[Video] Eurobike 2008: Erfahrungsbericht Hammerschmidt

This text will be replaced

Video lädt langsam?Kleinere Version des Videos - auch kompatibel mit iphone/ipod touchhttp://si6.mtb-news.de/2008/eurobike/hammerschmidt-.mp4
Hannes hatte gestern die Möglichkeit an einem PresseRide der neuen Hammersc


→ Den vollständigen Artikel "[Video] Eurobike 2008: Erfahrungsbericht Hammerschmidt" im Newsbereich lesen


 
In der aktuellen Bike ist ein recht informativer Hammerschmidt-Bericht.

Das gute Stück ersetzt ne 2-Fach Kettenschaltung mit 22/36 oder 24/38, entscheidet selbst ob euch das reicht.

Gewicht geben die mit 1622gr.in der AM-Version an.
 
Also wenn die Kurbel wirklich 1000€ kostet bekomme ich dafür 10 Shimano XT Kurbeln, die bessere Innenlager haben, leichter sind und die ich selbst warten kann! :lol:
 
Preis 700$ - 800$, also wohl knapp 1000 EUR ...


Blödsinn.

Wenn der Kurs bei € - $ bei 1 - 1,45 liegt, geht die Rechnung wohl anders aus.....

Bei höchstmöglichen angenommenen 800 US-Dollar, wäre der Preis dann bei knapp 550 Euro. Das ist wohl ein Unterschied.
 
Ist dir schon mal aufgefallen, daß haufenweise Teile in USA um einiges billiger sind als in D?


PS.: oder der hier ;) hinter den 1000€?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, da musst du ja auch folgerichtig in den USA umgerechnet 550 Euro auf den Tisch legen.


Von Deutschland hat niemand gesprochen. Nur einfach den Faktor 2 als Maß zu nehmen hielt ich doch für etwas gewagt.
 
Halte den US-Preis auch für angemessen. Für neue Shinamo/Sram Gruppe mit vgl. Produktqualität muss man den gleichen Preis hinlegen. Ist jetzt nicht außerordentlich teuer.
 
Ja, da musst du ja auch folgerichtig in den USA umgerechnet 550 Euro auf den Tisch legen.


Von Deutschland hat niemand gesprochen. Nur einfach den Faktor 2 als Maß zu nehmen hielt ich doch für etwas gewagt.

Wofuer mache ich eigentlich noch Smilies? Egal, 1000 EUR sind sicher uebertrieben, es werden aber wohl 700-800 EUR werden.
Allerdings habe ich nicht von De, sondern At gesprochen :)
[Achtung: wieder ein Smilie, diesmal ein anderer!]
 
Wenn die schon so ein superhyperoberrevulotionäres System rausbringen, das natürlich das absolute MUSS ist und sicher bald JEDER hat, dann hätten sie das Teil meiner Meinung nach auch ein bisschen hipper stylen können. Sieht aus wie von Omas Waffenrad.
 
Was ist den der Preis für Kurbel, Innenlager, Bashguard, KeFü, Umwerfer und Schalthebel mit dem in Konkurenz getreten werden muss?

XTR Kurbel: 300 EUR
XTR Umwerfer: 65 EUR
Shiftguide Team: 40 EUR
Bashguard: 50 EUR
------------------------
455 EUR

Der Preis ist so eh in Ordnung (jetzt nicht verglichen mit den XTR-Parts), man zahlt am Anfang eben einen Neuheitsaufpreis.
Mich persoenlich stoert das Gewicht.
 
schon wieder die preis-diskussion. was ich viel interessanter fände: was kosten komplettbikes damit, wie lange halten die lager, was kosten ersatzlager?
 
Singletrackworld hat die EU Preise
http://www.singletrackworld.com/article.php?sid=3008&PHPSESSID=0bf1593add9966c10f89671680789997
"Assuming your bike will fit it (...has the ISCG 03 or 05 mounts and a downtube cable run), then you'll need a Hammerschmidt Crank, a specific BB and shifter. For rough-reference price, the full price in Germany is likely to be...
€707 for the All Mountain setup (€595 for the cranks, €55 for the BB and €57 for the X9 level shifter (which is Hammerschmidt specific)
and
€819 for the Freeride getup. (€650 for the cranks, €55 for the BB and €114 for the X-0 level shifter)"
 
Zurück