Nicolai: Neues Helius AM , Tryout Event am 15. & 16. August in Winterberg

Nette Idee mit dem Tryout-Day. Sicher besser zum Testen als bei der Hausmesse. Nur sehr blöd dass das erst 10 Tage vor dem Termin angekündigt wird...
 
Nicolai hat in den letzten Jahren sein Design immer weiter verfeinert und einen ganz speziellen Stil kreiert.
Endlich sind sie einigermaßen weg vom klobigen Design das von gigantischen Frästeilen dominiert wurde :daumen:.

Schade, dass der Termin so kurzfristig gelegt wurde und sich mit der deutschen Meisterschaft in Tabarz überschneidet.
 
Einfach das schönste Rahmendesign! :love:
Das Ion würd ich ja auch gern mal antesten, mal schauen ob ich es so kurzfristig noch dort hin schaffe.
 
schade das winterberg soweit weg von münchen is sonst würde ich sofort hinfahren.

der rahmen gefällt mir wirklich gut, gibt es vlt. schon einige eckdaten zu dem guten stück wie gewicht federweg geometrie und vlt. sogar preis?
 
Nicolai hat in den letzten Jahren sein Design immer weiter verfeinert und einen ganz speziellen Stil kreiert.
Endlich sind sie einigermaßen weg vom klobigen Design das von gigantischen Frästeilen dominiert wurde

Also wenn ich mir den Rahmen anschaue (der mir sehr gut gefällt) ist er durch aus von klobigen Frästeilen dominiert... weg sind sie davon noch lange nicht.
 
Von München aus ist's wirklich etwas weit weg...ich muss auch zugeben von dem Termin nix gewusst zu haben. Wäre leider auch zu kurzfristig.
Ich bin allerdings mit meinem Helius FR von 2004 immer noch mehr als zufrieden...zumal die aktuelle Größe M ein 48er ist. Der Meine allerdings als M noch ein 46er. Passt mir besser...
Aber der "Neue" ist sicherlich eine Wucht...schon optisch sehr sehr lecker:D
 
Moin.. muss man sich irgendwie im Vorfeld ankündigen oder reicht es in Winterberg einfach vorbei zu kommen.... 15. wäre für mich machbar :)
 
das sagt auch nur jemand der absolut keine ahnung hat welche arbeit hinter so einem rahmen steckt im vergleich zu manch anderer bude.
genau und ich finds auch gut das es den rahmen schon so lange gibt
stück für stück besser machen
net wie speiseeis cdale jedes jahr n neues
model auf den markt
und alle schreien geil und nächstes jahr is es SHIT
 
was denkt ihr wo der Rahmen so preislich anzusiedeln ist ?
.
Falco Mille schrieb:
Erst mal zum Preis: Das Helius AM kostet inkl. serienmäßigem Monarch 4.2 Dämpfer 2204 EUR. Fotos auf der Webseite wird es geben, sobald Hoshi den Rahmen im Studio unter die Linse genommen hat, voraussichtlich in zwei Wochen. Der Rahmen ist für einen 200 mm Dämpfer mit 50,9 oder 57 mm Hub ausgelegt. Das schwarze AM auf dem Foto ist Elmar Keinekes Bike. Rock Shocks wird für 2009 einen neuen Steuerrohr Standard bringen, der Cone Head heißt. Ein sich verjüngendes Steuerrohr , unten 1.5 oben 1 1/8. Von Reset gibt es bereits die passenden Steuersätze. Das AM kann wahlweise mit 1 1/8 (Serie) oder gegen Aufpreis mit 1.5 oder Conehead Steuerohr geordert werden. Montierbare, eloxierte Dämpferaufnahmen setzen wir hier ein, um bei einer Pulverbeschichting das Abplatzen der Farbe im Bereich der Dämpferklemmung zu verhindern. Die Teile gibt es in den Eloxalfarben schwarz, rot und gold. Wo bei dem Fotorahmen noch geschraubte Zughalter mit Kunststofflaschen verbaut sind, werden jetzt filigrane CNC Halter montiert, die es ebenfalls in den Eloxalfarben schwarz, rot und gold gibt.

Grüße, Falco
 
Hier wird einfach sauberer Maschienenbau und kein Designhype betrieben. Das Design resulitiert aus der Funktion und nicht umgekehrt. Hätte ich das Geld würde ich mir ein Nicolai kaufen.
 
Hier wird einfach sauberer Maschienenbau und kein Designhype betrieben. Das Design resulitiert aus der Funktion und nicht umgekehrt. Hätte ich das Geld würde ich mir ein Nicolai kaufen.

Kalle vertritt die Philosophie das etwas das funktioniert, auch gut aussieht.
Das Konzept polarisiert halt, vergleichbar Buell Motorräder.

Gruß,
Stefan
 
Kalle vertritt die Philosophie das etwas das funktioniert, auch gut aussieht.
Das Konzept polarisiert halt, vergleichbar Buell Motorräder.

Gruß,
Stefan

Wenn du schon den Vergleich mit Motorrädern ziehst, dann ist Nicolai eher wie BMW, die funktionieren gescheit, und sind einfach tiptop zum fahren im Gegensatz zu Buell:rolleyes: schöne Motorräder bauen aber beide nicht, die kommen meist aus Italien:daumen:, und manchmal auch aus Japan;)


was denkt ihr wo der Rahmen so preislich anzusiedeln ist ?

Etwa 2100€ mit Billigdämpfer, mein Tip.
 
Wenn du schon den Vergleich mit Motorrädern ziehst, dann ist Nicolai eher wie BMW, die funktionieren gescheit, und sind einfach tiptop zum fahren im Gegensatz zu Buell:rolleyes: schöne Motorräder bauen aber beide nicht, die kommen meist aus Italien:daumen:, und manchmal auch aus Japan;)
.

ich hab gesagt das design polarisiert, nicht das eine buell ab werk funktioniert wie sie soll ;)
 
Zurück