er Schritlänge vernünftig rein?? Bisher schauten in jedem Laden die Knöchel raus !
( Sport-scheck-sperk-karstadt etz)

Habe hier einen Rucksack gefunden:
http://www.terrific.de/oxid.php/sid...08d6.77792742/anid/4d0418cdd2c254dc7.32063936
Kann mir jemand sagen ob der was taugt?
Ansonsten hol ich mir nen günstigeren und mach nen GelbenSack rein ( funktionierte früher gut außer bei tagelang anhaltenden Regen)
Danke euch im vorraus
 
Richtig gedacht..Minimalausrüstung finde ich GUT..ne kurze Regenhose reicht völlig aus..denn im Regen bergauf wird die Hose sowieso nass von innen, denn selbst die teuerste Membrane kann das nicht...außen Nässe innen Feuchtigkeit / Nässe da arbeitet dann nix mehr. Die kurze Regenhose finde ich TOP , habe eine lange aber die hatte ich auch nur 1x benutzt, hingegen die kurze auf jeder folgenden Transalp seit 2006...die kurze ist auch schön wenn man morgens über nasse Trails fährt und sich nicht direkt auf den ersten metern das Sitz-Polster versaut, damit bekommt man dann schnell die nächten 4-8 h Ärger, denn der Dreck im Polster scheuert ganz schön.. :daumen:


Leider leidvoll mit meiner langen Vaude Spraypant nachvollziehen müssen :(
 
Minimalausrüstung ist gut... hab die kurze spray... langt vollkomen aus... denn wenn es kalt wird hab ich ja beinlinge und die wärmen auch wenn sie mal nass sind.

Gruß
Tom
 
So, klinke mich hier auch mal ein:
Vielen Dank, ihr habt mich in meinem Vorhaben bestätigt. Ich mach dieses Jahr auch meinen ersten AlpX und und hab nur eine kurze Regenhose.
Bei der Suche nach einer langen bin ich auch bei der 180€ Variante gelandet, welche mir auch zu teuer ist.
Ich bleib bei meiner Minimalausrüstung!! :daumen:

Viele Grüße und viel Spass in den Alpen

Gerdi
 
Zurück