Lux MR mit Formula Oro Puro

Registriert
4. Mai 2004
Reaktionspunkte
15
Hallo,

ich habe ein Problem mit meinem Lux MR: Wenn ich die hintere Bremse ziehe, kommt es zu starken Vibrationen und einem lauten Geräusch. Die Schwingungen übertragen sich in den Hinterbau, so dass das ganze Rad vibriert.

Die Bremsbeläge hatte ich eingefahren und mittlerweile auch angeschliffen. Geholfen hat's leider nicht.

Habt Ihr ein ähnliches Problem mit Eurem Lux? Was kann ich tun, um die Sache abzustellen?

LG
 
Merke das gleiche Problem bei mir auch, allerdings schwächer.

Nach kurzem Einbremsen hört es bei mir auf. Zudem kommt und geht es.

Was vielleicht helfen kann: Checken der Schrauben und des Schnellspanners (klar) und eventuell das parallele Ausrichten der Sattelbefestigungen (z.B. mit diesem Teil beim LBS):

det_DT-1_2006222_77952.jpg


Disc Mount Facing Tool

Martin
 
Hallo,

danke für die Antworten. Ich kann mir auch nur Vorstellen, dass es an den Belägen liegt. Der Sattel ist ausgerichtet. Ich hoffe nur, dass der Rahmen nicht "zu weich" ist.

Werde heute mal die Beläge von vorne nach hinten tauschen.
 
Melde mich von meinen Nachforschungen zurück. An den Belägen liegt's wohl auch nicht. Hab von vorne nach hinten getauscht. Vorne nach wie vor perfekt, hinten böse Vibrationen :heul:

Sattel neu ausrichten hat auch nichts gebracht.

AM Montag geht's zu Canyon. Wenn die mein Problem nicht beseitigen können, geht das komplette Bike zurück :-(

Ist echt alles perfekt, aber die Vibrationen machen das Ding fast unfahrbar. Schade.

Hat sonst noch jemand Vorschläge?
 
das gleiche problem habe ich auch!!! LUX 9.0 SL in Gr. L.

liegt definitiv nicht an den Belägen oder Scheiben oder Laufrad, hab alles mal getauscht. Wenn das nicht bald weg geht, schicke ichs zurück.

Vielleicht kann jemand was von CANYON mal dazu sagen?

Schade, sonst ein tolles radl...
 
Ich hab am Montag nen Termin bei Canyon. Bin mal gespannt, was dabei herauskommt. Wenn das Problem nicht abgestellt wird, muss ich das Rad leider zurückgeben.

Wäre sehr schade, ist nämlich sonst perfekt.

Update: Sinterbeläge bringen auch nix.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich war besitzer eines Grand Canyon 7.0, betonung liegt bei war

das klingeln der bremsen hat mich wahnsinnig gemacht, in der kurve war es nicht auszuhalten, kumpel von mir sind stehen geblieben beim fahren weil sie geglaubt haben, mir zerreist es gleich das rad....
es ging nicht nur mir so, freunde von mir haben das gleiche problem, das macht leider für keinen von denen noch spass mit dem bike länger zu fahren.

der scherz ist ja, das canyon diese immer noch verbaut, obwohl sie wissen das es da probleme gibt, nicht jeder der dieses problem hat, meldet dies im forum oder liest dies in foren, viele glauben das dies einfach ein einzelfall ist.

ich bin weg von Canyon,,,,
alle anderen sollten sich mal fragen, wie viel zeit sie investiert haben um das klingeln zu beseitigen, und was sie investieren mussten um es zu beseitigen...

ich kauf mir doch kein rad und verbringe wochen damit, mich aufzuregen und eine lösung für einen konstruktionsfehler zu finden.

grüsse
 
Das Ganze ist nicht aber die Schuld Canyons, sondern von Formula. Habe hier auch ein Cube mit klingelnder K18. Wenn eine Formula funktioniert, dann ist sie super. Leider gibts bei Formula unverschämt viele Montagsmodelle.
 
Das Klingeln ist mir egal. Was nervt sind die Vibrationen beim Bremsen. Scheinbar reagieren manche Rahmen auf die Bremsen von Formula mit Vibrationen.

Ich hatte nur gehofft, dass Canyon die Bikes testet bevor sie in Serie gehen. Oder wird nur in Größe M getestet? :eek:
 
entschuldigt aber, natürlich ist das ein fehler von Canyon.
wenn ich ein RAD verkaufe dann muss ich doch gewährleisten das die teile auch funktionieren oder, mann hat mir den blödsinn mit 30x bei 30km/h abbremsen,
super die beläge waren dann zwar dünner aber keine besserung beim vibrieren.

wenn ein hersteller beschwerden hat bezüglich eines teiles dann gehört das geprüft, getestet und beseitigt.

mann kann nicht die schuld auf formula schieben, denn wenn die schrott bauen, darf dieses nicht verbaut werden, der der es verbaut muss auch dafür gerade stehen..

ich frage mich nur, ob bei canyon jemand wirklich überlegt das dies ******** ist, dann kommen solche sprüche wie - das ist normal - bei der scheibengrösse ist nichts anderes zu erwarten usw...
blödsinn sag ich nur.

das hat mich 2 monate lang den letzten nerv gekostet, 3 mal service bei 3 verschiedenen händlern und alle haben gesagt das ich die formula entsorgen soll und auf XT umsteigen soll....

super Canyon - ist normal das eine bremse Vibriert und Klingelt....
 
...Beläge von Koolstop bringen auch nichts :mad:

Am Montag geht das Bike zurück an Canyon. SO habe ich keinen Spass an dem Bike.

@vaubee78: Was hast Du gemacht? Hast du das Lux noch?
 
Ich hab seit kurzem ein XC9 und mit 180er Formula Scheibe vorne extreme Geräuschentwicklung beim Bremsen mit Geschwindigkeiten > 20 km/h bei heissen Bremsen. Hinterradbremse ok. Reihe mich also bei den Interessenten für eine Lösung ein.
 
Lösung - ganz einfach.
wechsel die scheibe auf XT..

die 2008 Formula ist leider schrott, wenn man das Forum durchstöbert dann findet man so viele threads mit Formula und vibrieren oder geräuch...

es gibt hier doch freaks die meinen das dies nomal ist und man damit leben sollte.

ich finde das nicht.

bevor du zu viel Zeit mit lösung-finden verbringst, tausch die scheibe auf XT

lg,Limubai
 
Bei dem Problem wäre mal abzuklären, wann denn genau dieses geräusch entsteht beim Bremsen.

Test am besten auf einer Teerstrasse.

z.b. 1. 30 KmH, den Bremshebel leicht ziehen
2. 30 KmH, den Bremshebel stark ziehen,
kurz vor dem Blockieren

bei welcher Bremsung treten denn die Vibrationen auf.
 
1. wäre sinnvoll den thread auf das am Anfang beschriebene Problem zu begrenzen (Vibrieren des Hinterbaus bei LUX MR) und nicht so Querschläger wie "ich hab auch n canyon und meine Gabel vibriert...!!! :daumen:

2. bin jetzt ca. 200km Gelände gefahren mit min. 5000HM, Vibrieren ist noch da. Einfahrphase sollte abgeschlossen sein
Es tritt bei allen "Arten" von Bremsungen auf ab ca. 10km/h! Egal ob stark oder schwach, ob schnell oder langsam. Klar, wenn HR blockiert ist es weg ;)

Denke der Hauptgrund ist Konstruktion des Hinterbaus, und ausgelöst wird es evtl. durch ungleichmässige Scheiben?

3. Der "Kabelbinder-Trick" funktioniert bei mir am canyon LUX MR in Gr. L nicht. Liegt wohl daran, dass Bremsleitung anders geführt wird als beim Erfinder des Tricks (der hatte in cube?) Die Bremsleitung wird an der unteren hinterbaustrebe zum Tretlager geführt.

4. Ich fahr erstmal so weiter, hab mich schon dran gewöhnt. :( Werde bei Gelegenheit noch andere Scheiben testen. An den Belägen liegt es denke ich nicht, hab schon verschiedene getestet.

So. meine Meinung.
 
Ich könnte mir gut vorstellen ( sow ie es bei mir einmal war ), auch die hintere Scheibe, das die Scheiben nicht 100%ig gleich dick waren, sodas der Belag Stellen an der Scheibe hatte die dünner und dicker waren.
So hat der Belag logischerweise an der dickeren Stelle fester gebremst als an der dünneren. Optisch viel das auf, das die dickeren Stellen etwas dunkler waren und die dünnen heller. Das abschleifen der "dickeren" Stellen hat das Problem gelöst, oder eben einen Austausch der Scheibe.
 
Das Bike ist bei Canyon. Dort wird das Problem untersucht und behoben.

Bisher gab es dort keine ähnlichen Probleme. Ich hatte den Eindruck, dass die Leute dort alles unternehmen werden, um das Problem abzustellen.
 
also mein lux 9.0 sl in gr. L vibriert am hinterbau beim bremsen immer noch wie hölle. es wurde sogar schlimmer.

kann sich bitte der werte herr staab mal dazu äußern?
oder pickt er sich nur die "harmlosen" themen heraus, um danach behaupten zu können, er würde sich unserer problemen annehmen?

wenn die bike-saison zu ende ist (bei mir im november) und das problem noch auftritt, schicke ich das rad mal ein. zur zeit ist es (trotz vibrator-hinterbau :-)) unentbehrlich...

hat jeman anderes schon news zu diesem thema?
 
Zurück