Die immer wieder aufkommende Frage nach der Rahmengrösse

Registriert
12. Juni 2005
Reaktionspunkte
0
Hallo Liteviller,

nach mehreren Ausflügen in andere Reviere möchte ich nun zu Euch stossen. Aber welche Grösse soll ich für ein LV 301 in Kombination mit mir wählen?
Einsatzziel ist All Mountain bis Freeride.

Grösse: 174cm
Schrittlänge: 78cm
Armlänge: 62cm

Wäre toll, wenn mir einer mit ähnlichen Massen einen Tip geben würde. Evtl. gibt es ja auch eine Seite mit Infos zu dem Thema.

Danke für Eure Hilfe. Bis bald in den Bergen.

Gruss,

UpHillDown
 
Hi UpHillDown,

ich stand mit fast exakt den gleichen Maßen und gleichem Einsatzzweck vor der gleichen (Q)wahl.

Im Netz ist sicher http://www.mountainbike-page.de/ die beste Anlaufstelle zum Thema Größenwahl am 301.

Du solltest aber unbedingt beide Größen fahren. Ich konnte letztes Jahr S und M in gleichem Setup (160mm Talas) bei Liteville fahren und selbst danach war die Entscheidung schwer und ist hauchdünn für S gefallen. Ruf oder Mail dort einfach mal durch, die sind echt sehr supportive.

Mein Eindruck:
Sowohl S als auch M sind für unsere Körpergröße und den Einsatzzweck gut geeignet. M ist in schnellen Downhillpassagen etwas gemütlicher. S ist deutlich verspielter und in technischen Up- und Downhillpassagen schöner zu handeln. Wenn du in Nürnberg bist kannste dich gern mal auf mein S draufhocken.

Grüßla
tiredjoe
 
Dann stelle ich meine Daten doch auch gleich mal hier rein (hab schon auf der Homepage vom Torsten nachgeschaut, aber meine Daten nicht ganz gefunden). Auch Richtung All Mountain bei 1,82m und 88er Schrittlänge und 77Kg. Was meint ihr L oder M? Komm leider im Moment an kein Testrad dran. Danke für eure Tipps!!!
 
hole diesen Fred mal gerade aus der Versenkung:
ich überlege mir nächstes Jahr das aktuelle Modell (Steckachse, 130mm, Titan, leichter :love:) zuzulegen. Wie manche wissen fahre ich ein XL mit Pike.
überlege nun, ob ich ne Nummer kleiner nehmen soll. Bergab ist das eh geil, klar, würde es aber gerne bergauf mal ausführlich testen.
wer tauscht beim Brocken Rocken mal für ne längere Uphillpassage sein L gegen mein XL? auch durchaus mal mit ner noch längeren Gabel...
 
So, nun ist die Entscheidung gefallen. Ich hab' die Grösse M gewählt. Passt. Hab' das neue Stück auch gleich im Rosengarten ausprobiert. Kann nur sagen, klasse.
 
mal eine Frage zur Angabe der Oberrohrlänge von Liteville.
Auf der Zeichnung sieht es aus wie wenn die Oberrohrlänge nicht wie üblich Oberkante-Mitte vom Steuerrohr horizontal, sondern im Steuerrohr liegend gemessen wird.
Dies würde doch bedeuten, dass sich effektiv eine kürzere Länge ergibt wenn man mittig an der Oberkante Steuerrohr eine horizontale Linie zieht?
Weis da jemand mehr?
 
Hallo Leute,
hoffe ihr könnt mir etwas helfen. Ich bin 166cm groß, habe eine Schrittlänge von 72cm und eine Armlänge von 66cm. Kann leider z.Z. kein 301 probe fahren aber hätte gerne gewusst welche Rahmengrösse ich bräuchte. Bisher fahre ich ein Specialized Stumpjumper FSR (2007er) in Größe M mit 580mm Oberrohr. Mein Einsatzgebiet ist ehr Tour mit Hang zu verspielten und technischen Trails. Also was würde ehr passen? Größe M oder Größe S beim Liteville?
Danke für eure Hilfe. Bye.
 
Also ich hab mal versucht die Geo-angaben nach zu zeichnen!
Passt irgendwie nicht so zusammen.
Ist Rahmengröße "L". Gabelvorlauf hab ich aus einer frühreren Revision der Liteville Homepage.
Geometrie.jpg
 
Hallo Leute,
hoffe ihr könnt mir etwas helfen. Ich bin 166cm groß, habe eine Schrittlänge von 72cm und eine Armlänge von 66cm. Kann leider z.Z. kein 301 probe fahren aber hätte gerne gewusst welche Rahmengrösse ich bräuchte. Bisher fahre ich ein Specialized Stumpjumper FSR (2007er) in Größe M mit 580mm Oberrohr. Mein Einsatzgebiet ist ehr Tour mit Hang zu verspielten und technischen Trails. Also was würde ehr passen? Größe M oder Größe S beim Liteville?
Danke für eure Hilfe. Bye.

Moin,

wenn dich ein 2 cm kürzeres Oberrohr nicht stören, dann ein S.
Welche Vorbaulänge fährst Du jetzt.

gruß ollo
 
Fahre ein 90mm, 6° F119. Will eine Fox 32 Talas verbauen.
Rahmengrösse S wird sich sicherlich agiler und wendiger fahren als das M.
Will aber auch nicht zu aufrecht sitzen. Auf deiner HP sind M Rahmen ja auch bei 1,80m Fahrer in Einsatz.
Ab besten wäre sicherlich eine Probefahrt, ich weiss.
 
Fahre ein 90mm, 6° F119. Will eine Fox 32 Talas verbauen.
Rahmengrösse S wird sich sicherlich agiler und wendiger fahren als das M.
Will aber auch nicht zu aufrecht sitzen. Auf deiner HP sind M Rahmen ja auch bei 1,80m Fahrer in Einsatz.
Ab besten wäre sicherlich eine Probefahrt, ich weiss.

Nur das wird wirklich weiterhelfen, die Erfahrung hat sich letztens auch wieder bestätigt, M war gewünscht, reichte dann aber für die Beinfreiheit nicht aus, also ein L mit entsprechend kurzem Vorbau.
Ansonsten ist zu überlegen ein M mit F 119 in 75 mm oder ein Superforce in 60 mm zu verbauen, wenn Dir deine jetzige Oberrohrlänge passt.

gruß ollo
 
Genau das ist das Problem. Weit und breit kein gescheiter Liteville-Händler zu sehen:(

Das 580er Oberrohr am FSR hat schon gepasst. An Hardtail jedoch hatte ich ein 560er Oberrohr mit einem 120mm Vorbau - das war auch gut. Wahrscheinlich ist ein S die bessere Wahl um ein agiles Fahrverhalten zu erzielen.
 
Genau das ist das Problem. Weit und breit kein gescheiter Liteville-Händler zu sehen:(

Das 580er Oberrohr am FSR hat schon gepasst. An Hardtail jedoch hatte ich ein 560er Oberrohr mit einem 120mm Vorbau - das war auch gut. Wahrscheinlich ist ein S die bessere Wahl um ein agiles Fahrverhalten zu erzielen.

wenn ich wüßte wo man in Hannover (wäre so die 50/ 50 strecke für jeden) vernünftig fahren kann, könnte ich Dir zumindest eine Probefahrt auf einem 301 in M anbieten.

gruß ollo
 
Hallo Caneloni,

ich würde ein S nehmen. Ich selbst bin 169cm groß und habe eine Schrittlänge von ca. 75cm. Mein M Rahmen ist ok, aber ich würde heute wahrscheinlich doch eher einen S nehmen. Man hat dann einfach mehr Variationsmöglichkeiten. Mein Einsatzgebiet ist auch Tour/All Mountain und ab und zu einen Marathon. Als Vorbau fahre ich einen F139 in 75mm Länge (hatte vorher einen 105mm drauf, war eindeutig zu lang) mit einem Syntace 7075 Lenker (6°).

Viele Grüße

Steffen
 
Hallo,

mein Vater liebeugelt nun auch nach einem Liteville 301. Er ist 164cm groß und hat mit Schuhen eine Beinlänge von 75cm. Was meint ihr soll er S oder XS nehmen. Probe fahren kann er leider keins in dieser Größe
 
Hallo,

mein Vater liebeugelt nun auch nach einem Liteville 301. Er ist 164cm groß und hat mit Schuhen eine Beinlänge von 75cm. Was meint ihr soll er S oder XS nehmen. Probe fahren kann er leider keins in dieser Größe

Moin,

Beinlänge immer ohne Schuhe, verfälsch sonst das Bild und wie lang sind die Arme (Zollstock in die Achselhöhle und dann bis zur Mitte der Faust messen)

Was möchte Dein Vater den Fahren Tour oder gehört er zu den "Jungen Wilden" das Bike praktisch eher zum Spielen oder ist er eher der Race Typ ???

gruß ollo
 
Hall ollo

er war früher ein racer und und bekommt seit einiger Zeit immer mehr Lust nach mehr Federweg. Er fährt jetzt auch schon seit knapp einem Jahr ein fuly und möchte sich evtl. das 301 kaufen und es erst mal mit 140mm fahren. Er fährt hauptsächlich touren d.h. er peilt genau wie ich die 12 kg an. Bergab lässt er es aber auch mal so richtig krachen. Es soll auch die Option offen sein später eine 160mm Gabel mit absenkfuntion zu verbauen. Daher ein Liteville ;)
Auf dem fuly sowie auf dem ht sitzt er eher kompakt drauf. Wir werden heute Nachmittag noch mal messen dann wissen wir mehr.
 
habe ihn jetzt durch gemessen ;)

Größe gemessen ohne Schuhe 164cm
Armlänge gemessen von Achselhöhe bis Faustmitte (Arm waagerecht) 60cm
Beinlänge 75cm

Was meint ihr. S oder XS?
 
Zuletzt bearbeitet:
mh.... echt Kniffelig, irgendwie nicht Fisch nicht Fleisch, beide größen passen.
Welche Oberrohr- und Vorbaulänge fährt dein Vater jetzt.

gruß ollo
 
Hi sciregomtb (was für ein name!)
bei uns im Verein gibt es zumindest S-Fahrer (zwei), da ließe sich eine Probefahrt sicher vereinbaren (proceedrider und Trialeddy). wo wohnst du resp. dein Vatter?
XS hab ich erst einmal gesehen, die Frau vom Jo Klieber fährt eins :D
 
Ich hab mir gerade mein 301 in S aufgebaut. Hab nur eine Beinlänge von 72 cm und es ist von der Beinfreiheit ehr grenzwertig, aber noch okay. Fahre eine 32er Talas und bei 140mm Federweg ist nicht mehr so viel Platz untenrum. Ich denke eine 160er Gabel könnte ich nicht mehr mit diesem Rahmen fahren. Am besten also mal draufsetzen und probe fahren...
 
Ich hab mir gerade mein 301 in S aufgebaut. Hab nur eine Beinlänge von 72 cm und es ist von der Beinfreiheit ehr grenzwertig, aber noch okay. Fahre eine 32er Talas und bei 140mm Federweg ist nicht mehr so viel Platz untenrum. Ich denke eine 160er Gabel könnte ich nicht mehr mit diesem Rahmen fahren. Am besten also mal draufsetzen und probe fahren...

bei XS hätte man aber auch nicht mehr Beinfreiheit. Ändert sich ja nur die Oberrohrlänge
 
Zurück