Kaufhilfe, warum Tubeless???

sie sind wohl leichter nicht so ganz anfällig gegen Platten lassen sich dann aber schlechter flicken und du brauchst noch spezielle Felgen
mehr kann ich Dir darüber leider nicht sagen aber hier im Forum gibt es genug die sicher Tubles haben und dich besser beraten können
Gruß
Andreas
 
Kann mir jemand bei der Gelegenheit mal die Vorteile der Suchfunktion erklären?

das habe ich versucht, habe aber nichts zu den Thema gefunden, sonst hätte ich das hier nicht gepostet, oder haben Sie nichts besseres zu tun als immer die suchfunktion zu "empfehlen" anstatt ein hilfreiches antwort?

sie sind wohl leichter nicht so ganz anfällig gegen Platten lassen sich dann aber schlechter flicken und du brauchst noch spezielle Felgen
mehr kann ich Dir darüber leider nicht sagen aber hier im Forum gibt es genug die sicher Tubles haben und dich besser beraten können
Gruß
Andreas

Danke für die Hilfe,
die Felgen habe ich schon, Mavic Crossmaxx ST's.
 
das habe ich versucht, habe aber nichts zu den Thema gefunden, sonst hätte ich das hier nicht gepostet, oder haben Sie nichts besseres zu tun als immer die suchfunktion zu "empfehlen" anstatt ein hilfreiches antwort?

Die Suchfunktion findet u.a. mit dem Stichwort "schlauchlos" viele spannende Beiträge zu diesem Thema, inkl. Vor- und Nachteile. Es wäre doch ein Jammer wenn soviele fleißige Poster Beiträge geschrieben hätten, die dann keiner mehr liest.
 
Tcha,

auch mit dem Begriff "schlauchlos" oder auch Tubeless findet mann kein Vor und nachteile, sondern nur welche UST reifen oder eventuell wie auf UST umrusten oder ähnliches, aber die genauer vor und nachteile halt nicht, oder hast du jetzt alle beiträge durchgelesen.....
 
Vorteil
Weniger Rollwiderstand
Kann mit weniger Luft gefahren werden
Keine Durchschläge mehr:daumen:
Weniger Pannen und Durchstiche
Solte doch mal ein Nägel drin sein ,verliert es die Luft langsamer wie beim Schlauch
Pannen Reparatur möglich ,wenn man einen neuen Schlauch einzieht
Nachteil
System kann schwerer sein wie Reifen mit schlauch
Brauchst UST Felgen:D
auf nicht zugelassende Felgen ist es gefährlich.da bei einem Druck unter 1,5 bar der Reifen walken kann und runter rutscht
reifen sind teuer:mad:
Ich selber fahre UST auf Strasse seit 4 jahren ohne einen einzigen Platten
Neuerdings auch im DH und FR ohne Probleme:lol:
 
Vorteil
Weniger Rollwiderstand
Kann mit weniger Luft gefahren werden
Keine Durchschläge mehr:daumen:
Weniger Pannen und Durchstiche
Solte doch mal ein Nägel drin sein ,verliert es die Luft langsamer wie beim Schlauch
Pannen Reparatur möglich ,wenn man einen neuen Schlauch einzieht
Nachteil
System kann schwerer sein wie Reifen mit schlauch
Brauchst UST Felgen:D
auf nicht zugelassende Felgen ist es gefährlich.da bei einem Druck unter 1,5 bar der Reifen walken kann und runter rutscht
reifen sind teuer:mad:
Ich selber fahre UST auf Strasse seit 4 jahren ohne einen einzigen Platten
Neuerdings auch im DH und FR ohne Probleme:lol:

Deswegen für ein richtiges Rundumsorglospaket am Besten Tubeless immer mit Dichtmilch fahren (Ich hatte mit Tubeless auch schon 2 Durchstiche. Und wenn der Gegenstand nicht steckenbleibt, dann macht's auch mit Tubeless *pffffft*)
 
Man kann auch normale Felgen benützen, man muss nur das Felgenbett abkleben.

Ein weiterer Nachteil, zum aufpumpen braucht man oft ziemlich viel Luft auf einmal und die Reifen können sehr schwer auf die Felge gehen. Da dem Reifen der Schlauch als Halt fehlt, sollte die Flanke etwas dicker sein sonst rutscht der Reifen seitlich leichter weg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du schon UST-taugliche Felgen hast, wie Du schreibst, dann kann ich aus eigener guter Erfahrung nur zuraten, einen UST Mantel zu kaufen. Die sind allgemein pannensicherer, und es kann kein Ventilwandern mehr geben, was vor allem bei wenig Luftdruck auch bei angeblich rutschhemmenden Mänteln passieren kann. Bisher fahre ich noch ohne Milch aber mit flickbaren Mänteln und hatte eine Panne in fünf Jahren. Willst Du eher leichte Mäntel wie den NobbyNic fahren oder überhaupt welche, die nicht flickbar sind, sollte der häufige Rat, auch bei UST Milch zu nutzen, wohl sinnvoll sein.

ciao Christian
 
Der Witz ist ja gerade das die Schläuche in den Reifen problemlos wandern können bzw. sollen weil sonst der Schlauch mitgezogen wird wenn sich der Reifen verdreht.
:confused: :confused: :confused:
Würden die Schläuche in den Reifen problemlos "wandern" - Du meinst wohl bezüglich der Mäntel - dann gäbe es keine schrägen Ventile. Sie bleiben eben nicht stationär zur Felge, sondern werden von den Mänteln etwas mitgezogen - und dann gibts für nicht kontrollierende Leute eben nen Ventilriß und für die anderen nen Haufen ;) Arbeit.
Und das ist bei UST sicher ausgeschlossen.

ciao Christian
 
Wenn die Schläuche vom Mantel mitgezogen werden dann würde das Ventil abreissen. Deswegen sind die Mäntel innen rutschig. Ich hatte das so verstanden das "rutschhemmend" verhindern soll das der Schlauch im Mantel sich bewegen kann.

Ich wollte mal einen Schlauch in einem Mantel montieren in dem ausgetrocknete Milch war, der Schlauch konnte nicht mehr wandern bzw. sich ausdehnen und hatte dann sofort ein Loch im Schlauch.
 
Zurück