Trek 8000 Rahmenset, SSP Umbau, 50.-

O

olli

Guest
Immer wieder probiere ich es und immer wieder merke ich: ********!!!
Gemeint ist SSP MTB.

Rahmen 18‘, Easton Alu, OR ca. 55-56 cm, inklusive Tange BigFork und Steuersatz.

Ausfallenden sind horizontal ca. 3 mm nach vorne aufgefeilt, 36/17 geht jetzt in der vordersten Position und man kann noch ca. 3 mm spannen, das reicht zum nachspannen. Die Ausfallenden sind sehr dick und steif und haben viel Fleisch, das Auffeilen ist kein Problem.

Weil ich ihn ein wenig befeilt habe, kostet er jetzt : Preis: 50.-

trek1.jpg
 

Anhänge

  • trekssp.jpg
    trekssp.jpg
    59,4 KB · Aufrufe: 134
Bei Interesse bitte bald zusagen, mir schwebt da ein Ausfallenden-Umbau vor, der sich nicht mehr rückgängig machen läßt. Wenn gesägt wurde, ist es zu spät. Momentan kann der Rahmen SSP (mit 3mm Nachspann-Option bei verwendung von guten kräftigen Shimano Spannern) und mit Schaltung gefahren werden.
 
was fürn Umbau?
interesse ja, wenn du mir passende spanner sagst...
Wenn der Rahmen nicht weggeht, werde ich irgenwann, wenn Zeit ist (das dauert dank 3er Projekte, die allerdings schon recht weit fortgeschritten sind, sicher noch bis Anfang September) zur Säge greifen, einen Teil der Ausfallenden absägen und selbstgefeilte BAHNAUSFALLENDEN anpassen. Dann brauche ich eine 126er Hinterradnabe und fahre Singlespeed oder fixed.

Man benötigt einfach gute Shimano Schnellspanner, möglichst welche mit der großen Mutter mit Stahlauflage oder Stahlmutter. Am besten XT von 1991 oder so. Also die fetten schweren. Man benötigt den natürlich nur hinten. Für 5.- ist ein hinterer schwerer Stahlspanner mit großer Mutter dabei!!!
 
Hi,

es reicht auch für ein Fixie, es Du brauchst aber eine optimale Übersetzungswahl, so dass am Anfang die Kette in vorderster Position ganz gespannt ist (dazu gibt es einen Übersetzungsrechner irgendwo im Web, mußt mal nach MAGIC GEAR suchen, momentan passt es z.B. bei mir mit 36/17 genau). Dazu wird evtl. auch noch ein Halflink nötig. Dann hast Du ca. 3 mm Nachspann-Bereich, das reicht eine Weile. Oder Du feilst einfach noch etwas weiter, 2 mm gehen sicher noch.

olli
 
So schaut das Ausfallende aus. Nur minimal befeilt, aber dese 3 mm bieten, wenn man Anfangs exakt passend MAGIC GEAR fährt (hier: 36:17) genug Verstellbereich, um die Kettenlängung auszugleichen.

Rahmen, Sattelklemme, Steuersatz, Gabel, UND Schnellspanner mit breiter Stahlmutter: 60.- inkl. Versand!
 

Anhänge

  • trek5.jpg
    trek5.jpg
    39,9 KB · Aufrufe: 61
Zurück