Hallo,
wir stecken mitten in den Planungen für einen kleinen Dirtpark am Rande unserer Stadt.
Wir haben ein ca. 15 * 55m großes Gelände von der Stadt bekommen.
In Zusmammenarbeit mit dem JUZ und erfahrenen Ladschaftsgärtnern soll nun ein kleiner Dirtspielplatz entstehen. Ich habe mich einmal an eine 3D-Zeichnung gemacht - Das ist dabei herausgekommen:
Um das Konzept ein bisschen zu erklären:
Es gibt einen ca. 11-12m breiten Starthügel, der ca. 2,5 hoch ist. Man
könnte ihn durch eine Holztreppe, oder idealerweise durch eine
Stahltreppe erreichen.
Desweiteren gibt es 4 Lines. Unterteilt ist das ganze in 2 Tablelines
und 2 Dubblelines; jeweils eine Anfängerline und eine für
fortgeschrittene. Die Anfängerlines sind ca. 1m hoch. Die
Fortgeschrittenenlines sind zwischen 1,5 und 2 m hoch.
Am Ende des Geländes wird der Pakur durch Steilkurven zurückgeleitet und
kann je nach Fahrkönnen mit 2 Gab's beendet werden.
Man kann die verschiedenen Lines auch miteinander kombinieren.
Das ganze richtet sich eher an Anfänger. Deshalb sind die Sprünge eher im kleineren Maßstab gehalten.
Vielleicht könnt ihr eure persönlichen Erfahrungen beim Bau einer solchen Anlage posten oder Verbesserungsvorschläge einreichen.
Bis dahin Grüße
Niggels
wir stecken mitten in den Planungen für einen kleinen Dirtpark am Rande unserer Stadt.
Wir haben ein ca. 15 * 55m großes Gelände von der Stadt bekommen.
In Zusmammenarbeit mit dem JUZ und erfahrenen Ladschaftsgärtnern soll nun ein kleiner Dirtspielplatz entstehen. Ich habe mich einmal an eine 3D-Zeichnung gemacht - Das ist dabei herausgekommen:



Um das Konzept ein bisschen zu erklären:
Es gibt einen ca. 11-12m breiten Starthügel, der ca. 2,5 hoch ist. Man
könnte ihn durch eine Holztreppe, oder idealerweise durch eine
Stahltreppe erreichen.
Desweiteren gibt es 4 Lines. Unterteilt ist das ganze in 2 Tablelines
und 2 Dubblelines; jeweils eine Anfängerline und eine für
fortgeschrittene. Die Anfängerlines sind ca. 1m hoch. Die
Fortgeschrittenenlines sind zwischen 1,5 und 2 m hoch.
Am Ende des Geländes wird der Pakur durch Steilkurven zurückgeleitet und
kann je nach Fahrkönnen mit 2 Gab's beendet werden.
Man kann die verschiedenen Lines auch miteinander kombinieren.
Das ganze richtet sich eher an Anfänger. Deshalb sind die Sprünge eher im kleineren Maßstab gehalten.
Vielleicht könnt ihr eure persönlichen Erfahrungen beim Bau einer solchen Anlage posten oder Verbesserungsvorschläge einreichen.
Bis dahin Grüße
Niggels