Ich kann nur jedem empfehlen, sich erst mal mit der Materie zu beschäftigen, und erst dann
über einen Kauf nachzudenken bzw. ein Rad auszuwählen. Immer dieses "welches Rad kaufe ich am besten?".
Meiner Meinung nach sind diese Kompletträder für knappe 3000 Euro ja schön und gut für den Anfang, aber wer sich mal richtig mit dem Thema auseinandersetzt wird schnell merken, dass er sein Geld besser hätte investieren können, wenn er sich vorher mal grundlegend ein paar Informationen angeeignet hätte.
Damit meine ich, das Rad selbst aufzubauen. So eignet man sich auch gleich noch alle mechanischen Grundlagen an und bekommt ein Verständnis für die Funktion des Ganzen.
nimm's mir nicht krumm, aber du schreibst totalen Unsinn:
Erstens hab ich schon mehr als genug Räder selbst aufgebaut. Aber das hilft mir bei dieser Entscheidung nicht weiter.
Zweitens kosten Rahmen und Gabel allein, wenn man sie einzeln kauft, schon mehr als das Komplettrad.
Drittens frage ich ja nicht, was ich kaufen soll, sondern es geht um den Unterschied zwischen den genannten.
Und viertens fehlt die eigentliche Antwort: Nehmen wir mal an, ich würde selbst aufbauen - was sollte ich dabei ändern im Unterschied zum BigHit oder Glory? Ich verstehe weder, wie mich das Schrauben vor einem Fehler bei der Auswahl bewahren sollte, noch, wo die eigentlichen Fehler denn liegen - denn irgendwas muss an den Kompletträdern ja faul sein, wenn man sie besser nicht von der Stange kauft...
Und letztens: wie kommst du darauf, dass ich mich nicht mit dem Thema beschäftigt hätte?
Wegen dem Preis oder der Auswahl der Kandidaten?
Das liegt vor allem daran, dass ich noch ein paar andere Räder rumstehen hab und nicht wieder ein Vermögen für ein Ab-und-Zu-Rad ausgeben will.