unterforum strassen mtb

hai-nik

ungeBILDet
Registriert
16. März 2002
Reaktionspunkte
2
Ort
am hainich
vor einigen wochen habe ich mir fürs wintertraining ein strassen mtb aufgebaut. beim stöbern im forum ist mir aufgefallen,dass diese bikegattung unter ambitionierten bikern sehr beliebt ist. leider gibt es hier im forum kein adäquates unterforum. diejenigen user,die sich über solche bikes austauschen wollen, tummeln sich im leichtbauforum,bei sonstigen bikethemen o.a.. jedenfalls ist es mühselig mit gleichgesinnten in kontakt zu treten. und jedes mal einen neuen thread aufzumachen ist doch wohl auch nicht im sinne des erfinders. deshalb mein vorschlag an thomas und rikman zur schaffung eines unterforums für strassen mtb´s. würde mich über eine antwort der mods und natürlich auch über anregungen und vorschläge anderer user freuen mfg hai-nik
 
Aber was ist es dann?
Ein Crossbike = ATB kann ggfs. auch ein 26"er sein.

Tomslicks oder Hookworms sind ja wohl nicht das einzige Kriterium. Ich fahr mit NNs auf der Strasse, weil der im Gelände ja nicht taugt.

Oder ist ein Bike fürs Streeten gemeint?
 
der kleinste gemeinsame nenner für dieses forum sollte eigentlich nur der 26" rahmen sein um den bezug zum mtb nicht zu verlieren bzw. sich von renn-und trekkingrädern abzugrenzen.
 
falls du den felgendurchmesser meinst-der ist egal. in die meisten mtb rahmen passen ja auch 28-zöllige laufräder,von daher jedem nach seinem geschmack.
 
Ich meine, ich halte es für überflüssig für die Montage anderer Reifen und vll. noch einer anderen Übersetzung ein eigenes Forum aufzumachen.
Warum bräuchte man sonst ein Unterscheidungskriterium?
 
es soll ja auch nur ein kleines unterforum werden und kann z.bsp. dem trekking/reiserad forum angegliedertwerden. der sinn der ganzen sache liegt darin,dass interessierte sich nicht erst durch die sufu quälen müssen. mittlerweile gibt es ausserdem schon unterforen für bedeutend kleinere mtb"randgruppen" wie orientierungsfahrer oder 29 zöller. vlt. ist dir schon aufgefallen wie oft in ständig wiederkehrenden threads nach speziellen strassenreifen,strassenübersetzungen,starrgabeln usw. gefragt wird....
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja. Und nach RR-Kurbeln am MTB.


Gebaut wird es nie obwohl über 5 Seiten Kettenlinie, Toppull RR Umwerfer, Q-Faktor und Entfaltung durchgekaut wird.
Beim RR oder Crosser geht das alles ganz einfach.



Es stört natürlich niemanden. Nur irgendwann muß man ein übergeordnetes Unterforum "Wo finde ich welches Thema" einrichten.
 
Diese Gattung nennt man auch Cross-Bike. ;)

Ist das ein Crosser:

09.jpg


Ich denke sowas meint der Threadstarter. Ich nenne es Streetfighter, leicht, schnell, aggressiv :-)
 
@ tigersclaw: das ist kein crosser,sondern genau das was ich mir unter einem mtb für die strasse vorstelle:daumen:hätte ich fast vergessen zu fragen-ist das deines? gefällt mir ausgezeichnet,die sattelüberhöhung wäre mir aber zu gross.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ tigersclaw: das ist kein crosser,sondern genau das was ich mir unter einem mtb für die strasse vorstelle:daumen:hätte ich fast vergessen zu fragen-ist das deines? gefällt mir ausgezeichnet,die sattelüberhöhung wäre mir aber zu gross.

Ja is meins. Is mit ca. 9.5 kg nicht das leichteste, aber passt zu meinen 95 kg Kampfgewicht mit Klamotten :-)

Tiensy, Dein Avalanche is ma auch echt genial. Möchteste nicht tauschen? :-)
 
Ja is meins. Is mit ca. 9.5 kg nicht das leichteste, aber passt zu meinen 95 kg Kampfgewicht mit Klamotten :-)

Tiensy, Dein Avalanche is ma auch echt genial. Möchteste nicht tauschen? :-)

Hi TigersClaw,

mit dem Tausch wuerde ich dir keinen Gefallen tun. 8703g und 14.5er Rahmen sind nichts fuer Dich :D

Mein Kurierrad uebrigens.

Frohe Weihnachten an Euch und vieeeeeeeeelee :geschenk::geschenk::geschenk:
 
hier wie versprochen das bild
IMG_3517.JPG

gewicht liegt jetzt bei ca.9,5 kg. durch weglassen der scheibenbremse(louise FR) und evt. andere reifen wäre noch potential zum abspecken vorhanden. ich wollte aber eine gewisse tauglichkeit für unbefestigte (rad)wege erhalten,ausserdem sollten die kosten nicht ins unermessliche steigen;)
 
den spacerturm benötige ich für meine eher tourenmässige sitzposition.eine alternative wäre ein syntace vro. hatte ich auch schon montiert,kam mir aber am strassenrad etwas deplatziert vor.die windcutter scheiben finde ich für ein strassenrad einfach schöner,bzw. filigraner und senken nebenbei das gewicht.
 
@outliner:vlt. hast du irgendwann mal probleme mit den handgelenken oder auch anderen körperregionen-dann wirst du heilfroh über ergonomieprodukte wie die von ergon sein;) optik ist in solchen fällen absolut zweitrangig.....
 
@outliner:vlt. hast du irgendwann mal probleme mit den handgelenken oder auch anderen körperregionen-dann wirst du heilfroh über ergonomieprodukte wie die von ergon sein;) optik ist in solchen fällen absolut zweitrangig.....
ich meine nicht mal vorrangig die optik.ich habe die teile "mal in der hand gehabt" und irgendwie ist das nicht richtig was zum dran festhalten,sondern mehr zum "rumradeln".ist irgendwie nicht richtig griffig eben.so wie ein lenkradfellbezug-bequem aber kein grip.
meine hände schlafen zwar ab und an ein,aber dann erwische ich mich immer in ulkiger körperhaltung.zur not lieber hörnchen,damit man mal umgreifen kann.aber egal,du musst damit leben.:)
 
Zurück