Trickstuff quad

A-B-C

Davor war ich WadeSimmons
Registriert
22. Februar 2003
Reaktionspunkte
0
moin moin!
jo diese bremse hier http://www.bike-mailorder.de/shop/M...-QUAD-Sting-2-Kolben-Disc-QHD-1-HR::6588.html .

funktionierte klasse als ich das rad vor ca. 3 monaten innen keller stellte, da ich den sommer über ausschließlich bmx fuhr. jetzt die tage wollte ich mal wieder mtb fahren und musste feststellen, als ich es ausm keller holte, dass die bremsbeläge so dicht anner scheibe sind, dass an fahren garnicht zu denken ist. schleifen ist untertrieben, das rad blockiert ohne jegliches zutun meinerseits. den bremsehebel kann ich logischerweise auch nicht bewegen. habe schon probiert die ******* wieder auseinander zu drücken. funktioniert nicht...
habt ihr n plan :confused:?
 
@Moonboot42:

Geschäftsführer

Alexander St. Jung

Trickstuff GmbH
Im Rehwinkel 6
D-65582 Diez

Tel: +49 (0)761/7074192


<---erreiche ich da auch arne, oder wo bekomme ich den anne strippe?! ehm, wie ist denn die sache mit der bremsflüssigkeit zu verstehen? die vermehrt sich doch nicht einfach so :D?!


@Garfieldzzz:

du meinst bremse abbauen und mit schrauebnziehe o.ä. weiterauseinander hebeln? habe ich bereits probiert, sowohl mit belägen dran als auch mit abmontierten belägen...da kann ich drücken wie ich will. tut sich nichts...
 
Probiers, halt mal aus. Irgeneiner wird drangehen und kann dann auch sicherlich helfen. Arne hab ich nur erwähnt, weil er auch hier rumwuselt (Herstellerforum) und bisher immer am Apparat war.

Und ja, sie vermehrt sich. Keine Bremse ist absolut dicht. Wenn Luft und Luftfeuchtigkeit ran kommen, bindet Dot das Wasser. Das Volumen größer.
 
Hallo, Dot 4 wirkt hygroskopisch, d.h. die Bremsflüssigkeit hat im Keller Wasser gezogen und deshalb hast du mehr Volumen im System und deshalb liegen die Beläge an den Scheiben an. Hier hilft nur komplett neu befüllen und die alte Flüssigkeit entsorgen.
 
äääääccchhhzzzzz...oh man, nicht nur dass diese dusseligen hydr. scheibenbremsen so schwer einzustellen sind, nein, jetzt ziehen sie auch noch wasser :D. ahhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh...
wie ist das denn wenn ich mit der bremse im regen fahre?! muss ich die regelmäßig neu befüllen?
gibts hier irgendwo nen refill-guide oder so?! hat dieses DOT 4 jeder übliche radladen?
jedenfalls danke ich dir für die dioagnose...auch wenn ich sie nicht gerne gelesen habe :D.
 
Nein! so schlimm ist es nun wirklich nicht. Hab die Quad schon seit nem Jahr nicht mehr entlüften müssen und der Druckpunkt ist immer noch schön knackig.

Jetzt ruf doch mal bei Trickstuff an. Die können dir auch ne Anleitung schicken.

Komplett neu befüllen brauchst du nicht! es reicht einfach etwas abzulassen über die Madenschraube.
 
mh, ja kann natürlich sein dass der vogel, welcher die bremse vor mir fuhr (wenn auch nicht lange) sie schon hat ordentlich wasser ziehen lassen. denn ziemlich nah waren die beläge schon immer anner scheibe dran. klingt für mich auch abenteuerlich, dass eine bremse innerhalb von 3 monaten sich im keller bis zur fahruntüchtigkeit "vollsaugt".
naja habe schließlich gestern mal versucht über die madenschraube etwas öl abzulassen. musste dann leider feststellen, dass diese vom vorbesitzer (wie auch immer er das geschafft hat) völlig zerknitzelt wurde. also war an herausdrehen garnicht zu denken. tolle karte. nun, denn habe ich am bremsattel einfach das ventil aufgeschraubt und dort etwas öl rauslaufen lassen. nun funktioniert sie wieder super, die tolle bremse.
so bleibt mir lediglich zu fragen ob man auf dauer auch ohne eine funktion der madenschraube auskommen kann?! oder ob man sie ggf. durch öffnen des ausgleichsbehälters entfernen kann und dann ersetzen?! würde mich mal interessieren. wenn man allerdings entlüften und neubefüllen der bremse easy über das ventil geregelt bekommt, solls mir auch recht sein ;).
 
hi,
sorry das mich erst jetzt melde. Ja bin unter der nummer die oben steht erreichbar!

So schlimm ist das mit dem wasser jetzt auch nicht, soviel zieht das DOT nicht ;)

Vorgehen war absolut richtig ,einfach etwas DOT rauslassen.


Die Madenschraube brauchst schon zum entlüften. Rausbekommen wirst du das Teil nur durch die normale öffnung, nicht durch den Ausgleichsbehälter!
Probiere mal nen kleinen torx reinzustecken. Ansonsten schickst uns das Teil einfach mal ein. Geht schnell bei uns, max 3tage ist die Bremse hier.

Gruß
Arne
 
Alles klar. Danke für die Antwort :). Nach wie vor Alles in Ordnung mit der Bremse. Brauche nun inzwischen mal neue Beläge.

Ist der Bremsbelag von der QUAD Deuce QHD-3 auch für die qhd 1 tauglich?
 
Hallo ABC,

Trickstuff speaking, jetzt nicht mehr Arne, denn der betreibt seit langem den Bikepark Todtnau, sondern Klaus Liedler.

Der Belag füpr die Deuce sieht ganz anders aus als der Belag für die QHD1. Für die QHD1 passt der Trickstuff-Belag 240 NG (das ist der, der auch in die Shimano Deore passt).

Gruß, Klaus
 
Zurück