nightwolf
Bremst nicht fuer Fische
Also, folgendes: Bei meinem Stadt-SSP faellt mir seit einem Kette+Ritzel-Wechsel gerne mal die Kette runter. Ich komme nicht hinter die Ursache.
Aufbau des Rades:
Dann musste ich irgendwann eine neue Kette nehmen, bzw. ich meinte ich muesse das.
Dann flog die erstmal staendig runter. OK, war das Ritzel wohl Schrott (war ein Recycling-Ritzel, also aus mehrfach-Kassette ausgeschlachtet, befeilt und 'rueckwaerts' montiert). Also anderes Ritzel. Irgendwann wieder Abwuerfe. Versucht, an ein DX-Ritzel heranzukommen. Nicht so einfach, hat kein local Dealer auf Lager! Dann festgestellt, DX gibts garnicht mit 17 Z., nur 14, 15, 16 und 18.
Sei's drum, ich hab jetzt endlich ein 17er SSP-Ritzel bekommen, von CNC aus Hamburg. Freudig montiert, heute kurz in die Stadt gefahren, wieder Abwurf
An der Kette finde ich nix auffaelliges (manchmal hat eine Kette ja einen 'Hau', aber das sieht man, weil sie nicht komplett gerade laeuft).
Die Kette lief recht weit rechts am Rand der Spannerrolle. Um das zu korrigieren, habe ich jetzt als naechsten Versuch das Ritzel etwas weiter links montiert (es sind jetzt zwei Zwischenringe und ein zahnlos gemachtes 11er als Unterlage fuer den Lockring rechts von dem Betriebsritzel, und ca. acht Zwischenringe links davon).
Was koennte denn noch alles so dahinterstecken? Das seltsame ist wie gesagt, dass es am Anfang super funktioniert hat, obwohl ich nichtmal ein 'richtiges' SSP-Ritzel hatte. Jetzt gibts Probleme, und ein richtiges Ritzel mit hohem Zahnprofil hilft mir nicht mal als Loesung
LG + TIA ... Wolfi
Aufbau des Rades:
- Deore LX Kurbel, 42er Blatt, ganz aussen montiert
- Deore LX HR-Nabe, viele Zwischenringe als Spacer, 17er Ritzel
- Kette SRAM PC-48
- Kettenspanner ... aeh, dieses Teil mit der recht grossen orangen Rolle, ohne Feder, wird starr eingestellt
Dann musste ich irgendwann eine neue Kette nehmen, bzw. ich meinte ich muesse das.
Dann flog die erstmal staendig runter. OK, war das Ritzel wohl Schrott (war ein Recycling-Ritzel, also aus mehrfach-Kassette ausgeschlachtet, befeilt und 'rueckwaerts' montiert). Also anderes Ritzel. Irgendwann wieder Abwuerfe. Versucht, an ein DX-Ritzel heranzukommen. Nicht so einfach, hat kein local Dealer auf Lager! Dann festgestellt, DX gibts garnicht mit 17 Z., nur 14, 15, 16 und 18.
Sei's drum, ich hab jetzt endlich ein 17er SSP-Ritzel bekommen, von CNC aus Hamburg. Freudig montiert, heute kurz in die Stadt gefahren, wieder Abwurf

An der Kette finde ich nix auffaelliges (manchmal hat eine Kette ja einen 'Hau', aber das sieht man, weil sie nicht komplett gerade laeuft).
Die Kette lief recht weit rechts am Rand der Spannerrolle. Um das zu korrigieren, habe ich jetzt als naechsten Versuch das Ritzel etwas weiter links montiert (es sind jetzt zwei Zwischenringe und ein zahnlos gemachtes 11er als Unterlage fuer den Lockring rechts von dem Betriebsritzel, und ca. acht Zwischenringe links davon).
Was koennte denn noch alles so dahinterstecken? Das seltsame ist wie gesagt, dass es am Anfang super funktioniert hat, obwohl ich nichtmal ein 'richtiges' SSP-Ritzel hatte. Jetzt gibts Probleme, und ein richtiges Ritzel mit hohem Zahnprofil hilft mir nicht mal als Loesung

LG + TIA ... Wolfi
